• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Blick

ZoneV

Themenersteller
Noch ein Bild mit extrem geringer Schärfentiefe:

Portrait by Markus, auf Flickr
 
...nicht böse sein...aber vermutlich verstehe ich einfach nur nicht den Künstlerischen Zusammenhang...

Geringe Schärfentiefe ist m.M.n. noch was anderes - hier scheint die Schärfe - wo síe denn vorhanden ist - Fleckenweise verteilt - bzw. nachträglich hinzugefügt.
Wirkt auf mich sehr unstimmig und nicht homogen.

Der Blick hätte mit entsprechender Schärfentiefe tatsächlich ein fesselndes Bild werden können - aber das hintere Auge ist definitv nicht scharf - eher schon matschig - und das vordere wirkt auf mich auch nicht wirklich scharf.

Wenn ein Bild "der Blick" heist dann sollte der auch sitzen /fesseln / scharf sein...tut er nach meinem Geschmack nicht.

Und wenn man jetzt sagen wollte das es von der Gesamtwirkung her schön sei - auch das kann ich nicht bestätigen, denn die Augen sehen trüb aus - wenn Du schon mal Leute mit diversen Augenerkrankungen (eingetrübten Linsen etc. gesehen hast - das assoziiere ich damit - so kommt es hier für mich rüber - sorry für die harten Worte...meine Meinung...

Aber wie gesagt...vermutlich verstehe ich es einfach nicht und bin zu konservativ....

Gruß
 
Danke für Deine Antwort, die Kritik ist durchaus OK :-)

Ja, das hintere Auge ist nicht mehr im Schärfebereich.
Die Schärfe ist nur auf einigen Bereichen im Gesicht, der Hand und den Haaren, durch die große Kleinbild äquivalente Blende von 0,38 ist die Schärfentiefe sehr gering, und der Schärfeabfall außerhalb recht drastisch.
Das ist so in der Art wie einige Nassplatten Fotografien mit Großformat Kameras und relativ lichtstarken Optiken:
https://www.google.de/search?q=wetp...ved=0ahUKEwjblYnD1OPLAhXHFywKHebDCnMQ_AUIBigB

Die Unschärfe hier entstanden durch Kamera und Optik, nicht in der Nachbearbeitung.
 
Ein Portrait mit dem Titel "Der Blick" lässt mich sofort auf die Augen schauen. Leider muss ich meinem Vorredner zustimmen, die unscharfen Augen wären auch nichts für mich. Als ich damals mit der Fotografie angefangen habe, war ich echt 90% nur mit Blende 2,8 -> 1,8 unterwegs. Ich fands auch cool mit der Unschärfe usw. Wenn ich heute fotografiere müssen bei mir "beide" Augen scharf sein, sonst sortiere ich die Bilder sofort aus, auch bei geringer Unschärfe schon. Deshalb renne ich jetzt auch oft mit kleineren Blenden rum.

Bei Deinem Bild fehlt mir die Augenschärfe und nicht nur dass, auch der Kontrast und die Schärfe in den Augen. Wie Videozecke das schon gesagt hat die Augen sind sehr trüb, ist das Modell augenkrank ? Falls ja ok, falls nein solltest Du die Augen mehr hervorheben finde ich. Auch weiß ich nicht was ich von Ihrem Mund halten soll, was ist der schwarze Bereich da ?
 
..
Bei Deinem Bild fehlt mir die Augenschärfe und nicht nur dass, auch der Kontrast und die Schärfe in den Augen. Wie Videozecke das schon gesagt hat die Augen sind sehr trüb, ist das Modell augenkrank ? Falls ja ok, falls nein solltest Du die Augen mehr hervorheben finde ich. Auch weiß ich nicht was ich von Ihrem Mund halten soll, was ist der schwarze Bereich da ?

Der schwarze Bereich ist im Schatten.

Sie hat keine offensichtlichen Augenkrankheiten, aber ich bin auch kein Augenarzt. Genaugenommen habe ich bei bei der Filterung auch keinen großen besonderen Wert auf einen hohen Kontrast in den Augen gesucht.

.. Als ich damals mit der Fotografie angefangen habe, war ich echt 90% nur mit Blende 2,8 -> 1,8 unterwegs. Ich fands auch cool mit der Unschärfe usw. Wenn ich heute fotografiere müssen bei mir "beide" Augen scharf sein, sonst sortiere ich die Bilder sofort aus, auch bei geringer Unschärfe schon. Deshalb renne ich jetzt auch oft mit kleineren Blenden rum.
..

Ja kenne ich, wegen geringer Unschärfe habe ich früher auch Bilder ganz hart aussortiert, und dann für mich erkannt das mir die absolute Schärfe eigentlich unwichtig ist.
Ich mach beruflich bei einem Kamerahersteller unter anderem Schärfemessungen mit Imatest, und bin eventuell dadurch privat davon abgekommen Schärfe überzubewerten.
 
Tolles Bild. Evtl. kannst du die Tonwerte beim Scannen noch etwas schöner hin bekommen? Das einzige was mir nicht gefällt, sind die harten Tonwertabrisse rechts bei den Haaren.

Grüße
 
Ich empfinde die Schärfeebene auch als viel zu gering. Die absolute Schärfe wird in der Tat überbewertet, aber Matschaugen sind einfach nicht meins. Was wäre an dem Bild schlechter geworden, wenn abgeblendet worden wäre? Man hätte nicht mehr mit einer Blendenäquivalenz von 0,38 prahlen können, aber sonst? Licht, Ausdruck etc. hätten nämlich durchaus für einiges mehr getaugt :)
 
Danke pseudonym, das Bild ist nicht gescannt, das war in Lightroom, bzw. dann noch NIK SW Wandlung.
Meinst Du mit Tonwertabrissen wie üblich Histogrammlücken, müßte ich mal diesbezüglich prüfen. Erwarten würde ich so von weitem keine Lücken, war glaub ich mit 48 Bit bearbeitet.

Borgefjell, die Optik hat momentan keine Blende (Leisegang Janar 480mm/3.8 Epidaskop-Objektiv). Aber auch wenn ich schon eine eingebaut hätte, würde ich wohl nicht abblenden. Die matschigen Augen sind eventuell auch durch die Farbfilterung (in NIK SilverEfx). Eventuell hätte ich das vordere Auge lokal etwas schärfen / mit höherem Kontrast versehen sollen, um es schärfer zu zeichnen, aber das ist nicht so meine Art.
Das Bild ist schon auch eine Art Test, was mit meiner Selbstbaukonstruktion geht, ich persönlich bin sehr angetan.
 
Zuerst das Negative: mir ist auf den ersten Blick eher die Handhaltung und der dadurch verzogene Mund aufgefallen, wirkt auf mich unnatürlich, nicht wie eine Position die man entspannt von selbst einnimmt. Sonst fällt der rechte und untere schwarze Bereich auf, der könnte eine leichte Aufhellung vertragen. Besonders im rechten oberen Bereich wirkt der Übergang auch etwas komisch, wie ist die harte Kante zwischen Licht und Schatten dort entstanden?

Und jetzt das Positive: sonst finde ich das Bild sehr gut gemacht, sowohl die geringe Schärfentiefe als auch die Schwarzweißumsetzung passen! Die geringe Schärfentiefe ist auf eine interessante, spannende Art eingesetzt, und schön anzusehen. :top:

Schöne Grüße, Robert
 
Warum hast du das Bild gewählt. Die anderen bei Flickr sind viel besser!!
 
the-ninth, ich finden den Mund gar nicht verzogen - aber ausschließen kann ich das nicht. Das Modell mußte sich in ihrer Höhe an die auf dem Tisch stehende Kamera anpassen, eventuell hat sie sich bei den paar Aufnahmen mit Hand am Kinn stärker darauf abgestützt. Ich habe da auf jeden Fall nicht bei der Modellführung korrigierend eingewirkt (Nur so tun also ob sie sich drauf stützen) :-/
Für den Hintergrund war nicht mehr viel Licht da, zusammen mit der recht kontrastreichen SW Wandlung hat das eine dunkle Wiedergabe des Hintergrundes egeben
Danke Robert

*******, das ist mein Favorit, ich mag den leicht verträumten aber auch sorgenvollen Blick.
 
Ich habe noch versucht rechts den Hintergrund aufzuhellen, aber ohne wirklich unnatürliche Effekte ging da nicht viel. Der Hintergrund war bei der Aufnahme nicht homogen, sondern mit Helligkeitsunterschieden, man sieht jetzt etwas besser einen hellen Fleck der dann rasch ins Dunkle abfällt.
Durch entfernen der Fabfilterung und gezielte Nachbearbeitung habe ich ihre schönen hellblauen Augen kontrastreicher und dunkler gebogen.
Den dunklen Fleck auf den Lippen habe ich etwas ausgebügelt.
Mir gefällt die erste Version aber besser.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten