• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2713H - Kalibrierung mittels Color Calibration Solution

Beren74

Themenersteller
Hallo zusammen,


auf welchen Farbraum empfiehlt es sich den Bildschirm zu kalibrieren/profilieren? sRGB oder Nativ?

Unser RAW-Workflow in Lightroom beschränkt sich im Export auf sRGB.
 
Hallo zusammen,


auf welchen Farbraum empfiehlt es sich den Bildschirm zu kalibrieren/profilieren? sRGB oder Nativ?

Unser RAW-Workflow in Lightroom beschränkt sich im Export auf sRGB.

Würde für LR auf jeden Fall nativ empfehlen. Dann siehst Du in LR einfach mehr, denn intern arbeitet das zwangsläufig mit einem riesigen Farbraum.

Es gibt teilweise die Situation, dass Bilder Bereiche enthalten, die in sRGB nicht passen und dann (in sRGB dargestellt) ausbluten. Die zeigen in sRGB also keine Zeichnung im nativen Farbraum aber schon.

sRGB kann ja inzwischen auch in LR per Proof genutzt werden, daher bist Du auch so am flexibelsten.
 
Im übrigen, ein Hammer Bildschirm. :top: Wir haben hier noch den U2711 (am Arbeitsplatz meiner Frau). Der Bildcharakter ist identisch, nur das IPS-Glow ist beim U2713 vollkommen verschwunden.
 
Im übrigen, ein Hammer Bildschirm. :top: Wir haben hier noch den U2711 (am Arbeitsplatz meiner Frau). Der Bildcharakter ist identisch, nur das IPS-Glow ist beim U2713 vollkommen verschwunden.

Ach sag mir doch was nicht.
Ich sitze hier vor nem U2711H und finde den schon gut, wenn nicht das fiese Glitzern nicht wäre :D

Meinst Du das überhaupt?
Oder hat der auch keine hellen Ecken mehr?

Wenn Du das meinst, wie ist es denn dann mit dem Glitzern?
 
Kein Glitzern. Helle Ecken (Backlighbleeding wie bei meiner Samsung Glotze) hat er auch nicht. Ich bin einfach nur begeistert über das Preis/Leistungsverhältnis
 
Okay, ich muss meine Aussage von gestern relativieren. Bei schwarzem Bild und dunklem Raum sieht man doch unten links und rechts ganz leichte Lichthöfe in den Ecken. Diese sind aber äußerst schwach ausgeprägt. Bei dunklen Bildern kommen die nicht zum Vorschein, nur bei schwarzem Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten