GrinZ
Themenersteller
Hallo Forianer,
da es bereits Artenspezifische Stränge gibt, möchte ich ein derartiges Thema gerne für Mauereidechsen eröffnen. Grund hierfür ist zum einen die Tatsache, dass es im hiesigen Umland viele viele davon gibt, zum anderen aber auch, weil ich die Tiere sehr mag.
Die Mauereidechse wurde übrigens von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. zum Reptil des Jahres 2011 gewählt
Es wäre nett, sofern Ihr auch Bilder einstellen wollt, ihr auch die anderen Bilder ein wenig bewertet
Bei den von mir gezeigten Tieren handelt es sich um eine größere Kolonie, welche in einem alten römischen Weingut angesiedelt ist.
Die Anzahl der Tiere schätze ich auf ca.100-150 Stück.
Das Weingut ist frei und kostenlos zugänglich, wodurch ich öfters ohne großen Aufwand auch "mal für ne Stunde" dort fotografieren kann.
Da es nicht sonderlich beworben wird, und der Zugang nur über den Rastplatz einer Bundesstrasse (B271) erreichbar ist, habe ich oft Glück, dort ganz alleine zu sein.
Die Tiere dort sind Menschen gewohnt und haben eine teilweise sehr niedrige Fluchtdistanz.
Bild 1: Mir hat die Position sehr gut gefallen. Leider ist der Schwanz ein wenig ausserhalb des Bildes gerutscht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271101[/ATTACH_ERROR]
Bild 2: eher ein NMZ. Mir gefiel die Schuppenzeichnung sehr gut
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271102[/ATTACH_ERROR]
Bild 3: Das Bild zeigt, dass man oft nicht lange suchen muss
auch eher NMZ
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271103[/ATTACH_ERROR]
Bild 4: Es gibt keine Hindernisse.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271104[/ATTACH_ERROR]
Ich hoffe euch gefällt die Idee und Umsetzung. Gerne führe ich interessierte mal zu dieser Lokation.
da es bereits Artenspezifische Stränge gibt, möchte ich ein derartiges Thema gerne für Mauereidechsen eröffnen. Grund hierfür ist zum einen die Tatsache, dass es im hiesigen Umland viele viele davon gibt, zum anderen aber auch, weil ich die Tiere sehr mag.
Die Mauereidechse wurde übrigens von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. zum Reptil des Jahres 2011 gewählt
Es wäre nett, sofern Ihr auch Bilder einstellen wollt, ihr auch die anderen Bilder ein wenig bewertet
Bei den von mir gezeigten Tieren handelt es sich um eine größere Kolonie, welche in einem alten römischen Weingut angesiedelt ist.
Die Anzahl der Tiere schätze ich auf ca.100-150 Stück.
Das Weingut ist frei und kostenlos zugänglich, wodurch ich öfters ohne großen Aufwand auch "mal für ne Stunde" dort fotografieren kann.
Da es nicht sonderlich beworben wird, und der Zugang nur über den Rastplatz einer Bundesstrasse (B271) erreichbar ist, habe ich oft Glück, dort ganz alleine zu sein.
Die Tiere dort sind Menschen gewohnt und haben eine teilweise sehr niedrige Fluchtdistanz.
Bild 1: Mir hat die Position sehr gut gefallen. Leider ist der Schwanz ein wenig ausserhalb des Bildes gerutscht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271101[/ATTACH_ERROR]
Bild 2: eher ein NMZ. Mir gefiel die Schuppenzeichnung sehr gut
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271102[/ATTACH_ERROR]
Bild 3: Das Bild zeigt, dass man oft nicht lange suchen muss

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271103[/ATTACH_ERROR]
Bild 4: Es gibt keine Hindernisse.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271104[/ATTACH_ERROR]
Ich hoffe euch gefällt die Idee und Umsetzung. Gerne führe ich interessierte mal zu dieser Lokation.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: