Wo finde ich die Einstellung?Aktiviere doch mal die GPU Unterstützung für den Export, die Karte gibt's her...
Viele Grüße,
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo finde ich die Einstellung?Aktiviere doch mal die GPU Unterstützung für den Export, die Karte gibt's her...
Viele Grüße,
Jörg
Gibt es da schon einen Blog oder willst Du erst einen eröffnen?
Wo finde ich die Einstellung?
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die unschönen Überlagerungen vermeide wenn ich lokal in Anpassungen Masken male?
Zuerst male ich eine Maske. Später ergänze ich die.
Danke für den Hinweis. Diese 2 Punkte habe ich schon genutzt. Es gibt da jeweils nur 2 Einstellungen "Auto" oder "nie". Bei mir stehen alle beide auf Auto. Habe gedacht der Name der Grafikkarte erscheint direkt?Damit wäre die Frage ob C1 wirklich Deine GraKa GPU nutzt. Unter ~/Library/Logs wirst Du einige Dateien die dem Schema CaptureOne*.log entsprechen. In 2 Davon steht was für GPU erkannt wurde und ob diese genutzt wird.
Danke für den Hinweis. Diese 2 Punkte habe ich schon genutzt. Es gibt da jeweils nur 2 Einstellungen "Auto" oder "nie". Bei mir stehen alle beide auf Auto. Habe gedacht der Name der Grafikkarte erscheint direkt?
Also gestern hat es beim exportieren von 800 Bildern ca. 9 Stunden gedauert.
Da ist was faul. Warte aber jetzt noch 14 Tage ab, bis das neue Apple System kommt. Dann wird sowieso alles clean gemacht. Dann bin ich gespannt.
Wenn ich Dein Vorgehen richtig verstanden habe, dann ist doch alles so wie es muss.
Du machst ein Strich - Dann sagst Dir, den mache ich etwas "fester". C1 kann doch gar nicht wissen was genau Du vor hast und deswegen an der Stelle wo Du 2-test Mal mit dem Pinsel drüber gegangen bist, ist es "fester/ dunkler" und da wo Du nur einmal gepinselt hast "schwächer/ heller"
Oder meist Du was anderes?
Das PDF so einfach runterlasen geht wohl nicht.
Man muss Mitglied bei dpunkt werden. Die derzeitige Jahresmitgliedschaft beträgt 4,99 € bis Ende September, danach 9,90 €.
Es bleibt die Frage ob man nach Ablauf der Mitgliedschaft weiterhin Zugriff auf das PDF hat?
Jochen
Du kannst alle Bilder markieren und dann mit (unter Windows) STRG+L die automatische Optimierung starten. Das dürfte bei 1500 Bildern aber etwas dauern.
Würde mich auch interessieren, denn bei Apple mit Apfel+L geht auch nur ein Bild.Habe Button "alle importieren" gedrückt und nach 5 Minuten waren alle importiert. Bei STrg+L wird aber immer nur ein Bild optimiert.
Wie kann ich alle importierten dafür auswählen?
Man muss doch alle auswählen und oben im Menü muss der Button Hauptvariante / ausgewählte Varianten aktiv=orange sein.Würde mich auch interessieren, denn bei Apple mit Apfel+L geht auch nur ein Bild.
So, jetzt komme ich mal mit einer Frage ums EckManche meiner HDR Bilder jage ich durch Photomatix, die Übergabe sollte direkt aus C1 erfolgen. Wenn ich jedoch mehrere Bilder auswähle, entwickle und Photomatix unter "Öffnen in" selektiere klappt es nicht -> C1 übergibt die Bilder nicht insgesamt, sondern jedes einzeln, weshalb das Ergebnis ist, dass sich Photomatix x-mal öffnet. Eigentlich sollte sowas mit AppleScript machbar sein. Hat jemand von Euch ein passendes Script, welches die Übergabe nach Photomatix automatisiert?
Viele Grüße,
Jörg
Also wenn ich in CaptureOne Pro 8 über eine Verarbeitungsvorgabe, mehrere Bilder auswähle und diese beispielsweise als TIFF in 16 Bit ausgeben lasse und bei „öffnen mit“ PhotoLine angebe, dann startet das Programm ein mal und alle 3 Bilder werden in PhotoLine geladen.
Das selbe Verhalten habe ich bei den Google-Nik Filtern, z.B. Viveza, das Programm startet in der Standalone Variante in einer Instanz und alle 3 Bilder werden in dieser Instanz geladen.
Es grüßt Torsten
PTLens kann ich leider nicht auswählen, im Dialog „Öffnen mit“ von CaptureOne aus, es ist ausgegraut. Dafür habe ich mir mal die Trial von Photomatix geladen und bei mir startet das Programm nur ein mal und es werden alle 3 Bilder geladen…
Wobei ich jetzt keine Belichtungsreihe genommen habe, weil ich gar keine da habe…
Torsten
Hat eigentlich jemand den "Universal Lens Calibrator" von Capture One Complete gekauft, im Einsatz und kann etwas dazu sagen.
Macht das dasselbe?