• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

Hallo,

muss den alten Thread leider wieder hervorholen, da ich ein Problem habe. Ich habe damals das Angebot (Raw Shooter für Lightroom) genützt und von Adobe einen Link für das Download von Adobe Lightroom bekommen. So weit so gut. Jetzt habe ich mir einen neuen Computer gekauft. Ich kann leider das Programm nicht mehr finden. Ich bin mir zwar sicher dass ich dies auf Diskette gespeichert habe, diese ist aber nicht auffindbar. Beim alten Computer ist nichts mehr zu holen, der wurde schon vom nächsten Besitzer formatiert.

Den Mailkontakt von damals habe ich noch, hier befand sich auch eine Mailadresse von Adobe darauf. Ich habe dieser geschrieben jedoch ist nur eine Standartmail retour bekommen, das es diese Adresse nicht mehr gibt.

Ich habe natürlich meine eigene Serialnumber. Ist es jetzt möglich dass mir jemand das Programm zukommen lassen könnte? Würde das überhaupt funktionieren. Oder war mein Programm nur auf meine Nummer abgestimmt? Dann würde es natürlich nicht funktionieren.

Kenn mich da leider nicht so aus, oder hat jemand eine funktionierende Mailadresse von Adobe?

Danke, Lg Michael
 
Hallo hynek,

ja theoretisch. Aber ich habe damals nur Lightroom 1.0 erworben wo eben die Serialnumber funktioniert. Hier kann ich aber nur Lightroom 2.6 downloaden. Dafür habe ich aber keine Berechtigung. Ich brauche Lightroom 1.0.
Oder verstehe ich ihr was falsch?

Lg
 
Danke,

der Link funktioniert leider nicht, bzw kann ich die Datei nicht downloaden. Ich weiß auch nicht ob es funktionieren würde, da es sich um ein Update handelt, aber ein Versuch wäre es wert.

Lg
 
Hallo und guten Morgen,

hab’s gerade nochmals probiert und es hat funktioniert. Trotz unvernünftigen Browser. Keine Ahnung warum es gestern nicht funktioniert hat.

Werde es am Abend testen und hoffe das ich es installieren kann, wie gesagt, steht halt update dabei….

Danke und einen schönen Tag…
 
ja, aber für LR 1.0 ist es kostenlos, es sollte funktionieren.
:confused:

Alle Lightroom-Update und -Trial Versionen lassen sich mit einer gültigen Seriennummer zur Vollversion freischalten. Updates installieren nämlich das ganze Programm neu statt nur ein paar Dateien auszutauschen, daher ist alles auch in den Updates enthalten. Für Trial-Versionen gilt das gleiche.
 
@coppy,
Danke für die Info, habe ich nicht gewusst.

@all,
Habe es gestern installiert und es hat funktioniert. Nochmals vielen Dank.

Lg Michael :top:
 
:confused:

Alle Lightroom-Update und -Trial Versionen lassen sich mit einer gültigen Seriennummer zur Vollversion freischalten. Updates installieren nämlich das ganze Programm neu statt nur ein paar Dateien auszutauschen, daher ist alles auch in den Updates enthalten. Für Trial-Versionen gilt das gleiche.

Jetzt habe ich aber eine Frage dazu:

Wenn ich jetzt CS5 und Lightroom 3.0 (Was ja bald kommen sollte) update, brauche ich dann nur die letzte Version installieren? Ich installiere bis jetzt immer meine alte Vollversion und dann ein Update nach dem anderen. Kann ich mir das sparen?

Lg Michael
 
Wenn ich jetzt CS5 und Lightroom 3.0 (Was ja bald kommen sollte) update, brauche ich dann nur die letzte Version installieren? Ich installiere bis jetzt immer meine alte Vollversion und dann ein Update nach dem anderen. Kann ich mir das sparen?

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es gar kein Update von LR1 auf LR3 geben wird (genauso wenig LR2 -> LR3).

Die werden sicherlich als separate Pakete installieren (sprich Du wirst auch beides parallel benutzen können).
 
Jetzt habe ich aber eine Frage dazu:

Wenn ich jetzt CS5 und Lightroom 3.0 (Was ja bald kommen sollte) update, brauche ich dann nur die letzte Version installieren? Ich installiere bis jetzt immer meine alte Vollversion und dann ein Update nach dem anderen. Kann ich mir das sparen?

Lg Michael
Man kann von LR (bei Photoshop CS* weiß ich es nicht genau) einfach immer die aktuellste verfügbare Version installieren (natürlich nur sofern man die passende(n) Seriennummern hat), das kann auch einfach die aktuellste Update-Datei sein oder gar die Trial (die enthalten alle das volle Programmpaket).
Dann gibt man unter Hilfe -> Registrieren oder so ähnlich die Seriennummer ein. Wenn man eine Upgrade-Seriennummer hat, wird man gebeten zusätzlich die Seriennummer der Basisversion einzugeben*.
Das war es auch schon, man muss keine Zwischenversionen installieren.

Das ganze gilt natürlich nur bis jetzt - ob Adobe das bei LR3 so beibehält weiß ich nicht. Hoffe, sie führen nicht so einen lästigen Updater ein wie beim Acrobat Reader...

*) Beispiel: Ich habe LR1 als Vollversion und LR2 als Upgrade-Version gekauft, gebe bei der Registrierung die LR2-Seriennummer ein und werde gebeten, auch die LR1-Seriennummer einzugeben. Wenn ich LR2 als Vollversion gekauft habe, muss ich nur die für LR2 eingeben.
 
Nettodateigröße in ALR 2

weiss jemand wie man in ALR 2.0 die Nettodateigröße EINES Fotos anzeigen lassen kann ?
Beim Exportieren kann man zwar die Dateigröße beschränken also die Max. Pixelzahl, aber wieviel Kb ode Mb das Ergebnis hat steht nirgens.
Es bleibt nur der Umweg über Anzeigen im Explorer und EIGENSCHAFTEN.
In der Bibliothek kann man einzelne Ordner mit Eigenschaften betrachten, aber EIN Foto find ich nicht.
Mich wundert das niemand stört, den beim Veröffentlichen im Internet ist diese Angabe sehr wichtig. Oder sehe ich etwas falsch ?
VG
Karl-Heinz
 
Die Größe variiert doch über den ganzen Verlauf des Bildes - zuerst RAW, dann ggf. TIFF mit Bearbeitung und letztendlich exportierst du das Bild als JPEG für's Netz, das liegt dann aber außerhalb von Lightroom.

Wo genau willst du nun die Dateigröße angezeigt bekommen?
 
AW: Nettodateigröße in ALR 2

In der Bibliothek kann man einzelne Ordner mit Eigenschaften betrachten, aber EIN Foto find ich nicht.

Alle Angaben zu einem Foto stehen doch in der Bibl. rechts in den Metadaten, auch die Dateigröße. Oder meinst Du etwas anderes?
 
AW: Nettodateigröße in ALR 2

weiss jemand wie man in ALR 2.0 die Nettodateigröße EINES Fotos anzeigen lassen kann ?
Beim Exportieren kann man zwar die Dateigröße beschränken also die Max. Pixelzahl, aber wieviel Kb ode Mb das Ergebnis hat steht nirgens.

Diese Funktion hatte LR bisher noch nie. Wer weiß, vielleicht wird es irgendwann mal fest eingebaut. Ich meine, man konnte das mit dem LRMogrify-Plugin bewerkstelligen, habe das aber nie selbst groß probiert.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten