• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Nikon-Jammerthread

dmkdmkdmk

Themenersteller
Ich dachte mir, dass wir hier mal einen originelleren Thread brauchen könnten, als immer nur die üblichen Threads von Leuten, die eine Objektivempfehlung brauchen.

Darum eröffne ich hiermit den offiziellen Jammer-Thread für Nikon-Objektive! Endlich können wir mal dem Frust über unsere Objektive freien Lauf lassen.

Erlaubt ist: Sachliche Kritik an Nikkor-Objektiven und solchen von Fremdherstellern mit Nikon-Anschluss. Allgemeine Kritik am Nikon-Objektivangebot (z.B. fehlende Linsen im Angebot).

Nicht erlaubt: Unsachliches geflame gegen Nikon, Kritik an Kamerabodys oder Zubehör und natürlich Lob :D.


Dann will ich gleich mal Anfangen:

Tokina 12-24mm F4.0
Währenddem man mit der leichten Unschärfe in den Ecken bei Offenblende und der massiven CA noch leben kann, ist die Anfälligkeit für Lens-Flares eine echte Spassbremse. Darum werde ich in naher Zukunft wohl auf das Nikkor 10-24mm wechseln.

Nikkor 18-105mm F3.5-5.6 VR
Billige Verarbeitung mit Plastikbajonett und schäbiger GeLi. Wirklich nervig ist aber die fehlende Distanzangabe beim Fokusring. Wenn man den Autofokus nicht benutzen kann (z.B. in der Nacht) kann man so das Objektiv kaum brauchen.

Nikkor 70-300mm F4.5-5.6 VR
Hier fehlt eigentlich nur die fehlende Stativkupplung. Da das Objektiv doch recht lang ist, wird es ziemlich wacklig am Stativ.


Fehlende Linsen im Objektiv-Sortiment von Nikon

DX:
- Eine DX-UWW analog dem 14-24mm F2.8; also ein 9-16mm F2.8 oder 10-16mm F2.8. Aber natürlich mit geringerer Flare-Anfälligkeit :D
- Eine DX-UWW-Festbrennweite mit 9 oder 10mm und F2.8
- Ein 18-70mm F4.0 VRII mit Profiqualität, aber zum bezahlbaren Preis

FX:
- Eine schweineteure UWW-Festbrennweite zwischen 12-15mm und F2.8. Dafür superscharf schon bei Offenblende. Perfekt korrigierte Verzeichnung etc...
- Diverse gute, aber nicht so lichtstarke Standardzooms zum bezahlbaren Preis. Also z.B. eine Neuauflage des 24-120mm.
- Ein 300mm F4.0 VRII mit Profiqualität, aber zum bezahlbaren Preis
 
"Jammer-Thread" klingt so negativ ... dann schon lieber "Wunsch-Thread".

Und was da einer will, ist doch sehr individuell: ich hätte gern ein bezahlbares AF-S 3,5-5,6/24-200 VR für FX (etwa in der Größe des 18-200 VR). So als kompaktes Reisezoom, wenn's mal leicht sein soll.
 
Tja wer billig kauft kauft zweimal..
Ich habe das 24-70mm und 14-24mm und das AF-S 80-200mm 2,8 bin sehr glücklich.

Für was eine teuere FX Brennweite wenn das 14-24 erste Sahne ist, und besser als das 14mm 2,8 ?
Ok einzig und allein ein die Lichtstärke fehlt ein wenig....

Das einzige was ich mir wünsche ist eine Festbrennweite im Bereich von 80 bis 105mm sehr Lichtstark und mit ED Glas sowie AF-S.
 
hiermit äußere ich sachliche kritik an der sinnhaftigkeit solcher jammerthreads :evil:

wer sich in foren wie diesen tummelt weiß, i.d.r. gut bescheid über die vor- und nachteile der nikkore und co.

beim z.b tokina war schon lange vorher über ca´s und flares zu lesen (hab es selber gehabt hat mich dank p.s. meist nicht gestört und nur wegen wechsel auf ff getauscht.
stativschellen an telezooms fehlen meist auch zuhause beim auspacken, so die denn schon im laden gefehlt haben :D

nikkore sind geradezu bekannt dafür (in relation zu anderen herstellern) recht geringe fertigungstoleranzen zu besitzen.

aber ich verstehe, jammern in foren ist gut für´s ego ;)
 
Mir fehlt bei Nikon insbesondere ein schnelles (AF-S) und lichtstarkes Zoom im Bereich 40 - 120 mm, ungefähr analog zum Sigma 50 - 150 mm oder Tokina 50 - 135 mm. Mein AF-S 70 - 200 VR ist mir in der Sporthalle oftmals am unteren Ende zu lang.
 
Ich dachte mir, dass wir hier mal einen originelleren Thread brauchen könnten, als immer nur die üblichen Threads von Leuten, die eine Objektivempfehlung brauchen.

Darum eröffne ich hiermit den offiziellen Jammer-Thread für Nikon-Objektive! Endlich können wir mal dem Frust über unsere Objektive freien Lauf lassen.

Erlaubt ist: Sachliche Kritik an Nikkor-Objektiven und solchen von Fremdherstellern mit Nikon-Anschluss. Allgemeine Kritik am Nikon-Objektivangebot (z.B. fehlende Linsen im Angebot).

Nicht erlaubt: Unsachliches geflame gegen Nikon, Kritik an Kamerabodys oder Zubehör und natürlich Lob :D.


Dann will ich gleich mal Anfangen:

Tokina 12-24mm F4.0
Währenddem man mit der leichten Unschärfe in den Ecken bei Offenblende und der massiven CA noch leben kann, ist die Anfälligkeit für Lens-Flares eine echte Spassbremse. Darum werde ich in naher Zukunft wohl auf das Nikkor 10-24mm wechseln.

Nikkor 18-105mm F3.5-5.6 VR
Billige Verarbeitung mit Plastikbajonett und schäbiger GeLi. Wirklich nervig ist aber die fehlende Distanzangabe beim Fokusring. Wenn man den Autofokus nicht benutzen kann (z.B. in der Nacht) kann man so das Objektiv kaum brauchen.

Nikkor 70-300mm F4.5-5.6 VR
Hier fehlt eigentlich nur die fehlende Stativkupplung. Da das Objektiv doch recht lang ist, wird es ziemlich wacklig am Stativ.


Fehlende Linsen im Objektiv-Sortiment von Nikon

DX:
- Eine DX-UWW analog dem 14-24mm F2.8; also ein 9-16mm F2.8 oder 10-16mm F2.8. Aber natürlich mit geringerer Flare-Anfälligkeit :D
- Eine DX-UWW-Festbrennweite mit 9 oder 10mm und F2.8
- Ein 18-70mm F4.0 VRII mit Profiqualität, aber zum bezahlbaren Preis

FX:
- Eine schweineteure UWW-Festbrennweite zwischen 12-15mm und F2.8. Dafür superscharf schon bei Offenblende. Perfekt korrigierte Verzeichnung etc...
- Diverse gute, aber nicht so lichtstarke Standardzooms zum bezahlbaren Preis. Also z.B. eine Neuauflage des 24-120mm.
- Ein 300mm F4.0 VRII mit Profiqualität, aber zum bezahlbaren Preis

Entschuldigung, aber hast Du Langeweile?:angel:

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Mich stört daß der AF des AF-S 60 2.8 Micro mit Konverter so rumzickt.

Mir fehlt (nur DX):

Eine voll korrigierte Festbrennweite mit etwa 14mm und Blende 2,8 die man auch mal in die Sonne halten kann. für 400€

AF-S 2,8/180 VR (oder auch, siehe Canon, 2,8/200) Konvertertauglich für 800€

Sonst bin ich zufrieden.
 
Das neue 80-400 (oder 100-500) AF-S VRII könnte langsam mal erscheinen.
Und natürlich eine D700* mit Video (manuell einstellbar) und SD Slot.

Ansonsten bin ich wunschlos glücklich.

Jochen
 
wer sich in foren wie diesen tummelt weiß, i.d.r. gut bescheid über die vor- und nachteile der nikkore und co.

Wenn ich mir die Threads hier ansehe, wage ich, das zu bezweifeln.

Ausserdem finde ich das hier einen netten neuen Ansatz. Wenn nicht Neuheiten ins Haus stehen, ist das ganze Forum eine einzige Dauerwiederholung.
 
Mir fehlt bei Nikon insbesondere ein schnelles (AF-S) und lichtstarkes Zoom im Bereich 40 - 120 mm, ungefähr analog zum Sigma 50 - 150 mm oder Tokina 50 - 135 mm. Mein AF-S 70 - 200 VR ist mir in der Sporthalle oftmals am unteren Ende zu lang.

Kauf die ne FX-Kamera, dann wird Dein 70-200er "kuerzer" ;). Oder hast Du schon eine? Die Sigma 50-150 und Tokina 50-135 sind naemlich DX-Objektive. Allerdings faende ich ein 50-150/2.8 FX auch verdammt interessant...


Abgesehen davon fehlt mir ein UWW-Zoom 16-35/4, welches halbwegs kompakt, aber gut gebaut ist, Filter vertraegt, nicht flareanfaellig ist und optisch bei f/8-f/11 wirklich ueber jeden Zweifel erhaben. Verzeichnen darf es von mir aus ein wenig, aber es sollte scharf von Ecke bis Ecke an FX sein und moeglichst wenig CA haben.

Persoenlich wuerde mir da sogar ein 16-35/8.0 MF reichen, wenn es das denn dann gaebe. Aber ich finde im Nikon-Sortiment nichts passendes :(. Das 14-24er ist zu schwer, nicht filtertauglich und hat die falsche Brennweite. Das 17-35er ist auch sehr schwer, sonst recht gut, aber leider auch ziemlich teuer, f/2.8 brauche ich auch gar nicht. Das 18-35er soll auch abgeblendet nicht sooo toll sein, vor allem im oberen Brennweitenbereich, den ich auch recht haeufig einsetze. Das alte 20-35er ist wohl auch nicht so ganz perfekt. Hmmm. Naja, vielleicht kommt ja noch was, ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Die passende FX-Kamera hab ich auch noch nicht ;).
 
Ich finde das neue 70-200 so was von unverschämt teuer!
naja, es kommt auf das Preis/Leistungsverhältnis an. Was auf den ersten Blick teuer ist, kann sich bei genauere Betrachtung als gerechtfertigt herausstellen.

Apropo teuer: das kann man wohl eher vom EF 1.2/85mm II USM sagen. Für den Preis bekomme ich schon nahzu das 70-200mmVR :D
 
Dann jammer ich auch mal, viel stört mich aber nicht:

Ich finde es voll doof, dass Drittherstellerobjektive bei längeren Brennweiten im LiveView die AF Scharfstellung verweigern bzw. sie ihnen verweigert wird.

Grüße, Uwe
 
Abgesehen davon fehlt mir ein UWW-Zoom 16-35/4, welches halbwegs kompakt, aber gut gebaut ist, Filter vertraegt, nicht flareanfaellig ist und optisch bei f/8-f/11 wirklich ueber jeden Zweifel erhaben. Verzeichnen darf es von mir aus ein wenig, aber es sollte scharf von Ecke bis Ecke an FX sein und moeglichst wenig CA haben.

Das würde ich auch sofort kaufen. 14-24 ist mir zu teuer und zu unpraktisch, 17-35/2.8 ist mir auch zu teuer und Alternativen für FX gibt es leider nicht wirklich.

Ansonsten wäre noch eine günstigere f=4 Zoom-Linie nett, was vielen Leuten sicher den Umstieg auf FX schmackhafter machen würde.
 
Das würde ich auch sofort kaufen. 14-24 ist mir zu teuer und zu unpraktisch, 17-35/2.8 ist mir auch zu teuer und Alternativen für FX gibt es leider nicht wirklich.

Ansonsten wäre noch eine günstigere f=4 Zoom-Linie nett, was vielen Leuten sicher den Umstieg auf FX schmackhafter machen würde.
Hm, also Objektive sollen billig sein, aber Verbrauchsmaterial wie Kameras dürfen ruhig ein bischen mehr Kosten :eek:

Frage: wie lange behälst Du denn Deine Objektive dass sich ein 2000€ Kamera für zwei Jahre lohnt aber kein 1000€ Objektiv? Staun, Wunder.. Augenreib...

Bei mir halten die Objektive viel länger als die Kamera, daher darf es da auch ein bischen mehr sein :D
 
Bei mir halten die Objektive viel länger als die Kamera, daher darf es da auch ein bischen mehr sein :D

Dafür, dass sie länger halten, musst Du aber sehr viel Geld ausgeben. Für z.B. 400 - 500 Euro kann man schon ein stabil verarbeitetes 3,5-4,5 Zoom erwarten. Bei Nikon gibt es da nichts.
 
Tokina 12-24mm F4.0
Währenddem man mit der leichten Unschärfe in den Ecken bei Offenblende und der massiven CA noch leben kann, ist die Anfälligkeit für Lens-Flares eine echte Spassbremse. Darum werde ich in naher Zukunft wohl auf das Nikkor 10-24mm wechseln.
Ich hab das Nikkor AF-S 12-24/4 - klasse Linse :top:

Nikkor 18-105mm F3.5-5.6 VR
Billige Verarbeitung mit Plastikbajonett und schäbiger GeLi. Wirklich nervig ist aber die fehlende Distanzangabe beim Fokusring. Wenn man den Autofokus nicht benutzen kann (z.B. in der Nacht) kann man so das Objektiv kaum brauchen.
Nachts ist es sowieso dunkel da kannst du auch nix abgucken :lol:

Ne Spass beiseite, ist halt 'ne "Billiglinse" aber keine schlechte :top:

Nikkor 70-300mm F4.5-5.6 VR
Hier fehlt eigentlich nur die fehlende Stativkupplung. Da das Objektiv doch recht lang ist, wird es ziemlich wacklig am Stativ.
Lang :confused: Ich hab damit null Probleme :top:
 
Lichstarke festbrennweiten im leichten weitwinkel.

Jajaja, nikon hat ein 28 1,4 und 35 1,8...
35 1,4 und 24 2,0 wäre deutlich intressanter.

Oder das ganze für DX und ein bisschen billiger: AF-S 16 f/3,5 (oder auch 4) ohne VR, aus anständigem kunststoff und so 300€ gebraucht preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten