• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ist es möglich unter C1 Pro 10 ein gerade bearbeitetes Bild unter C1 mit Photoshop CC zu öffnen und von dort aus weiter zu arbeiten?

Ich beschäftige mich neu mit C1. Jedes mal wenn ich ein Bild unter C1 bearbeitet habe und dann per rechte Mausklick "öffnen mit" Photoshop CC, dann kommt immer das original unbearbeitetes Bild wo ich das Bild nochmal korrigieren kann bevor ich CC öffnen darf.
 
Nö, direkt nicht.

Du musst es exportieren (im C1-Jargon heißt das "verarbeiten"), dann kannst Du die Datei in PS weiterbearbeiten.
 
Ist es möglich unter C1 Pro 10 ein gerade bearbeitetes Bild unter C1 mit Photoshop CC zu öffnen und von dort aus weiter zu arbeiten?

Ich beschäftige mich neu mit C1. Jedes mal wenn ich ein Bild unter C1 bearbeitet habe und dann per rechte Mausklick "öffnen mit" Photoshop CC, dann kommt immer das original unbearbeitetes Bild wo ich das Bild nochmal korrigieren kann bevor ich CC öffnen darf.

"Öffnen mit" öffnet wirklich die originale unbearbeitete Datei mit dem gewählten Programm.
"Bearbeiten mit" legt eine Kopie als TIFF an mit allen bisherigen Bearbeitungen und öffnet dann das gewünschte Programm.
 
Mal abgesehen davon, daß es in meinem Kontextmenü kein "Bearbeiten mit" gibt, wenn ich auf ein RAW rechtsklicke, das ich schon in C1 in der Mangel hat, wie, bitteschön, soll Photoshop die Exportfunktion von C1 nachahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, daß es in meinem Kontextmenü kein "Bearbeiten mit" gibt, wenn ich auf ein RAW rechtsklicke, das ich schon in C1 in der Mangel hat, wie, bitteschön, soll Photoshop die Exportfunktion von C1 nachahmen?

Das ist das Kontextmenü von Windows. Ich dachte, wir reden vom Kontextmenü von C1. Dort gibt es ein "öffnen mit" und "bearbeiten mit"
 
"Öffnen mit" öffnet wirklich die originale unbearbeitete Datei mit dem gewählten Programm.
"Bearbeiten mit" legt eine Kopie als TIFF an mit allen bisherigen Bearbeitungen und öffnet dann das gewünschte Programm.

Als TIFF würde ja auch gehen, da es eh für den Web ist, aber dann ist wieder ein Schritt mehr. :) Mir gefällt die Darstellung des Bildes besser (der Farbton ist originaler) als der Camera RAW von CC.
 
Natürlich meine ich im Programm selber unter C1 auf das bearbeitetes Bild "rechte Mausklick". :)
So "natürlich" ist das nicht. Es wäre vielleicht keine ganz schlechte Idee gewesen, solche essentiellen Informationen gleich im Eingangsbeitrag zu schreiben und nicht zuerst andere rumrätseln zu lassen, was du eigentlich meinst, nichtwahr?
 
So "natürlich" ist das nicht. Es wäre vielleicht keine ganz schlechte Idee gewesen, solche essentiellen Informationen gleich im Eingangsbeitrag zu schreiben und nicht zuerst andere rumrätseln zu lassen, was du eigentlich meinst, nichtwahr?

Sorry, falls du das anders verstanden hast.

Ich benutze seither Lightroom und da wäre möglich gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten