• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Baum und der Fels

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10764
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10764

Guest
Ich habe heute einmal ein altes Bild aus meinem Regal genommen und dieses mit meinem ebenfalls sehr alten Scanner eingelesen und ein wenig in PS nachbearbeitet.

Das Bild habe ich bei einem Griechenlandurlaub in einer einsamen Bucht ca. 1998 aufgenommen. Mir gefällt es wie Baum und Fels scheinbar in die gleiche Richtung streben.

Ich bin gespannt auf eure Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Anregungen.

Das Bild darf auch gern weiter Bearbeitet werden oder falls notwendig kann ich auch das gescannte Bild zur Verfügung stellen.
 
Naja, ein fotografisches Highlight ist es nicht unbedingt. Jeder, der im südlichen Europa schon Urlaub gemacht hat, kennt solche Bäume zur Genüge.

Sorry, wenn das harsch klingen mag ...

LG Peter
 
Kein Problem, ist ja auch Geschmackssache, aber vielleicht waren noch nicht alle im südlichen Europa und falls doch standen diese schiefen Bäume möglicherweise an einem Wegesrand oder so...
 
Hast Du das mit der Handykamera aufgenommen?
 
Also meinen Wissens nach gab es wohl 1986 noch keine Handykameras, aufgenommen wurde das Bild mit einer einfachen Knipse auf KB Dia und wie gesagt mein Scanner hat auch schon bessere Zeiten erlebt.

Mir geht es eigentlich auch nicht um die Qualität des Bildes, die ist nicht gut, das ist mir schon klar, aber ist das Motiv selber so schlecht?

Ich habe mir damals noch keine so großen Gedanken über das Fotografieren gemacht, aber mir gefällt das Bild auch heute noch, vielleicht auch weil sich damit Urlaubserinnerungen verbinden.

Wie dem auch sie habt Ihr vielleicht konstruktive Verbesserungsvorschläge, wie man ein solches Motiv heute angehen würde wenn überhaupt?!
 
hollypix schrieb:
Mir geht es eigentlich auch nicht um die Qualität des Bildes, die ist nicht gut, das ist mir schon klar, aber ist das Motiv selber so schlecht?
Hallo hollypix,

was die Qualität angeht, suche mal im Forum unter "digitalisieren". Da gibt es eine sehr interessante Methode Deine Dias mit guter Qualität zu digitalisieren.

Zum Bild: Der Baum an sich alleine ist nicht so spannend. Bei so einem Objekt könnte man z. B versuchen die Perspektive zu verändern um dem Bild mehr Tiefe zu geben. Mit einem WW könnte man evt. von unten am Stamm entlang fotografieren. Oder die Form des Baumes besser in die Umgebung einbaun, aber dafür müsste man natürlich die Stelle kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hollypix schrieb:
Also meinen Wissens nach gab es wohl 1986 noch keine Handykameras, aufgenommen wurde das Bild mit einer einfachen Knipse auf KB Dia und wie gesagt mein Scanner hat auch schon bessere Zeiten erlebt.


Was denn nun? War es 1998 wie Du oben schriebst: "Das Bild habe ich bei einem Griechenlandurlaub in einer einsamen Bucht ca. 1998 aufgenommen. Mir gefällt es wie Baum und Fels scheinbar in die gleiche Richtung streben." ..... Oder war es 1986 wie Du eben angabst? ? :confused:

Naja, ist ja nicht ganz so wichtig. Mir gefällt das Bild gut, habe solch einen Baum noch nicht gesehen. Interessantes Motiv.


lafeFa
 
Hallo LaFeFa,

das Bild wurde ca, 1998 aufgenommen, war ein Tippfehler und vielen Dank für das Lob, das tut natürlich schon gut.

und Dank auch an NikonOnkel, ich habe mal unter digitalisieren geschaut, da hab ich ja erst einmal viel Lesestoff.

Um dem Bild mehr Tiefe zu geben ...

soll ich das so verstehen, das ich den Baum beispielsweise mehr von links fotografieren sollte und etwas mehr von dem Fels aufnehmen, sowie das Hauptobjekt aus der Mitte nehmen?

Ich habe mittlerweile mit meine EOS auch ein paar Bilder von Bäumen gemacht gemacht, auch am Stamm entlang. Das hat aber noch nicht so gut geklappt, ich werd also weiter üben und versuchen Deine Tips umzusetzen.

Auf jeden Fall vielen Dank für euer Feedback. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten