• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Island Overkill Thread

Gefällt mir sehr gut bis jetzt! Freue mich auf mehr!
 
Danke für eure Kommentare! :)


Wird ein cooler Herbst hier in der Galerie!

bis dahin genieße ich die Bilder von Overkill, dass letzte ist wieder super.
Der Schnee in den bunten bergen macht sich sehr gut!

Und ich hab dann zu arbeiten. :(
Ich bin froh hatte es noch Schnee. :)


Hallo overkill,
immer wieder schön was von dir zu sehen,
schon bei bild #3 wollte ich schreiben das es mir gefällt,
aber jetzt bei #5 muss ich das doch unbedingt nachholen,
weil mich dein bildstil im telebereich immer wieder begeistert,
ich finde es immer wieder toll, wie du die besonderen motiv/ausschnitte findest.
g chris

Danke dir, Chris.
Vor wenigen Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich einmal so oft das Tele (brauchbar) nutzen werde. Ich benutze es inzwischen genau so oft wie meine bevorzugten 24mm. Gerade bei dieser Reise waren WW Aufnahmen nicht einfach.



#6 - Fire & Ice

Island 2015-06635.jpg
.
.
.
 
# 8 - swedish brothers

Island 2015-06652.jpg
.
.
.
 
Bei 6 würde ich unten und rechts noch etwas abschneiden, so daß die Gebirgskante, bzw erleuchtete Seite, genau in beide Ecken kommt, also quasi 2 Dreiecke. Ich denke, das wirkt auch ganz gut.
 
Die drei letzten Bilder sind für mich interessante Eindrücke.
Das sind alles Regionen, die ich auch ansteuern will.

Bei Bild 9 bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Bildaufbau so wirklich gut gewählt ist.
Die mittige Horizontlinie fällt schon auf und lenkt etwas ab. Vielleicht geht es nur mir so? :confused:
Aber stimmungsmäßig mag ich die Aufnahmen! :top:

Gruß Matthias
 
Die letzten beiden gefallen mir sehr, vor allem die Stimmung im Bild 9 und der Blick einmal entlang dem Bergrücken und einmal hinunter auf die Sanderfläche. :top:
 
Hallo,

gefällt mir sehr gut bis jetzt. Nummer zwei ist bislang mein Favorit, super schönes Licht. Freue mich auf mehr.

andi
 
Tolle Bilder, die Island auch mal abseits der gewohnten Perspektiven zeigen. Vor allem die 3, aber auch die 5 gefallen mir richtig gut!

Nur eine kleine OT-Frage (vielleicht hab ichs auch überlesen): Warum in JPEG und nicht in RAW? Aus Versehen oder hatte das nen Grund?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Bei 6 würde ich unten und rechts noch etwas abschneiden, so daß die Gebirgskante, bzw erleuchtete Seite, genau in beide Ecken kommt, also quasi 2 Dreiecke. Ich denke, das wirkt auch ganz gut.

Das kommt gut. :top: Danke dir.


Die drei letzten Bilder sind für mich interessante Eindrücke.
Das sind alles Regionen, die ich auch ansteuern will.

Bei Bild 9 bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Bildaufbau so wirklich gut gewählt ist.
Die mittige Horizontlinie fällt schon auf und lenkt etwas ab.

Leider ist von meinem Standpunkt aus eine Kante des Berges im Weg. Die ist leider sehr schmal und wahrscheinlich nicht passierbar. Zumindest für nicht Lebensmüde Personen. Daher musste ich das Foto unten beschneiden.


Die letzten beiden gefallen mir sehr, vor allem die Stimmung im Bild 9 und der Blick einmal entlang dem Bergrücken und einmal hinunter auf die Sanderfläche. :top:

Danke dir. :)


Deine Bilder sind einfach ein Genuss für mich - ohne Wenn und Aber. Super gut :top::top::top:

Danke dir. :)


Hallo,

gefällt mir sehr gut bis jetzt. Nummer zwei ist bislang mein Favorit, super schönes Licht. Freue mich auf mehr.

Danke dir. :)


Tolle Bilder, die Island auch mal abseits der gewohnten Perspektiven zeigen. Vor allem die 3, aber auch die 5 gefallen mir richtig gut!

Nur eine kleine OT-Frage (vielleicht hab ichs auch überlesen): Warum in JPEG und nicht in RAW? Aus Versehen oder hatte das nen Grund?

Danke. Die Kamera war im Check&Clean, dabei haben sie wohl auch ein Firmware Update gemacht. Ich hab dann leider nicht nachgesehen was für ein Format eingestellt war im nachhinein...
.
.
.
 

Anhänge

.

Um ca. 11 Uhr angekommen am Campingplatz in Thakgil habe ich mich erst mal aufs Ohr gehauen. Danach habe ich mich mal umgesehen was es für Trails gibt. Um 15:30 habe ich mich dann für den Trail mit einer Dauer von 6-8 h entschieden. In der Schweiz wäre ich um die Zeit eher schon wieder zurück von einer 6-8 h Tour. :lol: Also ganz alleine auf den Weg gemacht und das ganze ein wenig beschleunigt. Oben auf den Bergrücken angekommen schlängelt sich der Weg der Abgrundkante entlang mit super Weitblick auf den Myrdalsjökull Gletscher und beinahe die gesamte Südküste.

#10

Island 2015-06675-2.jpg
.
.
.
.
 
Danke. Die Kamera war im Check&Clean, dabei haben sie wohl auch ein Firmware Update gemacht. Ich hab dann leider nicht nachgesehen was für ein Format eingestellt war im nachhinein...

Ach nein, das ist gemein, dass dir da was verstellt wurde.


Um ca. 11 Uhr angekommen am Campingplatz in Thakgil habe ich mich erst mal aufs Ohr gehauen. Danach habe ich mich mal umgesehen was es für Trails gibt. Um 15:30 habe ich mich dann für den Trail mit einer Dauer von 6-8 h entschieden.
6-8 Stunden sind schon eine ziemliche Hausnummer. Da hat sich das "Training" in der Schweiz vorher gelohnt :lol:

In der Schweiz wäre ich um die Zeit eher schon wieder zurück von einer 6-8 h Tour. :lol:
Wenn du nicht im Gewitter stecken bleibst....:lol: (Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

Die Aussicht von Bild 10 ist imposant. Tolle Landschaft. Ich könnte mir lediglich oben noch etwas weniger Wolken vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten