• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

kann man irgendwo einstellen das C1 nur dann tiffs behält wenn man in PS die Datei auch wirklich speichert?

Jedesmal muss ich von hand eine 100mb Datei löschen nur weil ich sie kurz in PS geöffnet habe.
 
hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, hat sich doch nicht erledigt:

C1 unterschlägt in einer Session Unterordner. Im angehängten Screenshot seht Ihr die Systemordner in denen sich ein Ordner mit Originalen versteckt.

Diese Originale möchte ich in den Session-Capture-Ordner schieben. Ich komme aber an den Ordner mit den Originalen nicht ran. Er ist ein Unterordner von "Bilder" und hier sieht man, dass dort der Pfeil fehlt.

In meiner letzten Session lief alles gut (2. Screenshot), was läuft hier schief? Einmaliger Fehler? Ich werde nochmal eine 2. Testsession laufen lassen aber wenn jemand sachdienliche Hinweise hat...

Übrigens hatte ich das Problem gestern hier gepostet, dann schaute ich nochmal in die Session und "plötzlich" war ein 2. Ordner mit "Bilder" da in dem ich die Unterordner fand... Komisch

Gruß, Frank
 

Anhänge

  • Screenshot 2016-05-28 08.37.16.JPG
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-05-28 08.37.16.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2016-05-27 16.27.56.JPG
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-05-27 16.27.56.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 7
C1 unterschlägt in einer Session Unterordner. Im angehängten Screenshot seht Ihr die Systemordner in denen sich ein Ordner mit Originalen versteckt.

Dieses Problem beobachte ich seit 9.1, bei mir allerdings ausschließlich mit Sessions, welche vor 9.1 erstellt wurden. Bitte lege versuchsweise eine neue Session an und teste, ob das Problem damit immer noch auftritt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Dieses Problem beobachte ich seit 9.1, bei mir allerdings ausschließlich mit Sessions, welche vor 9.1 erstellt wurden. Bitte lege versuchsweise eine neue Session an und teste, ob das Problem damit immer noch auftritt.

Viele Grüße,
Jörg

Die Session ist gestern angelegt worden. Ich habe 9.1 und update heute mal auf die aktuelle, ich glaube 9.1.2 oder 3
 
*durchschnauf*

Update auf 9.1.2 - alles wieder da...

Danke Jörg!!

Dachte ich mir schon, der Fehler wurde mit 9.1 eingeführt, während 9.0.3 noch tadellos funktionierte. Mit 9.1.1 lief es dann wieder. Im Zweifelsfall immer ein Backup parat haben (am Mac mit Time Machine ja quasi sowieso) und bei Problemen mit Downgrades arbeiten. Ansonsten empfiehlt sich schon immer die neueste Version.

Viele Grüße,
Jörg
 
Sorry ich muß eine total blöde Frage stellen, wie lösche ich mehrere markierte Bilder? Mit der Funktion Löschen, wird nur eine Aufnahme gelöscht :o
Und weiss jemand zufällig, ob beim neuen Update die D500 unterstützt wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ich muß eine total blöde Frage stellen, wie lösche ich mehrere markierte Bilder? Mit der Funktion Löschen wird nur eine Aufnahme gelöscht […]
siehe Anhang. Ist das im grünen Kringel aktiviert und orange ? Wenn nicht, geht jede Aktion nur auf das aktuelle Bild, wenn ja, dann auf alles, was markiert ist.
[…] beim neuen Update die D500 unterstützt wird ?
D500 wird nicht gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Capture One hat einige gefährliche bugs.

Gerade eine Hochzeit von 2 Speicherkarten importiert (ca 1500 Fotos). Bei der zweiten Import Karte fehlen einfach ca. 50 Fotos gegen ende.

Nicht sehr Geil, jetzt muss ich fast alle Fotos prüfen ob sonst nichts mehr fehlt.

Kann ich fehlende Fotos importieren ohne das er wieder alle NEfs kopiert, sondern nur die fehlenden?
 
Kann ich fehlende Fotos importieren ohne das er wieder alle NEfs kopiert, sondern nur die fehlenden?

Nein, das geht nicht, da Capture One über keine Duplikaterkennung verfügt. Du musst also die fehlenden Bilder manuell erkennen und alle übrigen für den Import de-selektieren. Allein dieser Umstand disqualifiziert Capture One für den Import von Bildern für mich vollständig, da ich weder Lust noch Zeit habe, Duplikate manuell zu suchen und vom Import auszuschließen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Gerade eine Hochzeit von 2 Speicherkarten importiert (ca 1500 Fotos). Bei der zweiten Import Karte fehlen einfach ca. 50 Fotos gegen ende.
Ist mir zwar noch nicht passiert, aber solche Bugs müßt ihr unbedingt über den Online-Support melden, damit sie beseitigt werden.

Selbst wenn etwas nicht gelesen werden kann, müßte von C1 mindestens irgendein Hinweis kommen, damit man Bescheid weiß und damit umgehen kann.

Allein dieser Umstand disqualifiziert Capture One für den Import von Bildern für mich vollständig
Und wie bekommst du die Bilder in C1 rein ohne zu importieren?
 
Und wie bekommst du die Bilder in C1 rein ohne zu importieren?

Ich arbeite ausschließlich mit Sessions. Im Gegensatz zu Katalogen ist bei diesen kein Import notwendig, ganz im Gegenteil ist es dabei möglich, einfach im Dateisystem zu browsen und die Bilder somit zu öffnen. Gerade da liegt ja der Vorteil von Capture One mit Sessions, dass es eben keinen Import-Zwang gibt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Allein dieser Umstand disqualifiziert Capture One für den Import von Bildern für mich vollständig, da ich weder Lust noch Zeit habe, Duplikate manuell zu suchen und vom Import auszuschließen.

Viele Grüße,
Jörg

Ich kopiere prinzipiell die SD Karte gleich als Backup Datei auf den Rechner. Und dann erst in C1. Wie gesagt, mit Session habe ich nich nicht gearbeitet.
Ist aber interessant zumal C1 sowieso nicht das optimale in der Bilderverwaltung ist. derzeit nutze ich als "Bilderverwaltung Adobe Bridge" und schaue mir noch PhotoMechanic an.

Das Arbeiten im Katalog ist eigentlich durch den Import meiner Mediatheken von Aperture zustande gekommen.

Gruss Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten