• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Der Linse neue Kleider (Schutzbezug) Sony 200-600 und 1. TC

azr

Themenersteller
[Text editiert]

Es geht um Klebefolie.


Ich habe bei Amazon gesucht - es gibt dort laut meiner Suche nur einen Anbieter mit vielen guten und einigen Schlechten Kritiken - nämlich dass die Maße nicht passen.

Any Hints für eine günstige Bezugsquelle eines maßhaltigen Schutzbezugs - das nicht viel kostet?

Ich hätte mein Objektiv gerne schwarz - einfach nur schwarz. Ich hasse weiße Objektive :-D Also außer meinen Gefühlen entgegenzukommen, und schwarz zu sein, muss der Bezug nicht viel mehr können.

Ich verstehe allerdings auch nicht, wie man für einige Sticker 60-80 EUR++ verlangen UND bekommen kann.....

P.S.: den TC hätte ich gerne auch in Schwarz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe allerdings auch nicht, wie man für einige Sticker 60-80 EUR++ verlangen UND bekommen kann.....
Sollen es denn nun Kleber sein oder ein Neoprenbezug? Das Zeug ist halt teuer. Geringe Stückzahlen und ein gewisser Aufwand ist ja auch dahinter. Hat halt seinen Preis. Für das Objektiv hast du ja auch was bezahlt. Und sonst einfach im Baumarkt eine Dose mattschwarz Lack kaufen. Das ist günstiger.
 
Sollen es denn nun Kleber sein oder ein Neoprenbezug? Das Zeug ist halt teuer. Geringe Stückzahlen und ein gewisser Aufwand ist ja auch dahinter. Hat halt seinen Preis. Für das Objektiv hast du ja auch was bezahlt. Und sonst einfach im Baumarkt eine Dose mattschwarz Lack kaufen. Das ist günstiger.
Kleber. Neopren ist technisch völlig außerhalb der Nutzungsart. :)

Das mit dem Lack sparen wir uns.

@Schwäble S hmtja, wie ich oben schrieb - ist zu viel des Guten.

Ich möchte einfach nur schwarz bekleben. Am liebsten auch den 1.4 TC
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @azr ,
ich versteh' Deine Antwort nicht. Ein Anstrich ist die einfachste Methode, ist aber nicht gut für den Wiederverkauf oder eine Reparatur. Auf eine lackierte Oberfläche würde ich in keiner Weise kleben - auch nicht mit Tesafilm. Es gibt nur wenige Kunststoffe, die eine solche Oberfläche auf Dauer wenig beeinträchtigen - Neopren ist eine gute Alternative. Also preiswert und konsequent die für Dich optimale Lösung umsetzen, oder den o. g. Rat befolgen.
 
Hi @azr ,
ich versteh' Deine Antwort nicht. Ein Anstrich ist die einfachste Methode, ist aber nicht gut für den Wiederverkauf oder eine Reparatur. Auf eine lackierte Oberfläche würde ich in keiner Weise kleben - auch nicht mit Tesafilm. Es gibt nur wenige Kunststoffe, die eine solche Oberfläche auf Dauer wenig beeinträchtigen - Neopren ist eine gute Alternative. Also preiswert und konsequent die für Dich optimale Lösung umsetzen, oder den o. g. Rat befolgen.
Moment - diese ganzen Verkleidungen für Linsen und Kameras sind NICHT geklebt? Aus Detail-Fotos sitzt immer alles picco bello bündig und perfekt ausgerichtet (auch in privaten Postings auf social Media). Wobei man kleben kann wie "Postit" per Adhäsion/Kohäsion oder per Glibber, wie Panzertape. Glibber schadet dem Objektiv natürlich.

Das Lackieren ist natürlich ein doppelt schlechter Scherz. Mal abgesehen von Wert ist das die sichere Zerstörung des Objektivs, wenn zu Hause durch Unbedarfte versucht.

Die einzige Verkleidung ist also Neopren, das dann 3 mm aufträgt, und das Objektiv in der Summe 6 mm dicker macht?

Oder gibt es etwas Dünnes - ähnlich wie die Folierung von Autos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwar auch Folierungen wie etwa von Life+Guard, die recht gut sind. Persönlich aber würde (und habe) ich eher eine Neopren-Hülle bevorzugen, vor Allem im Winter. Ist leichter anzubringen als fummelige Folierungen, und auch leichter wieder runter zu ziehen, wenn nicht benötigt. Und vor Allem: Man kann sie nachher wieder aufziehen. Mit Klebefolien geht das nicht.

Lackieren sollte man tunlichst unterlassen. Auch Bemalen mit wasserfesten Stiften ist jetzt keine so gute Idee. Auch beim Bekleben sollte man darauf achten, daß sich der Kleber mit dem Material des Objektives verträgt. Und sich ggf. im Falle eines Wiederverkaufswunsches auch restlos entfernen lässt ohne aggressive Hilfsmittel.
 
  • Like
Reaktionen: azr
Es gibt auch Folien zum Kleben.

Viel Spaß beim Aussuchen oder auch nicht. Und nein, ich habe das noch nie benutzt und kann somit weder Tipps zum Dranmachen noch Entfernen geben, aber das findet sich sicher im WWW. Lifeguard ist diesbzgl. m. W. kein kleiner Anbieter
 
  • Like
Reaktionen: azr
Natürlich kommt keinerlei Maßnahme, die das Objektiv schädigt in Frage. Dann lieber grau (ist ja nicht wirklich weiss). Ich würde das Ding lediglich unauffällig haben wollen. Es ist nicht geplant, das Objektiv bei Kälte länger zu nutzen, und wenn doch, dann mit Heizung (Decke). Abnehmen würde ich erst beim Verkauf.

Eine "klebende" Folie hat über die Funmelige Montage hinaus den Nachteil, dass sie durch normale Reibung beschädigt werden kann, und dann auffällt - und mir schien, dass überall weiße Ränder bleiben könnten?

Mit den 3 - also 6 mm Auftrag durch Neopren habe ich das "Problemchen", dass das Objektiv aktuell - schon vor dem Kauf knapp kalkuliert - gerade so "perfekt" in die Tasche passt. 6 mm dicker == Stopfen, oder neue Tasche kaufen.

Das ist auch ein gewisses Problem, denn für diese Objektiv-Größe gibt es auch nicht viel. Ich bräuchte im Optimalfall einen Köcher für das 600 f4. Da passen dann 200-600 + TC im eigenen Case hinein, habe ich aber auch nicht gefunden. Meine Google-Suche hat mich auf reddit geführt, und auch dort murxen die Leute nur herum. Aber ich glaube schon eine Idee zu haben.
 
Ich habe bei exakt diesem Objektiv aus gleichem Grund Chinaklebefolie (lässt sich problemlos wieder entfernen ohne Rückstand und die Montage war nicht besonders schwer) als auch einfach schwarzes Isolierband am Geli verwendet. Schlussendlich aber war mir die liebste Lösung 08/15 Camo-Fixierbandagen, wie man sie als Sportbandagen kennt qua Material. Diese haften nur am eigenen Gewebe, lassen sich zuschneiden wie man will und kosten nur wenige Euro in allen erdenklichen Farben (oder schwarz). Wenn man 2 Lagen mit etwas Spannung verwendet, bewegt sich da auch nix. Nur im Bereich der Knöpfe und Schalter ists halt etwas lästig qua Zuschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nein, ich habe das noch nie benutzt
Ich habe mal ein paar Objektive damit beklebt, die Qualität ist gut und die Passform auch. Letztlich aber habe ich die Meisten wieder abgemacht. Störte dann doch wieder.
Speziell am 200-600 habe ich jedoch von Anfang an eine Neoprenhülle genutzt. Passt mir einfach besser, auch wenn das Objektiv damit ein wenig dicker wird. Bei dieser doch etwas größeren Tüte ist das jedoch vernachlässigbar.
 
  • Like
Reaktionen: azr
Oder ein schwarzes Objektiv kaufen!
Wenn Du weisse Objektive nicht magst, dann verstehe ich nicht, warum Du das Sony überhaupt gekauft hast und jetzt versuchst mit ihrgendeiner Gurkenlösung die weisse Farbe zu verstecken. :unsure:
Es gibt doch Alternativen in schwarz ...

Ähem... Aus technischer Sicht gibt es keine Alternative. TC geht nur mit Sony (und der ist auch weiß). Verkleiden ist keine Gurkenlösung, sondern Standard. Die Frage ist nur noch, WELCHE Verkleidung... Und welche Tasche dazu... 🤣

Verkleidung wird wohl Neopren. Es wird twas aus den obigen Nennungen, aber nicht mehr dieses Jahr.
 
Wie kam es eigentlich dazu, dass lange Teles irgendwann weiß lackiert wurden? Ich meine ganz vage zu erinnern dass Erwärmung der Abbildungsleistung geschadet hätte. Ausdehnung? Luftflimmern? Ich meine, dass Canon zuerst auf weiß umgestiegen ist, noch bei den späten FD-Teles.
 
Wie kam es eigentlich dazu, dass lange Teles irgendwann weiß lackiert wurden?
Sieht halt gut aus!
Anders=professionell ... :cool:

PS: Ich finde weisse Linsen aber schön und im Sommer ist das Metall ncht so heiß.
Wenn ich im Wald kein scheues Rehlein suchen will, dann würde ich es mir jedenfalls nicht bekleben oder umlackieren.
 
Wie kam es eigentlich dazu, dass lange Teles irgendwann weiß lackiert wurden? Ich meine ganz vage zu erinnern dass Erwärmung der Abbildungsleistung geschadet hätte. Ausdehnung? Luftflimmern? Ich meine, dass Canon zuerst auf weiß umgestiegen ist, noch bei den späten FD-Teles.
Es soll die minimale thermische Ausdehnung bei Hitze verhindern, was logischerweise auch in geringstem Maße die Bildqualität stört

Ob das heute noch relevant ist, bezweifle ich, vielleicht in Gegenden extremer Hitze
 
Ob das heute noch relevant ist, bezweifle ich, vielleicht in Gegenden extremer Hitze

Darauf steuern wir doch alle heftig zu!
Ansonsten verstehe ich immer noch nicht, warum man sich sein schoönes 200-600er mit irgendeiner billigen Chinafolie "verschandeln" will (n)

Zumindest jenseits des scheuen Rehleins ...
 
An ein schönes China 200-600 passt hochwertige Chinafolie sehr wohl. Ich verzichte jedoch auch darauf und auch das Neoprenzeug habe ich wieder entfernt.
 
  • Like
Reaktionen: azr
WERBUNG
Zurück
Oben Unten