• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Kehlchen-Thread (Blau-, Rot-, Schwarz-, Braun-)

eric

Themenersteller
Ob klappt weiss ich nicht, aber ich wollte mal ein paar der schönen Vögel hier zeigen, kann gerne jeder mitmachen. :D

Ich fang mal an:

Ich sehe Dich...


Ein Lied aus voller Kehle
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kehlchen-thread, sehr schön. auch wenn ich hier nur rotkehlchen sehe und ich bei weitem nicht mit den tollen bildern von eric mithalten kann, stelle ich doch mal zwei von mir ein.

boyzhurt
 
ein kehlchen-thread, sehr schön. auch wenn ich hier nur rotkehlchen sehe und ich bei weitem nicht mit den tollen bildern von eric mithalten kann, stelle ich doch mal zwei von mir ein.

boyzhurt

Ist doch egal, schön dass Du mitmachst. Es soll ja jeder mitmachen,
ich denke einfach (halt eine spontane Idee, nachdem im Vogelbildersdammelthread sooo viele gute Bilder in so schneller Reihenfolge gepostet werden) es wäre bei der mittlerweile doch imposanten Anzahl an Vogelfotografen hier im forum sinnvoll, eine Unterteilung zu machen.
Da ich gerade viele Kehlchen auf der Platte hab, sind mir die zuerst eingefallen. :ugly:

So ein Meisen und Spatzenthread wäre auch sinnvoll. :angel:

Vielleicht haben ja auch andere gute Gegenargumente, aber ich zeige jetzt erst nochmal ein Schwarzkehlchen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo eric, sehr schöne Bilder und eine gute Idee! :top:

Aber wie stellst du dir die Abgrenzung vor, sollten alle gezeigten Bilder ein "Kehlchen" im Namen haben oder oder soll der Thread nach einer anderen Systematik laufen?

Oder hast du dir das alles so gedacht, dass wirklich nur Blau- Rot- Schwarz- und Braunkehlchen hier gezeigt werden?
Aber wie sähe es dann mit Exoten (z.B Rubinkehlchen) aus?
 
Hallo,
ich dachte, alles was "Kehlchen" im Namen trägt, egal ob vorne oder hinten;
ähnliches könnte man mit einem "Meisen" Thread machen.


Ja, ist ne gute Idee, finde ich. Zb. Singvoegel, Raubvoegel, Wasservoegel, Reiher usw. koennte man gut trennen.

oder so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric: ebenfalls sehr schön!

Eine kleine Anmerkung noch:
Wenn wirklich noch mehr unterteilt wird, was ich durchaus befürworten würde und die Grösse des Forums kann das auch gut verkraften bzw. tut ihm sogar gut, dann sollte man her gehen und korrekt nach "Gattungen" unterteilen.

z.B.: Drosseln (gehören ja auch die "Kehlchen" zu), Ammern, Finken, Meisen etc., so kann man auch noch ein wenig lernen indem man genau weiss wo welcher Vogel hingehört :D;).
 
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Aufteilung in einzelne Artenthreads unterstützen will.

Aber ich schieb mal ein singendes Blaukehlchen nach:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2265949[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Ich hätte da noch ein Rotkehlchen im Angebot.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2266532[/ATTACH_ERROR]
 
Ist ja ein Versuch, schöne nachfolgende Kehlchen.

Rotkehlchen hab ich auch, nein das ist keine Plastik, ist/war echt.

 
Rotkehlchen samt Nachwuchs habe ich auch zu bieten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270429[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270430[/ATTACH_ERROR]
 
Toller Strang. Ich würde vorschlagen, einen Kommentierfred daraus zu machen :)

Die gezeigten find ich toll. Am besten gefällt mir das Blaukehlchen. Ich hab vorher noch nie eins gesehen.
Insgesamt ein wirklich hohes Niveau, bei welchem ich als Fotoneuling schwer mithalten kann. Trotzdem möchte ich euch ein Rotkehlchen zeigen, was mir gut gefällt. Über Tips/Tricks wäre ich natürlich auch dankbar.
 
Braunkehlchen im blühenden Raps (Konserve, der HG ist wirklich so, keine EBV):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270516[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten