• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der richtige Bouncer für mich und das 580EX

neon_fd

Themenersteller
Hallo,

da mit nicht gleich auf die Suche verwießen wird, möchte ich gleich am Anfang sagen, dass ich mir sehr sehr viele Beiträge in diese Richtung hier durchgelesen haben und auch die ganzen verlinkten Seiten. Vom Selbstbau-Bouncer, über die Testseite bis hin zu Shops etc.

Leider habe ich immer noch Fragen, die unbeantwortet sind. Ich hoffe daher, keinen Thread überlesen zu haben und somit gerechtfertigte Fragen stellen zu dürfen:

Ich bin kurz vor der Anschaffung eines 580EX und suche nun den passenden Bouncer. Da ich den Blitz überwiegend zum aufhellen von Personen und Gegenständen benutzen möchte, scheint mir der Einsatz von einem Bouncer recht sinnvoll. In einem Test habe ich gelesen, dass die Streulichtscheibe und die Reflektorkarte des 580EX ihren Dienst zwar auch gut verrichtet, aber der Blitz dadurch schneller/leichter erhitzt und die Scheibe dadurch schon mal "schmelzen" kann. Ein Bouncer bietet zudem in bestimmten Situationen dann doch das bessere/weichere Licht.

Die Softbox vom dforum werde ich mir zwar auch bauen, aber sie ist doch schon etwas sperig und daher will ich noch was kleines als immerdrauf.
Zur Auswahl steht ja eingeltich nur die Omibouncer und die von Lumiquest. Afaik lohnt sich beim Omnibounce der Nachbau, da dieser günstiger ist und die selbe Leistung aufweißt.
Als Zubehör kommt noch die Lee204 zum einsatz. Dies kann ich mir beim Omnibounce sparen, da es da eine Golde Version gibt, die eine Lee204 überflüssig macht, oder?

Was würdet ihr nun empfehlen? Lumiquest oder Omibounce?
Bei Lumiquest habe ich oft vom ProMax gelesen. Dieses System ist mir aber doch zu teuer und auch schon fast du groß. Da wäre der Ultrabounce schon eher was. Man kann dort einfach noch die Lee204 zwischenklemmen und er ist ja schon sehr kompakt.

Also nochmal meine Frage:
Omnibounce in Weiß und Gold, oder lieber den Ultrabounce mit einer Lee204?

Gruß,

neon
 
Hallo,

ich hab leider etwas vergessen zu erwähnen. Ich suche einen kompakten als eine Art Immerdrauf. Den Lightsphere (Nachbau) werde ich mir vielleicht auch kaufen (oder ddie dforum Softbox), aber für einen Immerdrauf ist mir der Lightsphere einfach zu groß. Der Omnibouncer bzw. die von Lumiquest sind ja sehr kompakt. Aber eben welcher davon?
 
Ich bin erschrocken ... mache ich was falsch ?

Mein Ergebniss mit Gold ...

Dies war ein schnell Test gegen die Wand ! Damit werden doch alle Gesichter und Co. Rot !!!! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den ergebnissen soll im durchnitt die Lightsphere doch am bessten abschneiden. von der größe her ist es auch nicht so ein riesen ding.
 
Als leichten "Immerdrauf-Bouncer" werfe ich mal die "ABetterBouncecard" in den Raum :)
Lässt sich prima nach hinten umschlagen wenn man sie nicht braucht und ist zudem recht flexibel "einstellbar" (Verhältnis Licht nach vorne/Licht nach oben)
Ich hab sie jedenfalls nicht mehr abgenommen, seit sie am Blitz ist ;)

Ich bin erschrocken ... mache ich was falsch ?

Du vergisst den Weissabgleich auf Glühlicht zu stellen? ;) Immerhin soll der goldene Bouncer die Farbtemperatur auf Glühlicht (Umgebungslicht) anpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten