• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Der BESTE Kugelkopf für MfT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

extremeshopper

Themenersteller
Da ich grade von Canon FF auf OMD 1 und Festbrenner umsteige, suche ich auch im Bereich Stativ/Kopf Neues/Leichtes.

Bisher habe ich den Novoflex ClassicBall 3 II im Auge. Habt Ihr andere/bessere Ideen? Es sollte auch hier der Gewichtsvorteil zum Tragen kommen.

Geld ist mal nicht das primäre Thema.
 
Wie wär's mit einem komplett neuen Stativ inkl. Kugelkopf? Ich habe mir das Manfrotto Befree zugelegt. Extrem variable, sehr kompakt, inkl. Kugelkopf und mittlerweile ziemlich günstig zu bekommen. Wiegt übrigens nur 1,4kg. :)

Gruß Tom
 
Stativ kaufe ich auf jeden Fall auch ein Neues. Den RRS hatte ich auch schon im Auge...
 
Hallo!

Im Bereich Zubehör (wo eigentlich über Stative geschrieben wird;)) habe ich einen Thread zu leichten Kugelköpfen aufgmacht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1372542. Da sind einige Kandidaten aufgeführt. Welches nun der BESTE ist? Das hängt sicher von den Ansprüchen, dem Budget und dem Aufgabengebiet ab.

Willst du mit dem 100-300 oder dem 75-300 am Stativ fotografieren - oder deinen Schwerpunkt aufMakrofotografie legen -, macht ein Kopf wie der Novoflex CB-3 oder der Arca P0 duchaus Sinn. Auch Markins oder ein kleinerer RRS (BH-30 oder vielleicht sogar BH-40) wären sicher eine gute Wahl. Wenn es nicht so weit in den Telebereich gehen soll, halte ich leichtere Köpfe für ausreichend. Der RRS BH-25 ist da was sehr Feines, verlangt aber schon ein paar Kompromisse, wenn es um sehr genaues Einstellen geht.

Wichtig ist auch die Frage des Schnellwechselsystems. Falls du eins willst, halte ich entweder Arca(-kompatibel) oder Mini Connect für geeignet. Wobei Mini Connnect zwar sehr schön kleine Adapterplatten hat, dafür allerdings umso größere Klemmen. In der Arca-Welt findet man auch recht kleine Platten und auch kleine Klemmen, was eigentlich sehr fein für µFT ist.

Willst du man kein Schnellwechselsystem verwenden - was durchaus Sinn macht, wenn man nicht so oft mit einem Stativ unterwegs ist, käme aus meiner Sicht als Kugelkopf auf jeden Fall der Novoflex MagicBall Mini in die engere Auswahl für den besten µFT-Kugelkopf.

Gruß

Hans
 
Ich habe derzeit noch in der Schublade den Novoflex Ball 30 - sehr stabil und verhältnismäßig leicht, aber halt ohne Friktion/Panoramaeinstellung.
Nutzen würde ich primär mit OMD 1 ohne Griff und 8/12/17/25 o.ä.
MiniConnect hatte ich eigentlich im Auge, weil klein und leicht.
Schön finde ich auch den RRS BH30...
 
Der Ball 30 hat eine sehr hohe Haltekraft und sackt auch nicht nach - beides Eigenschaften, die für µFT nicht wirklich wichtig sind. Dafür fehlt ihm jegliche Friktion (nicht nur die Friktionsvoreinstellung, sondern auch die Möglichkeit, die Kugel mittels Feststellhebel nur halb zu klemmen). Aus meiner Sicht wäre das einer der schlechtesten Köpfe für mFT.

Gruß

Hans
 
Hilft mir jetzt bei der Entscheidungsfindung nicht weiter. Ich habe auch nur erwähnt, daß ich den 30er in der Schublade. Hast Du konkrete Tips...?
 
Hast du gelesen, was ich in diesem Thread und im verlinkten geschrieben habe? Ich denke, ich habe da wirklich genug konkrete Vorschläge gemacht.

Gruß

Hans
 
Hab ich gelesen und ist sehr informativ - vielen Dank!
Sorry, ich hab nicht auf den Autor der Beiträge geachtet und nicht gemerkt, daß beide von Dir sind, deswegen der Kommentar. War keine böse Absicht.
 
Im Bereich Zubehör (wo eigentlich über Stative geschrieben wird;)) habe ich einen Thread zu leichten Kugelköpfen aufgmacht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1372542. Da sind einige Kandidaten aufgeführt. Welches nun der BESTE ist? Das hängt sicher von den Ansprüchen, dem Budget und dem Aufgabengebiet ab.
Falls es doch noch weiteren Diskussionsbedarf gibt, macht bitte dort weiter.

Hier schließe ich mal, ein Thread reicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten