• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Baum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38439

Guest

ipad-7 von Herr Kömmlich auf Flickr
 
super Bild
 
Den Baum hast du selbst aufgebaut?

Oder ist die Kategorie nicht ganz richtig?

selbst aufgebaut ist sicher kein zwingendes Kriterium eines Stilllebens, für den deutschen Begriff passt das Bild schon. Allerdings heißt es auch "nature mort", L'expression nature morte désigne un sujet constitué d'éléments inanimés...

Der Baum LEBT aber!

Ich finde, das Bild passt hier: Das Bild wirkt sehr still - und der Baum lebt!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bild, an dem man hängen bleibt. Allerdings hätte mir persönlich weniger freie Fläche um den Baum besser gefallen, auch wenn dadurch vielleicht die Bildaussage verändert wird.

Und stimmt - der alte Ausdruck "Natura mortis" beschreibt, dass tote Dinge auf Stillleben abgebildet wurden - damals. Mittlerweile darf man auch dem Begriff des Stilllebens einen Wandel des Bedeutungsinhaltes bescheinigen und es verirren sich lebende Pflanzen auf so ein Bild, wie auch hier. Die Diskussionen in wenigen Foren gehen so weit, alle Bilder ohne Menschen in den Bereich Stillleben einzubeziehen. Vielleicht erleben wir ja neben der Bedeutungserweiterung des Begriffs auch eine Renaissance des Stilllebens?

Danke für das Bild - Michael
 
Obwohl meine erste Assoziation 'Briefpapier' war, gefällt es mir :top:

(Wenn Du es eine Spur aufhellst, könnte es wirklich glatt als Briefpapier durchgehen - vielleicht eine Überlegung wert.
Eigenes Bild als Deskttophintergrund: hat jeder
Eigenes Bild an der Wand: hat fast jeder
Eigenes Bild als Briefpapier: ich kenn jedenfalls keinen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten