• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2711, Samsung TN und 7D Kalibrierung - Welches Bild stimmt nun!?

FZimmermann

Themenersteller
Hallo Zusammen,
seit gestern besitze ich den Dell U2711 neben meinem alten Samsung TN Panel Monitor (SyncMaster 2243BW).

Zur Kalibrierung benutze ich den Datacolor Spyder 4 Elite.

Nach der Kalibrierung war ich relativ überrascht und verwirrt.

1. Dell Monitor (den ich als Referenz(-wert) betrachte) ist für mein "Empfinden" (ich denke das Wort ist in diesem Zusammenhang wichtig!) rotstichig.
2. Der Samsung, den ich über die Pivottechnik im Hochformat betreibe, wirkt eher grünstichig
3. Der Monitor der Canon 7d wirkt gegenüber dem Dell gelblich blass.

Eigenlich erwartete ich, dass alle drei Monitore, nach der Kalibrierung ein "ähnliche" Bild zeigen würden!

Ich bin nun leicht irritiert!

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?!

Wie kann ich nun dem Bild auf meinem Kameramonitor nach der Aufnahme vertrauen?!

Bin sehr auf eure Antworten und vor allem TIPPs gespannt, das "Problem" einigermaßen in den Griff zu bekommen!

F. Zimmermann
 
Hallo zusammen,

kann mir hier niemand behilflich sein?!

Durch was kann diese rötliche Färbung im Dell Monitor resultieren?!

Vielen Dank für Antworten?!

Dell U 2711 Rev09 Sep2011

Herzlichen Dank,
F. Zim
 
Hey,

bez. Deiner 7D: Die Kalibrierung bezieht sich meinem Verständnis nach doch nur auf die Bildausgabe und nicht auf den verbauten Monitor... soll heißen: Die Kalibrierung wirkt sich ausschließlich auf die Fotos aus. Der Monitor stellt keine Referenz zur ersten Kontrolle der Farbwiedergabe dar.

Wenn Du Deine beiden Desktop-Monitore kalibriert hast, sollte die Farbwiedergabe dort identisch sein, wobei der TN natürlich nicht so Farbraumtreu ist wie der hochwertige Monitor. Bei identischen Kalibrierungseinstellungen hat man normalerweise auch identische Farbwiedergaben.

Ich tippe auf Kalibrierungsfehler und/oder fehlerhafte Zuweisungen der Monitorprofile.

Gruß!
 
Nach der Kalibrierung war ich relativ überrascht und verwirrt.

1. Dell Monitor (den ich als Referenz(-wert) betrachte) ist für mein "Empfinden" (ich denke das Wort ist in diesem Zusammenhang wichtig!) rotstichig.
2. Der Samsung, den ich über die Pivottechnik im Hochformat betreibe, wirkt eher grünstichig
Unterstelle ich einen korrekten Farbmanagementworkflow und berücksichtige die problematische Blickwinkelstabilität des TN-Panels nicht, ist folgendes zu beachten: Zunächst sind die Geräte vom Farbumfang sehr verschieden, d.h. abhängig von Bildinhalt und Entwicklungsfarbraum wird es beim Samsung mehr out of gamut Farben geben. Die Farbstichproblematik beruht auf Einschränkungen der Messtechnik. Einen visuell identischen Weißpunkt wirst du in diesem Setup nicht mit dem gleichen Kalibrationsziel erreichen. Lösung: Einen Bildschirm mit dem gewünschten Weißpunkt kalibrieren und das Kalibrationsziel des anderen Bildschirms anpassen, bis eine visuelle Übereinstimmung erreicht ist.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten