• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Nissin Di622 + Canon Eos 1000D

patrick-fotografie

Themenersteller
Wie der titel schon sagt, geht es um den Nissin Blitz und das gänge model aus dem hause Canon, die eos 1000D.
Funktioniertes, dass die 1000d den Nissin Blitz auslöst, wenn der Blitz an einer anderen stelle steht??
Oder braucht man einen Funkauslöser?
Wie Teuer ist so ein Funkauslöser?
Habe mal gelesen, dass es auch ein Kabel gibt was den Blitz mit der Kamera verbindet.
In meinem fall müsste ich allerdings noch ein Blitzschuh kaufen, da die 1000D keine Kabelbuxe für einen Blitz hat.
Wie teuer ist es, wenn man 2x10 meter Kabel kauft, incl. 3 Blitzschühe.

Lg
 
Der Nissin blitzt, wenn ein anderer blitz (der interne zB) Blitz. Also auch bei deiner Cam. Allerdings funktioniert dann kein TTL sondern du musst den Nissin manuell einstellen.
 
ich hab den Blitz nicht (bin nur am Überlegen, ihn zu kaufen). Aber soviele Tasten wird der nicht haben oder? einfach mal ausprobieren oder im Handbuch lesen.
 
Mode-Taste 2 Sekunden drücken, dann blinkt das eine LED von der Blitzleistung. Weiteres drücken stellt die Blitzleistung um. Steht auch ganz einfach im Handbuch beschrieben, hat ja auch nur ein paar Absätze.


aber der blitz löst auch aus, wenn ich einfach ein foto mache und der eingebaute blitz auch auslöst?
oder muss da dann noch einer hinter stehen und den blitz auslösen?

bin neu in dem thema blitzen, kenne mich da nicht so aus.

lg
 
DEr Nissin lässt sich NICHT per Funkt oder mit Billigkabeln antrigger!!!
Er lößt nicht auf den Mittenkontakt aus, daher funktionieren ALLE Funktrigger NICHT.

Der Nissin kann aber mit jedem eTTL-Blitz (zB dem Internem) Ausgelöst werden, da er eine Photozelle hat, die die Blitze erkennt und bei dem 2. Blitz einfach sagt "so löß jetzt auch mal aus".
Du kannst so unendlich viele Blitze einsetzen, allerdings ist durch dieses optische System durch das Umgebungslicht recht stark eingeschrenkt. So kann man bei starkem Sonnenlicht den Nissin als Slave vergessen, weil er einfach die Blitze nicht mehr wahrnehmen kann. Aber selbst Canon hat da mit ihren eTTL-Mastern (580ex, st-e2, wtc) die gleichen Probleme.
 
Danke für die Antworten.
Könnte jemand nen bild reinstellen, z.b. der aufbau, wie die blitze positioniert sind und dann das entergebnis?

Würde mich mal interessieren was bei raus kommt.

Lg
 
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1247636/display/17414935

Ein Bild vom aufbau habe ich nicht, aber auf der Cam war ein 580ger. Diesen habe ich aber vom Bild weg blitzen lassen, in richtugn des Nissin und soweit runtergeregelt, dass er eine Wirkung mehr aufs Bild hat, aber den Nissin noch auslößt.
Der Nissin blitzte dann von oben schräg rechts.

Allerdings wäre dies mitm internem Blitz nich machbar gewesen, weil dieser natürlich direkt Einfluss aufs Bild genommen hätte, da man ihn eben nicht abwinkeln kann. Allerdings hatte ich vor Zeiten des 580ger auch schon mit AluFolie den Internen Blitz so abgeschottet, dass der Nissin seine Lichter bekam- der Motiv aber kaum was abbekommen hat. Einfach mal Kreativ sein

Man muss ja nicht gleich extern Blitzem, sondern sollte sich überhaupt ersteinmal in die Blitzfotografie einfinden, indem man den Blitz erstmal auf der Cam lässt
 
Ich bin ja wie gesagt am überlegen ob ich mir den Blitz kaufe. Ich habe bisher nur selten einen vermisst, aber denke ganz doof wärs nicht. Deshalb wär ich aber auch froh, nicht gleich 250euro ausgeben zu müssen und bin deshalb auf den Nissin gekommen.

Vorteile: Preis, Slavefunktion (eingeschränkt)
Nachteile: kein HSS, später Prob mit mehreren Blitzen

Hab ich da was vergessen? auf das HSS könnt ich notfalls verzichten, wenns mir 150€ spart. Und wenn ich in 1-2 Jahren mit mehreren Slaveblitzen fotografieren will, denke ich, stören mich die 100€ die ich jetzt ausgebe auch nicht mehr. Als Hintergrundbeleuchtung oder so kann ich ihn ja dann immernoch verwenden. Oder gibts noch weitere Nachteile?
 
Ich bin ja wie gesagt am überlegen ob ich mir den Blitz kaufe. Ich habe bisher nur selten einen vermisst, aber denke ganz doof wärs nicht. Deshalb wär ich aber auch froh, nicht gleich 250euro ausgeben zu müssen und bin deshalb auf den Nissin gekommen.
Da ist der Nissin das richtige. Ich hatte vorher auch gedacht, dass ich kein Blitzgerät brauche, aber jetzt will ich ihn nicht mehr missen. Gerade durch das Bouncen (also an die Decke blitzen oder angewinkelt mit Softbox) lässt Porträts usw. viel besser aussehen, weil das Licht einfach nicht so hart ist, als wenn man direkt anblitzt.

Hab ich da was vergessen? auf das HSS könnt ich notfalls verzichten, wenns mir 150€ spart. Und wenn ich in 1-2 Jahren mit mehreren Slaveblitzen fotografieren will, denke ich, stören mich die 100€ die ich jetzt ausgebe auch nicht mehr. Als Hintergrundbeleuchtung oder so kann ich ihn ja dann immernoch verwenden. Oder gibts noch weitere Nachteile?
Das mit dem Auslösen über den Mittenkontakt soll laut Nissin später noch per Firmwareupdate eingebaut werden, aber mit sicherheit erst wenn der Di866 eine Zeit lang auf dem Markt ist (der übrigens HSS und Mittenkontaktauslösung beherrscht und wohl rund 200-250€ kosten wird)
 
ich sehe es aber nicht ein 100 - 150 euro mehr zu zahlen nur dass er die fun ktion hss hat.
Was ist eigentlich hss?
HSS = High-Speed-Synchronisation
Das ist dafür da, dass du bei sehr kurzen Belichtungszeiten den Blitz benutzen kannst. Ohne HSS kannst du max 1/200 oder 1/250s belichten. Also HSS ist z.B. ideal für Aufhellung unter extremen Lichtbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr?
Kann man mit diesem Gerät, wenn man den Nissin als Slave verwendet
eine Auslösung des internen Blitz zu umgehen???

Nach dem was ich bisher recherchiert habe geht es nicht, weil man dazu über den Mittelkontakt auslösen muss. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man zZ (bis zu einem etwaigen Update) diesen Nissin als Slave NUR über Lichtkontakt, also ohne TTL , verwenden.

das mit dem möglcihen Update klingt ja schonmal gut. Auf den 866 kann ich nicht warten. Nur schade, dass es kein HSS gibt (hab mir schonmal ne Menge bilder versaut, als ich im Av Modus draußen geblitzt hab und dann alle völlig überbelichtet waren, bei nem alten Metz blitz...
 
ich glaube es gibt einen Funkttrigger (oder soll er erst erscheinen) der wirklich das komplette eTTL signal überträgt. Mit dem müsste es eigendlich möglich sein, den nissin auszulösen... ABER den preis, den ich mal gelesen habe.... lassen wir das thema sein :D

sonnst geht keine KEINER KEINER der erhältichen funkauslöser. Zumindest solange, bis das Firmawareupdate draußen is- wobei ich irgendwie nicht dran glaube, dass es erscheinen wird :rolleyes::rolleyes:

Ein weiterer Nachteil des Nissins... das fokuslicht ist nahezu abartig ^^ meiner leuchtete an den fokusfelder vorbei, weshalb ich den Blitz nach forne neigen musste. Und die Reichweite ist sehr eingeschrankt. Canon hat dagegen Suchscheinwerfer in ihren Blitzen.

und HSS ist schon echt ne nette sache, wenn man sie einmal kennengelernt hat (wie ich am 580ger) möchte man sie eigendlich auch nicht mehr missen- aber für nen anfänger eigendlich kein wirklicher anti-grund.

der nissin hat halt wie jeder externe blitz die normalen vorteile, die die möglichkeit indirekt zu blitzen, oder die trennung von der optischen achse (stichwort rote augen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten