• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Der Schwiegervater sucht kompakten Ersatz für Sony Cyber-shot DSC-W5

Mozart40

Themenersteller
Mahlzeit.


Meine Schwiegereltern benötigen Ersatz für ihre betagte Sony. Da ich mit Kompakten wenig Ahnung habe, bitte ich euch um Tipps.
Als Preisrahmen würde ich mal 200€ ansetzen, mehr wäre wenn nötig machbar. Wichtig wären folgende Merkmale:

- ordentliche Bildqualität (die alte W5 hat wirklich gute Bilder gemacht)
- Metallgehäuse wäre schön, da die Enkel die Kamera mal in die Finger bekommen könnten
- es sind Displayknipser, daher wäre ein gutes Display wichtiger als das ein Sucher vorhanden ist (Touchscreen wäre nicht wichtig)
- relativ kompaktes Gehäuse, sollte kleiner als die W5 sein
- bißchen Zoom wäre nett, eine Superzoom soll es wg. der Größe nicht sein
- Marke egal, man ist nicht festgelegt
- Fotografiert wird hauptsächlich Familie (Enkel etc.), teilweiße auch indoor und Landschaftsfotografie im Urlaub
- Videofunktion wird nicht benötigt bzw. ist egal


Ich habe schonmal etwas geschaut und bin dabei schonmal auf diese gestoßen:
Olympus XZ-1 (~230€)
Canon PowerShot SX 260 HS (~200€)
Nikon Coolpix P310 (~230€)
Casio Exilim EX-ZR20 (~190€)
Ich habe mir zu den Kameras auch schon Tests durchgelesen, kann aber schlecht beurteilen wie die Kameras zu den angegebenen Wünschen passen und wo die Unterschiede hier liegen.


Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung gesuchter Kamera dienlich sind, wird von mir keine Belohnung ausgelobt. Aber mein Dank wird euch sicher sein:D


Gruß Kai
 
Ich habe schonmal etwas geschaut und bin dabei schonmal auf diese gestoßen:
Olympus XZ-1 (~230€)
Canon PowerShot SX 260 HS (~200€)
Nikon Coolpix P310 (~230€)
Casio Exilim EX-ZR20 (~190€)
Ohne jemals einen direkten Vergleich mit der W5 und deinen Favoriten gesehen zu haben, würde ich abschätzen, dass im endeffekt nur die XZ-1 mit der W5 mithalten kann. Wenn er aber nur kleinformatig ausbelichten lässt und das Pixelpeepen bleiben lässt, dann könnte er event. mit den anderen auch glücklich werden.

Achja, m.W. ist die XZ-1 nicht kleiner wie die W5.

Als weitere Alternative solltet ihr euch die Canon S100 (S110) anschauen. Gibt es gerade im Ausverkauf recht günstig und würde den Anforderungen sehr gut entsprechen.
 
Im Normalfall kommt es ja den Hobbyfotographen nicht auf ein paar Prozentpunkte Differenz bei der BQ an (wie just das Beispiel der offiziellen [selbstgeschossenen*] Fotos der engl. Prinzenfamily zeigt: Reaktion allgemeines Publikum = "tolle Fotos", Fotoprofis = "katastrophal, als ob mit Handy geknipst":lol:).

Die entscheidenden Verbesserungen wären ohnehin nicht bei der Bildqualität zu suchen, sondern a) beim hochauflösenden Display und b) beim längeren Zoom - da haben die Hersteller Fortschritte gemacht.
Die typischen "Urlaubskameras" (wie die o.g. SX260 mit GPS, baugleiche SX240 ohne), noch handlich genug für die Jackentasche, haben heute sensationellen 20x Zoom für eine recht große Motivwelt ohne Beinarbeit (und die wäre z.B. im Zoo ja gar nicht möglich).

Wenn's wirklich noch kleiner sein soll (und weniger Zoom genügt), würde ich auch die WX200 mit immerhin 10x Zoom ganz vorne sehen.
Für die Mutter käme evtl. noch in Betracht die Fuji Z950EXR mit 18mm-Dicke, 5x Zoom per praktischen Innenobjektiv und einem bei Frauen so beliebten Touchscreen mit 3,5", damit man die Fotos auch schön groß vorzeigen kann; in 5 Farbvarianten auch Pink + im Abverkauf für gut 100€.

*) übrigens vom Schwiegervater, lustige Parallele zum TO:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Schwiegervater ein 20-fach Zoom aus der Hand halten kann, ist er vermutlich schon längst gestorben. :angel:

Und Riesenzoom erspart keineswegs jedwede Beinarbeit - denn die optimale Aufnahmeposition muss dennoch gesucht und gefunden werden.

Dass man mit einem großen Zoombereich "näher ran" kommen kann ist eine Sache - ob man die für eine gute Aufnahme nötige Kombination aus Blende, Belichtungszeit und ISO noch handeln kann, mitunter eine andere.

LG Steffen
 
Hallo Kai,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Fuji XF-1. Das Objektiv entriegeln ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber die Bildqualität top.

Peter
 
... Und Riesenzoom erspart keineswegs jedwede Beinarbeit - denn die optimale Aufnahmeposition muss dennoch gesucht und gefunden werden. ...
Ja, das ist ein gutes Argument gegen Superzoom: um den richtigen Winkel zum Motiv zu finden, muss man ja mit ausgefahrenem 20x Zoom irrsinnige Strecken laufen:eek:. Oh je, dann ist so ein Travelsuperzoomer doch völlig kontraproduktiv:(, ... außer für's Marathontraining;)
 
Hallöchen zusammen!


schau Dir mal auch die Sony WX200 an

Danke für den Tipp, die kommt mit auf die Liste :) Das mit den Speicherkarten wäre jetzt nicht tragisch, SD-Karten kosten doch fast kein Geld.

Ohne jemals einen direkten Vergleich mit der W5 und deinen Favoriten gesehen zu haben, würde ich abschätzen, dass im endeffekt nur die XZ-1 mit der W5 mithalten kann. Wenn er aber nur kleinformatig ausbelichten lässt und das Pixelpeepen bleiben lässt, dann könnte er event. mit den anderen auch glücklich werden.

Achja, m.W. ist die XZ-1 nicht kleiner wie die W5.

Als weitere Alternative solltet ihr euch die Canon S100 (S110) anschauen. Gibt es gerade im Ausverkauf recht günstig und würde den Anforderungen sehr gut entsprechen.

Die W5 ist wirklich Spitze, obwohl sie seinerzeit nicht wirklich teuer war. Die Befürchtung das die meisten Neuen im gesteckten Preissegment nicht mithalten können hatte ich mir schon gedacht. Pixelbeeper sind meine Schwiegerleute nicht, die werden nicht mal wissen was das ist. :D Wenn's überhaupt Papierabzüge gibt, dann nur fürs Album und da wirds nicht größer als 10x15. Sollte also passen.
Auf die Maße der XZ-1 hab ich ehrlich gesagt noch nicht geschaut, sie kam mir auf den Bildern nur kleiner vor. so kann man sich täuschen.
Die S100/S110 werde ich mir mal anschauen, danke für den Hinweis.

Wenn's wirklich noch kleiner sein soll (und weniger Zoom genügt), würde ich auch die WX200 mit immerhin 10x Zoom ganz vorne sehen.
Für die Mutter käme evtl. noch in Betracht die Fuji Z950EXR mit 18mm-Dicke, 5x Zoom per praktischen Innenobjektiv und einem bei Frauen so beliebten Touchscreen mit 3,5", damit man die Fotos auch schön groß vorzeigen kann; in 5 Farbvarianten auch Pink + im Abverkauf für gut 100€.

Schick und bunt muß es nicht sein, ebenfalls ist der Touch entberlich. Da sind die anderen Punkte von oben wichtiger. Eine Superminikamera soll es nicht sein, nur halt nicht so ein Wummi wie die W5.

Hallo Kai,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Fuji XF-1. Das Objektiv entriegeln ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber die Bildqualität top.

Peter

Die ist jedoch schon weit über dem Preisrahmen, da muß ich mal schauen ob der Mehrwert in Mehrgeld aufwiegbar ist:)


Danke für eure Hinweise und Anmerkungen, wenn jemand noch Ideen hat, dann her damit.

/Edit: Hab gerade festgestellt, das beim großen Fluß die SX240 teurer als die SX260 ist :ugly:


Viele Grüße
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
>Schick und bunt muß es nicht sein, ebenfalls ist der Touch entberlich.
Sagst DU, bei den (meisten) weiblichen Hobbyfotografen kommt nur damit richtige Freude auf. Wenn du denen so einen modernen Multitouch-Screen in die Hand gibst, geben die das Gerät gar nicht mehr aus den Händen... die Krönung wäre dann noch der direkte Zugang zu facebuuk, twitscher & Co.:D;)

>das beim großen Fluß die SX240 teurer als die SX260 ist
Bei Vorjahresmodellen ganz normal, sobald die von den größeren Anbietern abverkauft wurden, werden die wenigen verbliebenen Restexemplare immer teurer:evil:, wie das eben bei "Antiquitäten" so üblich ist. Dann sollte man evtl. auf den Abverkauf des aktuellen Modells in einigen Monaten warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sagst DU, bei den (meisten) weiblichen Hobbyfotografen kommt nur damit richtige Freude auf.

Bei Vorjahresmodellen ganz normal, ...


Nicht nur ich sage das :) wir reden auch miteinander :D
Das mit dem Vorjahresmodellen ist mir auch aufgefallen. Ich hatte nicht gesehen, das die Nachfolger verfügbar sind.


Hallo Kai,

die WX200 stand heute für EUR 199,95 im Propekt vom medialen Maxxen.
Vllt ist auch bei Euch einer in der Nähe, dann könnte man mal "probeschauen".

Gruß Micha

Wir waren heute bei MM, da ist die Kamera wegen zu fummeliger Tasten leider durchgefallen. Die sind wirklich ziemlich mini, mir wärs noch egal gewesen, aber bei den Schwiegerleuten ist sie deswegen durchgefallen.

Wir haben nun eine Powershot SX270 HS zum fairen Kurs mitgenommen, in blau :evil:. Die Bedientasten haben eine brauchbare Grösse, guter Zoom, ordentliche Bildqualität.
Dank an alle Tippgeber :top:

Gruss Kai
 
Die W5 machte schöne Fotos, weil 5 MP auf einem 1 1/8" Sensor,
das war noch nicht so gequetscht, und größer Sensor-seitig als die 1/2.33"
Geschichten, die absolut nichts taugen. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten