• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Schwanzmeisen-thread! (Schwanzmeise, Aegithalos caudatus) - bitte mitmachen!

Hasifisch

Themenersteller
Hallo Freunde kleiner putziger flauschiger Singvögel,
zu meiner Überraschung las ich vor kurzem in einem Buch, das die Schwanzmeise, Aegithalos caudatus, in Mitteleuropa eher selten anzutreffen ist und sogar auf der Roten Liste gefährdeter Arten steht (IUCN 2007). Überraschend deshalb, weil ich sie hier in Wernigerode, am nordöstlichen Harzrand, eigentlich recht oft sehe.
Aus diesem Grund wäre es doch schön, mal zu sehen, wer Bilder von den Tierchen zu bieten hat und wo man sie sehen kann. Es wäre mir eine große Freude, wenn hier möglichst viele Bilderauftauchen, auch wenn sie vielleicht schonmal im DSLR-Forum gepostet waren. Auch ein paar Anmerkungen zum Ort und/oder zur Häufigkeit des Erscheinens wären interessant.
Auch qualitativ nicht so hochwertige Bilder bitte posten! Der thread soll - wenn die Moderatoren es erlauben - eher nicht zur Bildbewertung, sondern zur Darstellung dieser eher seltenen vogelart dienen.

In einem anderen Thread schrieb ich noch etwas von männlichen und weiblichen Schwanzmeisen. Inzwischen weiß ich, das sich die Geschlechter nicht wirklich optisch unterscheiden. Die unterschiedlichen Farbzeichnungen sind auf unterschiedliche Unterarten zurückzuführen.

Ich mache den Anfang:
- Auftreten in Wernigerode, Sachsen-Anhalt, nördöstlicher Harzrand, Waldrand mit Gärten, tägliche Futtergäste, mindestens 5 verschiedene Vögel
- Bild 1: nordeuropäische Form/Unterart (weißer Kopf)
- Bild 2: mitteleuropäische Form/Unterart
- Bild 3: nordeuropäische Form/Unterart
- Bild 4: nordeuropäische Form/Unterart beim Start (leider etwas Bewegungsunschärfe!)
 
in deutschland zählen schwanzmeisen aber als nicht gefährlich. Weltweit ist die wohl irgendwo gefährdet, aber hier nicht.
Schön sind sie aber :)
 
Sehr schöne Bilder! Die hab ich hier aber auch noch nicht gesehen.
Besonders gut gefällt mir das erste mit dem gelben Hintergrund.

Das Kopfportrait von Chaap ist aber auch toll. Leider ist die Hintergrundfarbe nicht optimal, aber das ist halt wildlife und wohl schwer zu ändern.



Sorry OT:
schwanzmeisen aber als nicht gefährlich.

Sehr gefählich sehen sie auf den Bildern wirklich nicht aus!! :lol:
 
in deutschland zählen schwanzmeisen aber als nicht gefährlich.

Herrrrrrrrlich. :lol::lol::lol::lol: (danke für den Verschreiber. Musste herzlichst lachen. :) )
Und im Ausland rennen die Leute weg, bevor sie von den Vögeln angefallen werden. :D



Hab erst vor zwei Wochen das erste mal welche gesehen. Sehr schöne Vögel. :)
 
in deutschland zählen schwanzmeisen aber als nicht gefährlich.

Gott sei dank! Man traut sich ja sonst nicht mehr vor die Haustüre! :lol: :evil: :eek:

Aber: auch das antackern des Schwanzmeisenschwanzes an den Ast ist verboten (anders kann ich mir dein Portrait bei 105 !!! mm Brennweite nicht erklären) :ugly:

Ne, schöne Bilder eines schönen Vogels hier (der mir leider noch nie begegnet ist). Das Portrait ist für mich der Hammer schlechthin!
 
Hatte vor kurzem eine zwei Meter über mir. Hab die Cam rausgeholt und wollte scharfstellen. Hat nicht funktioniert. War anscheinend beim saubermachen an die Dioptrineinstellung gekommen und als ich das gemerkt hatte, war der Vogel weg. :grumble: Naja, hoffe ich treff den kleinen nochmal an.
 
Lass mich raten. 10 Mann haben das Tier festgehalten und du hast schnell das Photo gemacht. :D

[ironie an]
wenn ich mich recht erinnere waren es glaub ich ca. 80 leute. Jeder mit 10 Blitzen. Nach 45 Minuten hatte jeder nen tolles Bild. Durch die Blitze war der Vogel etwas verwirrt und ist gegen den nächsten Baum geflogen. Das war aber nicht schlecht ... so hat er noch besser stillgehalten und wir konnten ihn noch besser fotographieren.
Gegessen haben wir ihn nicht.
[ironie aus]
 
Hallo

In Brandenburg und Berlin sind sie auch nicht selten anzutreffen.Sie sind auch nicht scheu aber äuserst flink.Hektischer sind wohl nur noch die Wintergoldhähnchen.

Noch ein paar Bilder.

Gruß Bernd
 
Bei uns in der Stadt sind sie eher selten anzutreffen. Um so erfreuter war ich, als im Februar beim ersten Freiluftkaffee des Jahres im Spreewald ein Schwanzmeisenpärchen auf der Terasse umherflog.
 
Ich freue mich riesig, wie sich der thread heute entwickelt hat. Danke an alle, die bisher Bilder (teilweise sehr schöne) und/oder Text beigesteuert haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten