tomhilscher
Themenersteller
Nein das hätten Sie nach meiner Rücksendung selbst erledigt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein das hätten Sie nach meiner Rücksendung selbst erledigt
Wenn die Lichtstärke so wichtig ist, hätte es ohne Ärger auch eine Nikon D40 + eine 1,8/50mm gemacht.
Nikon Objektiv AF 50mm 1.8D für 110€
Nikon D40 (SLR) Gehäuse schwarz 395€...
http://www.heise.de/preisvergleich/a294528.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a44603.html
Kleiner Nachtrag zum eigentlichen Thema:
Objektivo.de hat mir angeboten das Sigma bei EBay zu versteigern und uns die erzielte Summe auf unserem Kundenkonto gut zuschreiben.
Wenn das keine seriöse Lösung für den Neu- wie Bestandskunden ist…
… ich lehnte ab…
Und das alles ohne AF an der D40...!
...
Ein 1:2/1:1,4 40mm Oly dürfte doch wegen des gleich langen Bajonettabstands recht preiswert als symmetrisches
Objektiv zu fertigen sein, da ja bei der Brennweite das "Retrolinsenglied" recht einfach in einen Sechslinser zu integrieren ist.
MfG
Eine 1:2 35mm OM Optik mit Adapter, wäre auch noch eine Lösung![]()
Dieser Post ist deutlich offtopicer und wer hier ausgeschlossen wird und wer nicht entscheidet immer noch die Moderation.
was geht denn da ab ?? nee die Welt ist schon verrückt geworden - aber irgendwie ist so was die logische Konsequenz aus der so coolen Billigheimerei
!!!
Ich hatte nach mehreren Umtausch- und Justageversuchen mein 18-125 tatsächlich mal mit meiner E-330 zu Sigma geschickt, nach einer entsprechenden Mail einer Mitarbeiterin in der begründeten Hoffnung, beide noch rechtzeitig zum Urlaub wieder zurückzubekommen.ich verstehe deinen Ärger (anders als einige hier, die offenbar der Meinung sind, das sei Ok) und werde wohl vom Sigma Abstand nehmen, obwohl es eigentlich auf meiner Liste steht. Meine Kamera würden die jedenfalls nie bekommne!
Sehe ich alles genauso. Lediglich das Händergebaren kann man wohl so bezeichnen, was, glaube ich, primär auch gemeint war. Aber das Quengeln ist sinnlos. Dem Billighändler sind Kundenzufriedenheit und Kundenbindung vollkommen egal, für ihn muss sich die Sache nur rechnen. Und das schafft er über den relativen Preis zur Händlerkonkurrenz und die Masse. So funktioniert das nun mal heute, ob wir das gut finden oder nicht.Mir fehlt immer noch der Zusammenhang zwischen einer 400€ Standardlinse und "Billigheimerei".
Der Kaufpreis hat jedenfalls so rein überhaupt gar nichts "billigheimerisches" an sich.
Das tolle Leica 25/1.4 scheint mir hingegen eher überteuert zu sein.
Wenn eine Linse für grosse Serienschwankungen bekannt ist, empfiehlt sich der Kauf beim Fachhändler vor Ort. Das Geiz nicht immer Geil ist müsste sich bei den Forenmitgliedern ja rumgesprochen haben.
Hö, Hö, Hö, Hö.
Der einzige "Fotohändeler" welcher in meiner Stadt Olyobjektive anbietet ist der MMarkt. Und dort gibt es auch nur das 11-22iger (inzwischen sogar nicht mal mehr für 950,- (also ~ 50,- über UVP!) sondern für angenehme 825,-)
Aber: Er hat die E-3 - immerhin.
criz.
Krass!Objektivo.de hat mir angeboten das Sigma bei EBay zu versteigern und uns die erzielte Summe auf unserem Kundenkonto gut zuschreiben.
In Zukunft gibt es wohl keine Sigma-Objektive von diesem Versender mehr!!!