• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Eidechsen-Thread

GrinZ

Themenersteller
Hallo Forianer,

da es bereits Artenspezifische Stränge gibt, möchte ich ein derartiges Thema gerne für Mauereidechsen eröffnen. Grund hierfür ist zum einen die Tatsache, dass es im hiesigen Umland viele viele davon gibt, zum anderen aber auch, weil ich die Tiere sehr mag.

Die Mauereidechse wurde übrigens von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. zum Reptil des Jahres 2011 gewählt

Es wäre nett, sofern Ihr auch Bilder einstellen wollt, ihr auch die anderen Bilder ein wenig bewertet

Bei den von mir gezeigten Tieren handelt es sich um eine größere Kolonie, welche in einem alten römischen Weingut angesiedelt ist.
Die Anzahl der Tiere schätze ich auf ca.100-150 Stück.
Das Weingut ist frei und kostenlos zugänglich, wodurch ich öfters ohne großen Aufwand auch "mal für ne Stunde" dort fotografieren kann.
Da es nicht sonderlich beworben wird, und der Zugang nur über den Rastplatz einer Bundesstrasse (B271) erreichbar ist, habe ich oft Glück, dort ganz alleine zu sein.
Die Tiere dort sind Menschen gewohnt und haben eine teilweise sehr niedrige Fluchtdistanz.

Bild 1: Mir hat die Position sehr gut gefallen. Leider ist der Schwanz ein wenig ausserhalb des Bildes gerutscht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271101[/ATTACH_ERROR]


Bild 2: eher ein NMZ. Mir gefiel die Schuppenzeichnung sehr gut
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271102[/ATTACH_ERROR]


Bild 3: Das Bild zeigt, dass man oft nicht lange suchen muss :) auch eher NMZ
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271103[/ATTACH_ERROR]


Bild 4: Es gibt keine Hindernisse.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271104[/ATTACH_ERROR]

Ich hoffe euch gefällt die Idee und Umsetzung. Gerne führe ich interessierte mal zu dieser Lokation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

Soo weiter geht's

Diese Bilder entstanden am selben Tag wie die vier vorherig gezeigten.
Heute war ich wieder dort, es war wohl aber dann doch zu extrem in der Sonne (30°C)... Die Eidechsen waren fast alle im Kühlen Laub oder im höheren Gras.

Bild 5:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2272978[/ATTACH_ERROR]

Bild 6:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2272976[/ATTACH_ERROR]

Bild 7:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2272979[/ATTACH_ERROR]

Bild 8:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2272977[/ATTACH_ERROR]


Qualitativ noch nicht weit vorne, aber es wird :)
 
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

Ich hoffe euch gefällt die Idee und Umsetzung. Gerne führe ich interessierte mal zu dieser Lokation.


Klasse Bilder! :top:

Ich bin zwar kein Experte aber du kannst ja mal Bescheid sagen wenn du dort wieder hin gehst, wenn es terminlich passt wäre ich dabei! ;)

Diese Mauereidechse hab ich vor ein paar Wochen durch Zufall beim Waldspaziergang erwischt. :)

LG Bernd
 
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

An der Saarschleife, beim häuten:



In der Zweibrücker Fasanerie:


Beide mit einer 450D und dem EF 50 1.8 II.
 
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

Sehr schön!

Beim Häuten habe ich noch keine erwischt. Hab das zwar schon des öfteren beobachtet, aber meist nie die Knipse zur Hand.

Leider habe ich keine neuen Bilder, da bei uns das Wetter ein Busserl seltsam ist... Entweder es ist so heiß, dass nichtmal mehr Eidechsen das Sonnenbad ertragen, oder es regnet ... Die dritte alternative ist, dass ich bei erträglichem Wetter arbeitstechnisch unterwegs bin :P

Was nicht ist wird noch werden.
 
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

da habe ich vor 2 wochen im tessin auch etwas dazu erwischt :)


mauereidechse

gruss
michel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

Hallo GrinZ

Bei deinen Bildern gefällt mir klar Bild 1 am besten! Oft hätte ich mir bei deinen Bildern einen noch etwas tieferen Blickwinkel gewünscht (zB. Bild 7), damit man weniger auf die Echse herabschaut.

Von mir gibt es ein Portrait. Es wurde auch in einem Weinbaugebiet aufgenommen. Wie Du schon gesagt hast, findet man hier oft Tiere, die einem sehr nah ran lassen.
 
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

Hallo Zusammen

Tolle Idee mit dem Thread

Ganz tolle Aufnahmen bisher. Ganz besonders gefällt mir Bild 3 von Grinz :top:
Ich habe bisher bei Eidechsen noch nix gescheites hingekriegt. Das einzige dass ich zum zeigen hab ist das folgende


Kritik immer gerne :)

Gruss Thomas
 
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

Mhm...Ein Sammelthema nur für die Mauereidechse? Ich weiß nicht, ob da so viel zusammen kommt. Ich hätte einen Vorschlag: wollen wir das Thema nicht auf weitere Eidechsenarten ausweiten? Da könnten auch noch Bilder von Zauneidechsen oder Smaragdeidechsen usw. mit rein.
 
AW: Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

Hi Maizy,

klar ist eine Ausweitung möglich :)
Leider komme ich derzeit nicht mehr zum Bearbeiten meiner Bilder ... :(

Der Titel war gewählt, da es in meinem näheren Umfeld leider "nur" Mauereidechsen gibt.
 
Schöne Echsen hier zu sehen. :top:
Ist ja wirklich nicht leicht die flinken Kerlchen sauber zu fotografieren.
Meine Aufnahmen sind leider nicht in freier Natur entstanden aber ich hoffe das ich sie doch zeigen darf und sie euch gefallen.
Die Bilder wurden übrigens durch die Scheibe gemacht.

ANDY
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten