• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Lack ist ab (so gut wie..)

carlchen

Themenersteller
Die Bilder sind kürzlich in Folkstone (ehm. Seebad in Süd-Ost England) entstanden. Da stehen an der ehemals prachtvollen Strandpromenade noch die zefallenden Überreste eines Vergügungsparks herum. Ich habe mal versucht den, wie es scheint, plözlich verlassenen Park in SW mit sehr harten Kontrasten umzusetzen. Wäre schön wenn ihr mir sagen könntet ob es gefällt und was man besser machen könnte.

Dirk
 
Mir ist der Kontrast schon wieder zu hoch, sieht fast aus wie überschärft.
Tiefenschärfe fehlt auch, ohne die ist zuviel Struktur im Bild.
Ich habs mal nach meinen Vorstellungen bearbeitet.

Gruß, Chris
 
Ja, danke Chris. Du hast nicht ganz unrecht. Ich habe das mal ausprobiert mit den harten Kontrasten. Deine Version wäre mir allerdings ein bisschen zu sehr weichgezeichnet. Ich glaube so ein Mittelding zwischen den beiden Versionen wäre gut, wobei mir beim 4ten nach wie vor meine Version besser gefällt. Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung zu den beiden gegensätzlichen Versionen.

Dirk
 
mir persönlich gefallen erstere besser, vor allem was die tiefenschärfe angeht...
ich finde es passt gut, beispielsweise beim ersten bild, alle bereiche scharf zu behalten...das motiv dabei ist für mich die alte bahn ansich, samt wagen und zaun, allein deswegen finde ich die hohe tiefenschräfe passend...es hat keinen sinn irgendwas herauszuheben...außerdem erhält dieses foto irgendwie einen leicht zeichnerischen charakter dadurch und macht es interessant...

was die kontraste angeht, würde ich vl doch eine stufe zurückschalten, finde das starke kontraste gut zur stimmung passen, aber ich denke, dass sie in um einer spur gedrosselter form noch besser wirken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten