• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Denken Sie an ein digitales M...

yekilaros

Themenersteller
Ich habe hier lauert und über die digitalen Entfernungsmesser Leica M gelesen. Sie waren schon immer eine Kuriosität von mir. Meine kurze Geschichte ist, dass ich angefangen habe mit Nikon DSLRs (D50, D700) zu fotografieren, dann verschiedene spiegellose Setups durchlaufen habe (Olympus und Panasonic) und dann jahrelang mit einem Fuji X Setup gearbeitet habe (X-T1 und X-Pro2). Auf der X-Pro2 habe ich es absolut geliebt, ein vollständig manuelles Objektiv zu verwenden, Mitakon 35 mm f/0.95 und die manuellen Bedienelemente auf der X-Pro2. Ich habe vor kurzem die Fuji-Ausrüstung verkauft, um in eine Sony A7iii einzusteigen, da ich mehr Videoarbeit mache, was die Sony technologisch großartig ist. Augen-AF, AF-Geschwindigkeiten, Burst, Videosteuerung sind alle erstklassig.

Ich schreibe das nur, weil ich die Lust verliere, einfach zum Spaß rauszugehen und zu fotografieren. Die Fotografie wird langweilig und hat für mich ihren Spaßfaktor verloren. Ich blicke gerne zurück auf die X-Pro2 und das Mitakon 35mm f/0.95 und genieße 1 Brennweite, manuelle Steuerung, manuelle Fokussierung und einfach damit zu fotografieren.

Was mich zurück zu einer Leica Digital M bringt. Ich habe viel über eine Leica M10 oder Typ 240 (für beide verwendet) und ein 35 mm f/2 ASPH Summicron recherchiert. Ich würde gerne eine Combo ausprobieren und wirklich ein Entfernungsmesser-Setup erleben (da der X-Pro2 kein RF ist), um herauszufinden, ob es wieder Spaß machen würde, mit einem solchen Setup zu fotografieren.

Hat jemand einen Tipp, wo man gebrauchte kaufen kann (KEH, UsedPhotoPro, B&H, Adorama oder sogar eBay), worauf man achten sollte und ob diese Idee verrückt ist oder nicht? Danke für jede Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten