• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.... der richtige Weg Festbrennweite o. Zoom

E.T.WUG

Themenersteller
Hi Forum Leser
momentan stehe vor einer großen Investition Entscheidung, meine Objektive für die Zukunft. Zur meiner Person, ich bin ein ziemlicher Neuling in der Digitalen Spiegelreflex Fotografie.

1. Vorschlag
Canon EF 70 ? 200 / 4,0 = 600 Euro
Canon EF 85 / 1,8 = 350 Euro
Tamron SP 28 ? 75 / 2,8 = 300 Euro

2. Vorschlag
Canon EF 85 / 1,8 = 350 Euro
Canon EF 200 / 2,8 = 650Euro
Tamron SP 28 ? 75 / 2,8 = 300 Euro

3. Vorschlag
Canon EF 70 ? 200 / 2,8 = 1200 Euro

Fotografieren werde ich hauptsächlich meine Kid?s beim Fußball Halle und Feldspiel
Veranstaltungen uns so weiter??

Der Preisliche Rahmen steht bei max.1.200 -1.300 Euren
 
Das 85er wir Dir in der Halle gute Dienste leisten. Ich würde zu Vorschlag 1 oder 2 tendieren, mit leichtem Vorteil für 1. Das 200er kannst Du Dir dann noch später dazukaufen. Mit dem 70-200 bist Du ganz einfach flexibler draußen am Fußballplatz.

Gruß,

Karl-Heinz
 
kaha300d schrieb:
Das 85er wir Dir in der Halle gute Dienste leisten. Ich würde zu Vorschlag 1 oder 2 tendieren, mit leichtem Vorteil für 1. Das 200er kannst Du Dir dann noch später dazukaufen. Mit dem 70-200 bist Du ganz einfach flexibler draußen am Fußballplatz.

Gruß,

Karl-Heinz

Danke kaha300d
wenn ich dein Profil abschaue besitzt Du auch überwiegend Festbrennweiten.
Die Lichtstärke vom Vorschlag 2. mit der 200er Linse bringt mich so ins Krüppeln.
 
E.T.WUG schrieb:
Danke kaha300d
wenn ich dein Profil abschaue besitzt Du auch überwiegend Festbrennweiten.
Die Lichtstärke vom Vorschlag 2. mit der 200er Linse bringt mich so ins Krüppeln.
Das 200er ist ein Spitzenoptik zu einem annehmbaren Preis.
Hättest Du vielleicht die Möglichkeit, Dir mal ein oder ein 70-200/4 auszuleihen und dann am Feld damit zu probieren? Damit kannst Du dann auch die Festbrennweite simulieren.
 
Hehe.. Vorschlag #2 wäre genau meine Linsenkombination. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich für Dein Anwendungsfeld eignet, hab leider keine Erfahrung im Hallensport und Knips nur so Menschen.
 
HisN schrieb:
Hehe.. Vorschlag #2 wäre genau meine Linsenkombination. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich für Dein Anwendungsfeld eignet, hab leider keine Erfahrung im Hallensport und Knips nur so Menschen.

Hi, das 85/1,8 soll spitze in der Halle sein, steht jedenfalls im Forum so ein Zufall ( Dein Profil )
habe mir soeben deine Homepage reingezogen das sind ja echt starke Fotos, dazu hätte ich aber noch eine Frage im Fun Bereich sind die mit dem 200er geknipst worden z.B. Motorsport?
 
Zuletzt bearbeitet:
für deine zwecke empfehle ich dir auch die erste kombination. mit dem 85er hast du lichtstärke, zudem soll es knackscharf sein und mit dem 70-200/4L bist du flexibler, wenn du mehr brennweite benötigst. letzteres hat schon mit offenblende eine hervorragende abbildungsleistung, jedoch leider keinen is.
das tamron 28-75 und canon 70-200/4L hatte/habe ich selbst und kann dir beide wärmstens empfehlen.

gruß, thomas
 
Die Oschersleben-Bilder sind glaub ich ausschliesslich mit dem 200er geschossen worden. Ist da an sich sehr einfach, man stellt sich in eine Kurve und läuft so lange hin und her bis man die Ideale Position hat, die Mopeds fahren ja praktisch alle auf den cm die gleiche Bahn.
Das 85er ist Spitze :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten