so, für die credibility sei vermerkt, dass die firma in der ich arbeite viele jahre lang diese fassungsleisten produziert hat.
die visagistin braucht es nicht wahnsinnig hell, sondern vor allem schattenfrei und mit guter farbwiedergabe.
daher die vielen verteilten lichtquellen rund um den spiegel.
in der regel sind die verbauten fassungen E14 schraubgewinde und die standardbestückung war die glühlampenform "D45" (Tropfenlampe matt). Leistungen 15, 25 oder 40W.
diese glühlampen sollten wegen ihrer geringen leistung eigentlich noch erhältlich sein im fachhandel.
"energiesparlampen" also leuchtstofflampen passen zwar auch rein in die fassungen, aber ihre schlechtere farbwiedergabe durch das nicht kontinuierliche spektrum kann euch streiche spielen. also suboptimal.
wichtig wäre wirklich, die visagistin zu fragen, unter welchem licht sie gewöhnt ist zu arbeiten. damit wird sie dann auch zurecht kommen.
lampen mit einer farbtemperatur
und einer farbwiedergabe (das sind übrigens ZWEIERLEI sachen!!! laien werfen das
immer durcheinander...

) die genau deinem blitzlicht entsprechen wirst du eh nicht finden. da musst du dich sowieso rantasten.
kurz, bunker glühlampen und rette dich damit über die strecke, bis es gescheiten ersatz in ein paar jahren zb. auf LED basis gibt.
gruß,
martin