*Horst*
Themenersteller
Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit im Kloster Eberbach im Rheingau den Hospitalkeller zu fotografieren.
Basilika des ehemaligen Klosters Eberbach
Der Hospitalkeller aus dem 13. Jahrhundert ist mit seinem hohen Kreuzgewölbe mit den filigranen Säulen ein Highlight der Klosteranlage.
Von diesem Keller führt auch der Weg in die "Schatzkammer", in der die besonderen Weine der Staatsweinkellerei Kloster Eberbach gelagert sind.
Der Hospitalkeller ist für Besucher auf dem normalen Rundgang leider nicht zugänglich.
Die Lichtverhältnisse sind zum Fotografieren unterirdisch, denn die einzige Beleuchtung sind ein paar schwache Lämpchen von der Sicherheitsbeleuchtung
und das Kerzenlicht. Sonst ist der Keller stockdunkel, die Decken und Wände quasi schwarz vom Schimmel der Jahrhunderte. Von der Südseite fällt
aus den kleinen "Fenstern" etwas Tageslicht in den Keller.
Bei den Aufnahmen wurde nur das vorhandene Licht genutzt, also keine zusätzliche Beleuchtung oder Blitzlicht.
#1 Hospitalkeller
#2 Hospitalkeller von Fenster aus mit dem Tageslicht. Das Foto ist deutlich einfacher zu erzeugen, hat aber meiner Meinung nach nicht die
Lichtstimmung wie #1 und #3 mit Gegenlicht. Um den hinteren Bereich sichtbar zu machen sind allerdings auch noch 13 Sekunden
Belichtungszeit notwendig
#3 Hospitalkeller
Alle Aufnahmen mit Nikon Z6 + Z14-30 f/4, bei f/10 und ISO 100

Basilika des ehemaligen Klosters Eberbach
Der Hospitalkeller aus dem 13. Jahrhundert ist mit seinem hohen Kreuzgewölbe mit den filigranen Säulen ein Highlight der Klosteranlage.
Von diesem Keller führt auch der Weg in die "Schatzkammer", in der die besonderen Weine der Staatsweinkellerei Kloster Eberbach gelagert sind.
Der Hospitalkeller ist für Besucher auf dem normalen Rundgang leider nicht zugänglich.
Die Lichtverhältnisse sind zum Fotografieren unterirdisch, denn die einzige Beleuchtung sind ein paar schwache Lämpchen von der Sicherheitsbeleuchtung
und das Kerzenlicht. Sonst ist der Keller stockdunkel, die Decken und Wände quasi schwarz vom Schimmel der Jahrhunderte. Von der Südseite fällt
aus den kleinen "Fenstern" etwas Tageslicht in den Keller.
Bei den Aufnahmen wurde nur das vorhandene Licht genutzt, also keine zusätzliche Beleuchtung oder Blitzlicht.

#1 Hospitalkeller

#2 Hospitalkeller von Fenster aus mit dem Tageslicht. Das Foto ist deutlich einfacher zu erzeugen, hat aber meiner Meinung nach nicht die
Lichtstimmung wie #1 und #3 mit Gegenlicht. Um den hinteren Bereich sichtbar zu machen sind allerdings auch noch 13 Sekunden
Belichtungszeit notwendig

#3 Hospitalkeller
Alle Aufnahmen mit Nikon Z6 + Z14-30 f/4, bei f/10 und ISO 100