Hallo!
Im Bereich Zubehör (wo eigentlich über Stative geschrieben wird

) habe ich einen Thread zu leichten Kugelköpfen aufgmacht
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1372542. Da sind einige Kandidaten aufgeführt. Welches nun der BESTE ist? Das hängt sicher von den Ansprüchen, dem Budget und dem Aufgabengebiet ab.
Willst du mit dem 100-300 oder dem 75-300 am Stativ fotografieren - oder deinen Schwerpunkt aufMakrofotografie legen -, macht ein Kopf wie der Novoflex CB-3 oder der Arca P0 duchaus Sinn. Auch Markins oder ein kleinerer RRS (BH-30 oder vielleicht sogar BH-40) wären sicher eine gute Wahl. Wenn es nicht so weit in den Telebereich gehen soll, halte ich leichtere Köpfe für ausreichend. Der RRS BH-25 ist da was sehr Feines, verlangt aber schon ein paar Kompromisse, wenn es um sehr genaues Einstellen geht.
Wichtig ist auch die Frage des Schnellwechselsystems. Falls du eins willst, halte ich entweder Arca(-kompatibel) oder Mini Connect für geeignet. Wobei Mini Connnect zwar sehr schön kleine Adapterplatten hat, dafür allerdings umso größere Klemmen. In der Arca-Welt findet man auch recht kleine Platten und auch kleine Klemmen, was eigentlich sehr fein für µFT ist.
Willst du man kein Schnellwechselsystem verwenden - was durchaus Sinn macht, wenn man nicht so oft mit einem Stativ unterwegs ist, käme aus meiner Sicht als Kugelkopf auf jeden Fall der Novoflex MagicBall Mini in die engere Auswahl für den besten µFT-Kugelkopf.
Gruß
Hans