• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der innere Schrei

Hasche

Themenersteller
Experiment in der Berufsschule.

Kamera: Hasselblad 503CW
Objektiv: CFi 4/150
Brennweite: 150mm
Blende: F5.6
ASA: 125
Film: Ilford FP4 Plus
Scanner: Epson Perfection 4990 Photo @ 16bit Graustufen 2400DPI
Postwork: Gradationskurven, Abwedeln/Nachbelichten, 4:3 Auschnitt
Licht: Softbox von rechts, Kantenlicht von hinten/unten

Hasche
 
Experiment in der Berufsschule.

Kamera: Hasselblad 503CW
Objektiv: CFi 4/150
Brennweite: 150mm
Blende: F5.6
ASA: 125
Film: Ilford FP4 Plus
Scanner: Epson Perfection 4990 Photo @ 16bit Graustufen 2400DPI
Postwork: Gradationskurven, Abwedeln/Nachbelichten, 4:3 Auschnitt
Licht: Softbox von rechts, Kantenlicht von hinten/unten

Hasche

moin moin,

das bild - naja.
aber , was mir auffällt , hast du schon mal unter einem van Gogh gelesen:
gemalt mit farben von xxxxx und einem pinsel von yyyyy die palette stellte asdfg zur verfügung.
das modell und der maler wurden eingekleidet vom<: jjjjjjjjjjj
als alter kaufmann interessieren mich nur resultate.
alles andere ist für die tonne.
t.

PS.: hab mal auf ner 9 x 12 Platte mit ner linhof mich um 1 mm (was ist schon einmilllimeter) vertan. sprich nicht genau eingestellt. (auf die 12 cm ! war ein schalterkasten)
mein meister fasst das teil mit spitzen fingern und meint:
das wollen sie mir doch nicht im ernst anbieten ?
plumps lag das teil in vielen scherben in der tonne.
so einfach ist (war) das.
 
@tamansari
Das sind die Exifs ;)

@Hasche
Sehr interessant, jedoch gefällt mir der Beschnitt nicht ganz. Also entweder mittig und symmetrisch oder mehr an den Rand. So ist es leicht aus der Mitte raus und der Ellenbogen angeschnitten.

Pose und Ausdruck des Modells sind klasse und kommen echt gut rüber. Die rechte Gesichtshälfte (also von uns aus links) könnte vielleicht ein bischen heller sein, muss aber nicht.

Hmm, ne analoge MF Kamera für S/Ws, das hätte schon was :)

Gruß
Thomas
 
Hehe, jetzt hat er schon ne Mittelformat-Kamera und dann passt nicht mal der Arm ganz drauf... :eek: :D

Gruss Carsten
 
hab mich ebend belesen.
was bidde ist an hasselblatt so toll?

:rolleyes:

das foto ist ok. bis auf die genannten ärgernisse wie abgeschnittener arm. (aber das war sicher absicht denn warum sollte der threat ersteller so mit daten der cam angeben und dann versehendlich einen arm wegrasieren?.
wie auch immer. is nich böse gemeint.
 
hab mich ebend belesen.
was bidde ist an hasselblatt so toll?...

Naja der gute Herr Hasselblatt hat mit seinem Hörspiel Archiv eine riesige Informationsquelle für Recherchen geschaffen aber was hat das mit der Fotografie zu tun :confused: :evil: Achso, du meinst Hasselblad. Nun gut, was ist an nem Maybach schon besonders, ist auch nur nen Auto mit 4 Reifen + Ersatzrad :D
 
Naja der gute Herr Hasselblatt hat mit seinem Hörspiel Archiv eine riesige Informationsquelle für Recherchen geschaffen aber was hat das mit der Fotografie zu tun :confused: :evil: Achso, du meinst Hasselblad. Nun gut, was ist an nem Maybach schon besonders, ist auch nur nen Auto mit 4 Reifen + Ersatzrad :D

:lol:
 
Oh man, ihr erst noch. Wollte nur die "EXIF"s mit aufführen und darstellen, das es analog gemacht und dann gescannt ist. Ich kanns auch lassen, nur dann weiß ich jetzt schon, das wieder rumgeheult wird, das die EXIFs fehlen ... man man man.

Der Anschnitt ist üprigens Absicht!

Wir haben beim vergrößern gemerkt, das der Anschnitt mehr aufs Gesicht lenkt und er ist Absolut in der Mitte, es wirkt nur anders, da sein rechter Arm, durch die Belichtung im Schatten liegt. Nen weißer Rahmen hätte dasBild optisch aufgehellt und das wollte ich nicht.

Mach ich den Ausschnitt größer, hab ich entweder mehr Bauch oder mehr schwarz oben, und dann passt das Verhältnis Motiv - Hintergrund garnicht mehr.

Hasche

P.S. Ich weiß garnicht, was ihr euch an der Hassi aufgeilt. Wenn jetzt mit der H1 und dem Phase One P45 gemacht wurden wäre, aber so ... tztzt.
 
Die "Exifs" passen schon, mach dir mal keine Gedanken.

Es sitzt zwar fast auf der Mitte (halben cm nach links, dann wäre es wirklich mittig) aber durch den Anschnitt des Ellenbogens wirkt es anders.

Mich lenkt der Schnitt gerade vom Gesicht ab. Ich wander immer wieder an den rechten Bildrand und schau auf den angeschnittenen Ellenbogen. Wenn du das Bild nun ein tick nach links versetzt, müsstest du nicht viel mehr vom Bauch/HG mit drauf nehmen. Du könntest dann auch den Rahmen oben und unten noch ein bischen dicker machen, damit dein Bildverhältniss wieder passt.

Gruß
Thomas
 
mh ich poste es dann nochmal ohne Anschnitt. Kann auch sein, das es durch den schwarzen Rahmen und die andere Bearbeitung komplett anders wirkt, als die analoge Vergrößerung. Die Vergrößerung ist viel härter und insgesamt viel dunkler.

Hasche
 
Hab mich nach Absprache mit dem kollegen entschieden auf 3:2 zu gehen, damit ich nicht mehr Leere in der Höhe bekomme.

Hasche
 
Jupps. Mit zwei Ellenbogen ist es ruhiger, obwohl es eigentlich laut ist. Er schreit ja. Aber die überarbeitete Version ist für mich stimmiger. :top:
 
ich denke es wäre noch gut gewesen den Kopf von hinten anzublitzen um auf der linken Seite die Haare stärker vom Hintergrund zu trennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten