Freierfall
Themenersteller
Hallo 
Ich mache ja nun gerne Landschaftsphotografie, und nun habe ich schon einige Male über die Vorteile und die Auflösung von Mittelformatkameras gelesen. Da interessiert mich sowas auch.
Nun wären meine Fragen dazu:
Welches Filmformat ist denn jetzt empfehlenswert? 120mm? Oder größer?
Wo kann man das noch entwickeln?
Welche Kammeramarken (und Modelle) sind für den (günstigen, gebrauchten) Einstieg besonders empfehlenswert? Und vor allem: Was gehört alles zu so einem Ding dazu, was braucht man zwangsweise?*
*Bei Auktionen usw. sehe ich immer Kammeras, weiß bei Mittelformat leider jedoch nicht wirklich, worauf ich achten Soll. Klar, ein Gehäuse, Filme/Platten?
Abdunklungskapuze für den Lichtschachtsucher?
Ich bin auch über Hilfreiche Links zu dem Thema dankbar

Ich mache ja nun gerne Landschaftsphotografie, und nun habe ich schon einige Male über die Vorteile und die Auflösung von Mittelformatkameras gelesen. Da interessiert mich sowas auch.
Nun wären meine Fragen dazu:
Welches Filmformat ist denn jetzt empfehlenswert? 120mm? Oder größer?
Wo kann man das noch entwickeln?
Welche Kammeramarken (und Modelle) sind für den (günstigen, gebrauchten) Einstieg besonders empfehlenswert? Und vor allem: Was gehört alles zu so einem Ding dazu, was braucht man zwangsweise?*
*Bei Auktionen usw. sehe ich immer Kammeras, weiß bei Mittelformat leider jedoch nicht wirklich, worauf ich achten Soll. Klar, ein Gehäuse, Filme/Platten?
Abdunklungskapuze für den Lichtschachtsucher?

Ich bin auch über Hilfreiche Links zu dem Thema dankbar

Zuletzt bearbeitet: