• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Goldende Schnitt!? (Bildgestaltung)

Dennis2804

Themenersteller
Hallo Leute...
Ich habe gerade mal meine alten Fotos angeschaut und habe festgestellt das ich Motive immer wieder mittig knipse ich hab schon viel über goldenen schnitt gelesen aber so richtig bin ich da nie hinter gestiegen vielleicht kann mir das einer mal erklären. Ich habe jetzt Mal drei Beispiele genommen von denn alten Fotos und hab dann in CS3 so zugeschnitten wie ich sie jetzt fotografieren würde. Bin gespannt auf eure Meinungen ob sich meine Bildgestaltung verbessert hat oder vielleicht schlechter geworden! Bitte schriebt alle eure Meinungen! Danke schon mal! :)


Ach ja es geht mir jetzt nicht um die Bildqualität nur um der Bildgestaltung! Ich möchte nur gerne wissen ob ich die Bildgestaltung besser beherrsche.
 
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

Wirklich genau den goldenen Schnitt zu treffen ist meiner Meinung nach garnicht so wichtig.. wichtig ist eher, dass man sein Motiv ein Stück aus der Mitte rausnimmt und oft ist es sinnvoll, dass das Model o.Ä. ins Bild rein und nicht rausguckt. Das hast du auch alles treffent und in der Art umgesetzt, für mich eine klare Verbesserung bei 1-3.. Das letzte Bild ist mir ein bisschen schleierhaft aber nun gut ;)
 
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

Beim Letzten Bild finde ich das besser wenn man nicht soviel Himmel hat! Ist halt nur dann der nachteil das es sehr schmal wird. hmm

Aber danke für deine schnelle antwort das macht mich glücklich deine beurteilung!!! :top:
 
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

1. zu mittig (ist ja bekannt)
2. zu nah am Rand, schon wieder raus aus dem Goldenen Schnitt
3. Das ist bereits Goldener Schnitt und gut so :top:
4. nö, zu eng beschnitten, 3 war besser

6. da ist links etwas zu wenig Freiraum, der Kopf ist jetzt mittig. Würde links und Oben etwas mehr Platz lassen - mehr Platz in Blickrichtung der Abgebildeten Person
7. ist bereits auch so gut wie im Goldenen Schnitt und ok so
8. Ist dann schon Panorama

Ach so - man "muss" sich nicht immer unbedingt an alle Regeln halten, manche Fotos gewinnen aber dadurch.

Gruß

Dirk

Vieviel Rand muss dann so immer zu sehen sein das ich nicht zu weit raus bin und denn Goldenden schnitt verlasse!?
 
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

Vieviel Rand muss dann so immer zu sehen sein das ich nicht zu weit raus bin und denn Goldenden schnitt verlasse!?

Ich finde es so viel harmonischer. Die Frage ist nicht mit einer Standsrtantwort zu klären. Ich finde sehr häufig das die Drittelregen schon vernünftig ist.

Schau mal:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=568556

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1041948&d=1255285876
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=469413

Und hier mal den direkten Vergleich: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=533812


Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

Ich finde es so viel harmonischer. Die Frage ist nicht mit einer Standsrtantwort zu klären. Ich finde sehr häufig das die Drittelregen schon vernünftig ist.

Schau mal:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=568556

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1041948&d=1255285876
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=469413

Und hier mal den direkten Vergleich: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=533812


Frank

Danke Frank stimmt du hast recht das Bild gefällt mir dann auch glich noch mal besser... So langsamm verstehe ich das mit der Bildgestaltung zum anfang hatte ich keinen plan und kein gefühl dafür was gut ist aber ich denke so langsamm versteh ich...
 
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

Hallo Leute...
Ich habe gerade mal meine alten Fotos angeschaut und habe festgestellt das ich Motive immer wieder mittig knipse ich hab schon viel über goldenen schnitt gelesen aber so richtig bin ich da nie hinter gestiegen vielleicht kann mir das einer mal erklären. Ich habe jetzt Mal drei Beispiele genommen von denn alten Fotos und hab dann in CS3 so zugeschnitten wie ich sie jetzt fotografieren würde. Bin gespannt auf eure Meinungen ob sich meine Bildgestaltung verbessert hat oder vielleicht schlechter geworden! Bitte schriebt alle eure Meinungen! Danke schon mal! :)


Ach ja es geht mir jetzt nicht um die Bildqualität nur um der Bildgestaltung! Ich möchte nur gerne wissen ob ich die Bildgestaltung besser beherrsche.

Das 2te Bild - also der neue Beschnitt des ersten Bildes - ist m.E.n. optimal getroffen !!
Ebenso wie der Schnitt des 3ten Fotos (auf Bild 4 zu sehen) !!

Die Beschneidung des TO ist hier viel besser als jeder "goldene Schnitt" !!

Ich halte überhaupt nichts von diesem "goldenen Schnitt", da es immer auf das jeweilige Motiv individuell ankommt.
 
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

Das Panorama-Foto zeigt es ganz deutlich ...

Manchmal ist es viel besser, diese "Regel" zu MISS-achten ... und anstatt dessen das Bild einfach auf sich wirken zu lassen.

Hättest Du die Menschen auf 1/3 der Höhe gesetzt (wie bei Deinem ersten Panorama-Schnitt) dann wird dabei zwangsläufig der schnöne Verlauf des Wassers im Vordergrund abgeschnitten ... und der langweilige Himmel dominiert.

Setzt Du jedoch - wie hier jemand gemacht hat - die Personen von der Höhe her in die Bildmitte - dann kommt automatisch der Wasserverlauf im Vordergrund zur Geltung ... und der Himmel wird stärker beschnitten.

Wie nahe man den Schnitt am linken Rand nun zu den Personen setzt ist Geschmacksache.
Man sollte die Leute nur nicht direkt am Rücken abschneiden, sondern durch etwas Raum links von den Leuten noch den Eindruck der Weite vermitteln.
 
AW: Der Goldende Schnitt!?(Bildgestaltung)

Mit dem Goldenen Schnitt kenne ich mich nicht aus. Ich finde alle Fotos besser außer das im zweiten Beitrag, wo das Mädchen in den Sand greift. Das würde ich oben stark beschneiden und in Richtung links und unten den Freiraum lassen. Das Mädchen konzentriert sich auf den Boden, also immer Raum in die Blickrichtung. Sofern keine böse Gefahr von hinten zu erwarten ist resp. aus dieser Richtung etwas kommt, ist es nicht passend, den Hintergrund so stark zu betonen. Man schaut automatisch zuerst dorthin, weil man erwartet, dass dort was ist. Ist aber nichts.

Ich habe ein Beispiel angehängt, wie ich das meine, ich hoffe, das ist recht so.

Ja, ich halte von solchen Regel auch überhaupt nichts. Eher sogar im Gegenteil. Wenn ein Bild zu sehr ausgewogen ist, wird ihm - eigentlich logisch - die Spannung genommen.

Wichtig ist jedenfalls bei Portraits immer, dass Raum in der Blickrichtung ist und wenn der Portraitierte nicht in die Kamera schaut, dann das, womit er/sie sich beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten