• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der kalte Winter (Kommentarthread) - Bitte Post #1 lesen

@ Pippilotta
Deine Bilder sind etwas unruhig für mein Empfinden, aber beim ersten ist das Funkeln und Glitzern wirklich toll! Beim zweiten mag ich den Grün-Rot-Kontrast. :) Das dritte ist auch wieder sehr wuselig.

Danke Dir für Deine Rückmeldung, ich verstehe, was Du meinst. Vielleicht stört mich das Wuselige genauso wenig wie Dich das Rauschen :angel: Vermutlich habe ich einen leichten Hang zu Wimmelbildern... :D
Trotzdem danke, ist auf jeden Fall gut zu wissen, wie so etwas auf andere wirkt...

Deine Fette Henne gefällt mir sehr gut, schöner Aufbau, tolle Farbharmonie, klasse Bokeh, in dem man immer noch den Hintergrund erkennt!! :top:
Beim Alpenveilchen ist mir der verschwommene Vordergrund zu dominant, bei den Christrosen hätten ich mir die Schärfe auf dem Blüteninneren gewünscht.

Hab ich erst durch deinen Hinweis jetzt gesehen. Sorry, hatte ich überlesen. :(

War auch gar nicht böse gemeint, nur als Hinweis, dass das Bild vielleicht im Landschaftsbereich besser aufgehoben wäre als hier in den Pflanzenthreads. Inzwischen hast Du es ja auch dort gezeigt, wenn ich mich nicht irre! :)

Noch ein Wimmelbild... ;)

Herbst oder Winter?
by Pippilotta, auf Flickr

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Frostig

24351707732_fbac23b89c_b.jpg
 
Da heute ein relativ klarer Morgen war und ich vormittags etwas Zeit hatte, begab ich mich mal etwas in die Natur; und bin wie auch schon ein paar meiner Vorgänger auf die orangfarbenen kleinen Laubbäume aufmerksam geworden. Die Bilder sind an meiner Canon 700D mit Kit Objektiv standen.

Für Anregungen/Kritik bin ich sehr offen, da ich mich erst seit relativ kurzer Zeit mit Fotografie beschäftige :)

web1von2bbsby.jpg

ISO 800, 50mm, f/8.0, 1/320
web2von25bs0t.jpg

ISO 800, 50mm, f/8.0, 1/250
web3von1dcs3n.jpg

ISO 800, 50mm, f/8.0, 1/250

viele Grüße
 
Bob: Das letzte gefällt mir gut. Bei den anderen ist der Hintergrund sehr unruhig.
Pipilotta: Sehr schöne Farben. Aber irgendwie hält das Bild es mein Auge nicht fest. Es hat keinen Punkt, an dem sich mein Auge verankern könnte, andererseits füllt das "Gewimmel" aber auch nicht das ganze Bild aus...
ceaab: Die Fetthenne ist super, tolle Farben, tolle Kontraste.

Sind auch unscharfe Pflanzen erlaubt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Seefoto: Oh ja, ziemlich frostig! Aber schön, gefällt mir!

...und bin wie auch schon ein paar meiner Vorgänger auf die orangfarbenen kleinen Laubbäume aufmerksam geworden.

Ja, die Buchenblätter leuchteten auch hier bis vor einigen Tagen noch sehr schön, nach dem ersten richtigen Frost sind sie nun aber leider eher braun als orange.

Bei Deinem ersten Bild ist das Gegenlicht schwierig, dadurch ist die Ecke oben rechts sehr ausgebrannt. Dein drittes Bild gefällt mir am besten, da heben sich die Blätter schön vom Hintergrund ab.
Ich würde beim nächsten Mal versuchen, die Blende weiter zu öffnen, um die Bäumchen stärker vom Hintergrund abzusetzen. Bei hellem Licht sollte auch ISO 100 oder 200 ausreichen, und dann lässt Du die Kamera die Zeit wählen, wenn nicht gerade Wind weht oder Du sehr tatterig bist, brauchst Du für Bäume auch keine 1/250s, die laufen ja nicht weg. :D Nur so als Anregung...

Pipilotta: Sehr schöne Farben. Aber irgendwie hält das Bild es mein Auge nicht fest. Es hat keinen Punkt, an dem sich mein Auge verankern könnte
...
Sind auch unscharfe Pflanzen erlaubt?

Danke für den Kommentar zu meinem Bild, stimmt schon, mir gefällt es trotzdem... :angel:
Ich denke schon, dass auch unscharfe Pflanzen erlaubt sind, allerdings kommt in diesem Fall bei mir der Wunsch nach einer Brille auf... :lol:


Gefällt mir sehr, tolle Kristalle, schöne Bokeh-Kringel oben links!

**********

Eingefroren

Eingefroren
by Pippilotta, auf Flickr

Gruß
Pippilotta
 
Pippilotta, dein "Eingefroren"-Bild ist der Hammer:eek: gefällt mir richtig gut!

Dankeschön!!
Schade, dass Deine Bilder nicht direkt hier zu sehen sind; es ist nicht so schön, dafür erst auf externe Links klicken zu müssen. Gibt es keine Möglichkeit, die Fotos von 500px per BBCode hier einzubinden?

Mit der 70d + Kitobjektiv im Garten

Gefällt mir gut, nicht schlecht für ein Kit-Objektiv!! Sieht aus, als hättest Du die Gänseblümchen in Zucker getaucht! ;)

**********

Heute im Wald, Reste von Nebel, Holz, Laub, Schnee


Reste
by Pippilotta, auf Flickr

Und dann noch ein Wimmelbild... :lol:


Tropfen
by Pippilotta, auf Flickr

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wage mich mal hier rein.
Bin absolut kein Pflanzen bzw. Makro-Fotograf. Eher Architektur und Landschaft. Ich habe mir im Herbst das 90 mm Tamron gekauft weil ich dachte dass man ein "Prime - Festbrennweite" braucht :rolleyes:. Aber so richtig warm wurde ich bisher damit nicht.
Ich stell mal ein Bild hier ein und hoffe um Nachsicht dass ich (bisher) nicht kommentiert habe. Bin einfach unsicher in dem Thema...

95a6c0eb741cfc72b83056f77ea54043
 
Ich wage mich mal hier rein.
Bin absolut kein Pflanzen bzw. Makro-Fotograf. Eher Architektur und Landschaft. Ich habe mir im Herbst das 90 mm Tamron gekauft weil ich dachte dass man ein "Prime - Festbrennweite" braucht :rolleyes:. Aber so richtig warm wurde ich bisher damit nicht.
Ich stell mal ein Bild hier ein und hoffe um Nachsicht dass ich (bisher) nicht kommentiert habe. Bin einfach unsicher in dem Thema...

95a6c0eb741cfc72b83056f77ea54043

Gefällt mir gut, das Bild! Sehr interessant und gelungen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten