• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der grösste Schmetterling

Surfer

Themenersteller
... ist mit 25-30 cm der Atlasfalter.
Die Raupe ist die reinsten Fressmaschine und wird fingergross.
Zur Verpuppung spinnen sie sich in ein gefaltetes Blatt ein.
Nachdem der Schmetterling die Puppenhülle verlassen hat lebt er nur wenige (etwa 2) Tage.
Er kann keine Nahrung aufnehmen, der Saugrüssel ist verkümmert und der Atlasfalter hat konsequenterweise keinen Magen.
Zur Paarung und Eiablage reicht die Lebenszeit gerade noch.
MfG Surfer
 
Schon seltsam, was sich die Natur so ausdenkt. Tolle Farben und prima Schärfe. Der Hintergrund ist vielleicht nicht ganz optimal.
Gruß Leo
 
Schon seltsam, was sich die Natur so ausdenkt. Tolle Farben und prima Schärfe. Der Hintergrund ist vielleicht nicht ganz optimal.
Gruß Leo
Da gebe ich dir recht, leider konnte ich den Hintergrund nicht aussuchen.
Wo die Atlasfalter erst einmal sitzen bleiben sie normalerweise bis zun Tod, in der Hoffnung, dass rechtzeitig ein Partner vorbei kommt.
MfG Surfer
 
na wenn beide sitzen, dann treffen die sich doch nie ^^
Das funktioniert ganz einfach, der frisch geschlüpfte Atlasfalter riecht seinen irgendwo sitzenden Partner angeblich kilometerweit und fliegt zu ihm hin.
Auf dem Ausschnitt ist das "Riechorgan" des Atlasfalters zu sehen (gefiedere Fühler)
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Schmetterling die Puppenhülle verlassen hat lebt er nur wenige (etwa 2) Tage.
So eine Schönheit und dann nur 2 Tage :confused: , die Natur kann auch ganz schön gemein sein.
Ist zwar immer noch doppelt so lange wie eine Eintagsfliege :D aber Trost ist das auch keiner.
Deine Bilder bis auf den Hinterg… :rolleyes: ja ich weiß, gefallen mir sehr gut und die schönen Tiere können einem nur Leid tun.
Was nützt die ganze Schönheit wenn sie so schnell vergeht, dann bin ich lieber... :ugly:
 
So eine Schönheit und dann nur 2 Tage :confused: , die Natur kann auch ganz schön gemein sein.
Ist zwar immer noch doppelt so lange wie eine Eintagsfliege :D aber Trost ist das auch keiner.
Deine Bilder bis auf den Hinterg… :rolleyes: ja ich weiß, gefallen mir sehr gut und die schönen Tiere können einem nur Leid tun.
Was nützt die ganze Schönheit wenn sie so schnell vergeht, dann bin ich lieber... :ugly:

Ich kann deine Trauer wegen der kurzen Lebenszeit des Atlasspinners zwar nachvollziehen, meine aber, dass der wichtigste Lebensabschnitt das Raupenstadium ist.
Da fressen sie sich über einen längeren Zeitraum gross und rund.
Das kurze Schmetterlingsdasein dient ausschliesslich der Fortpflanzung.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann deine Trauer wegen der kurzen Lebenszeit des Atlasspinners zwar nachvollziehen ...
Hallo Surfer,

so richtig trauern tue ich ja nicht aber schade ist es schon um die schönen Tiere.
Fast so als wenn man Jahre lang auf eine bestimmte Blüte wartet und diese nach zwei Tagen wieder verwelkt. :(
Trotz allem eine wunderschöne Serie, wo kann man denn solche Wunderwerke der Natur vor die Linse bekommen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten