• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der kleene Cowboy

daniel kuhne

Themenersteller
Hi.

Hier mal wieder eine neue Montage.
Diesmal mit Tim und Action :D
2 Aufnahmen mit je 1 Studioblitzkopf und 2 Blitzlampen. Hier ein Bild vom Setup:

http://static.flickr.com/32/46233144_4f450447b7_o.jpg

Der Hintergrund ist übrigens von einem Kurztrip in Grömitz 2004 ;)

Kamera: EOS 10D mit 28-135 IS USM


46230526_0f07f2c587_o.jpg



Gruß,
Daniel
 
hi daniel,

finde diese arbeit wie auch schon andere von dir sehr gelungen. mach weiter so und zeig uns noch mehr von deinen ideen.

gruß
icecube
 
Wieder mal verblüffend gut. :)
Kannst Du bitte in paar Worten beschreiben, wie Du den Farbangleich
des Hintergrunds und des Vordergrunds hingekriegt hast?

Gruß,
Michael
 
@semi: meinst Du den quietschbunten Prosumer-Look, die dem Bild einen Look wie aus einem Guss verleihen? :D
Also, Tim und Action sind ja mit Blitz im RAW-Modus geschossen... da war es kein Thema, die Farben etwas kräftiger zu drehen.
Grömitz habe ich noch ausschließlich mit der Dimage A1 geschossen. Zwar nicht im RAW und die Kamera ist nicht gerade für Kaugummifarben bekannt (wenn man nicht gerade die Winsoft-Einstellungen nutzt :p ), aber die Bilder lagen im sRGB vor. Bei der Farb-/Helligkeits-/Gradationsanpassung sind die Farben ziemlich abgegenagen.

Mit dem Lichteinfall hatte ich ziemliches Glück, daß es einigermaßen mit der Blitzaufnahme paßte.
Ansonsten gilt halt: alle Bilder zugleich öffnen... das erleichtert das Anpassen enorm. Wenn man alle Bilder nebeneinander sieht, hilft das der Vorstellungsgabe doch erheblich auf die Sprünge :D
Kleiner Tipp: Pulldown-Menü: Fenster > Anordnen > nebeneinander in Photoshop ist ein nettes Feature. Da werden alle geöffneten Dokumente schön ordentlich auf der Arbeitsfläche verteilt.
Serien mache ich im Finishing nur noch so fertig, um den selben Look zu gewährleisten.

Gruß,
Daniel
 
@Daniel
Danke. Die Bezeichnung "Winsoft-Look" ist mir neu. (Winsoft kenne ich aber
aus dem ..ehhh.. Nachbarsforum) :D

Gruß,
Michael
 
semi schrieb:
@Daniel
Danke. Die Bezeichnung "Winsoft-Look" ist mir neu. (Winsoft kenne ich aber
aus dem ..ehhh.. Nachbarsforum) :D

Gruß,
Michael


:D
Für die Outsider:
Karl Schlessmann aka Winsoft hat bislang für jedes Dimage 7x/Ax-Modell (ausser für die A200, soweit ich weiß) ein Setup veröffentlicht, welches in den meisten Fällen ein farbensattes, scharfes und der Kamera entsprechend optimales Ergebnis ausspuckt.
Ist allerdings in erster Linie für Point'n'Shoot-Knipser und Anfänger gedacht... große Nachbearbeitung soll bei dem Setup vermieden werden.

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten