• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2311H über VGA anschliessen?

steve81

Themenersteller
Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir o.g. Monitor als Erweiterung zur EBV am Notebook zuzulegen.
Leider ist mein Vaio schön etwas älter und verfügt lediglich über einen VGA Ausgang.
Macht das dann überhaupt Sinn mit diesem Monitor, kann ich die Volle Auflösung nutzen und gibt es sonstige Qualitätseinbußen?
 
Durch die digitale Datenübertragung bei DVI ergeben sich meist Qualitätsvorteile gegenüber der (analogen) Verbindung mit einem VGA-Kabel.
Ob das nun in sichtbarem flimmern oder sonstigen Artefakten endet oder man keinen unterschied bemerkt hängt von mehreren Faktoren ab und kann so nicht direkt gesagt werden. :)

Normalerweise sollte aber alles passen :top:
 
Also einen Monitor mit der Auflösung würde ich nicht über VGA anschließen. Dafür ist die Qualität einfach zu schlecht. Das Bild wird grisselig sein, minimal aber störend flimmern und nicht wirklich scharf sein. Ich spreche aus Erfahrung, weil mein Rechner leider auch nur ein VGA Ausgang hat und daran ein Full HD Monitor hängt. Abgesehen davon muss dein Rechner diese Auflösung unterstützen, was auch nicht jeder kann, gerade wenn er schon etwas älter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab u.a. nen fullhd 16:10 monitor von hp, der hängt an 2 unterschiedlichen rechnern, der eine per vga kabel und der hauptrechner per dvi, um direkt ohne das kabel zu tauschen zwischen den rechnern durchzuschalten (am monitor) in meinem fall kann ich keinen direkten unterschied sehen kommt aber auf einen test bei dir an, das hängt vom verwendeten kabel, dem elektrosmog in deiner bude usw... ab , die auflösung die ausgegeben werden kann hängt erstmal vom grafikspeicher der zur verfügung stehenden graka ab, im gegensatz zu dvi (dual-link) ist mir bei einem analogen kabel (d-sub) keine größere bandbreitenproblematik bekannt bei hohen auflösungen :)
da ein notebook meistens neben dem dedizierten speicher (falls vorhanden) den ram als grafikspeicher nutzt sollte es bei analogem anschluss auch bei 2560x2048 keine probleme geben (wenn der monitor des mitmacht) :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich gerade im Netz gefunden, hilft das weiter?:

Display


Das 15.4" 16:10 Breitbilddisplay im Sony Vaio Laptop bietet mit einer Auflösung von 1280x800 Pixel die derzeit üliche Bildschirmfläche bei 15.4 Zoll Notebooks. Die Auflösung ist nicht sonderlich fein, jedoch sind in Windows dafür alle Symbole und Bedienflächen angenehm gross.

Mit max. 172 cd/m² (unüblicherweise nicht in der direkten Mitte sondern im mittleren oberen Bereich gemessen) reicht die Helligkeit des Displays sogar um noch etwas im Freien zu erkennen (trotz der Spiegelungen).

Der externe Monitor bietet nur eine befriedigende Schärfe und ermöglicht keine hohen Auflösungen mit hohen Bildwiederholungsfrequenzen.
1280x1024 75hz - befriedigende Schärfe
1600x1200 60hz - genügende Schärfe, jedoch Flimmern wegen max. 60Hz


Um dieses Notebook gehts:

http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VGN-FS485B-Notebook.1238.0.html
 
Der externe Monitor bietet nur eine befriedigende Schärfe und ermöglicht keine hohen Auflösungen mit hohen Bildwiederholungsfrequenzen.
1280x1024 75hz - befriedigende Schärfe
1600x1200 60hz - genügende Schärfe, jedoch Flimmern wegen max. 60Hz

in diesem fall handelt es sich um 4:3 crt monitore, bei höheren auflösungen sinkt in diesem fall wie bildfrequenz siehe 75hz und unscharf und bei höherer auflösung 60hz mit flimmern weil nur 60hz .....

tft arbeiten bauart bedingt anders der test lässt sich so nicht direkt übertragen (tft hat normalerweise 60 oder 59hz und flimmert trotzdem nicht
, hat aber dafür ne native auflösung und wenn die nicht passt wirds unscharf wegen interpolation) ....

du wirst wirklich schauen müssen ob es qualitative einbußen bei dir gibt und wenn ja wie ausgeprägt ...

edit:
wenn du kein risiko eingehen willst wartest du mit dem monitor bis du dir nen neues laptop oder pc mit dvi gekauft hast :ugly:
oder falls es gibt eventuell ne dockingstation, manche notebooks haben dort erweiterte anschlussmöglichkeiten die am eigentlichen gerät fehlen, ka wie sony das handhabt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den DellU2410 (1.920x1.200 24Zoll)am PC, wollte ursprünglich die Grafikkarte wechseln, weil auch nur VGA.

Hab es gelassen, weil ich selbst bei kritischer Betrachtung der Eizo-Testtafeln nix Negatives feststellen konnte. Perfekte Schärfe, kein Flimmern oder grisseln...(allerdings habe ich auch nicht den direkten Vergleich - vielleicht geht ja doch NOCH mehr?)

Gruß messi
 
wie gesagt, hängt von der umgebung ab, bei mir geht es auch ohne probleme, aber es kann halt auch grisseln darauf sollte man immer hinweisen nicht das das böse erwachen kommt und plötzlich wird einem mitschuld vorgeworfen ala du hast gesagt :D
und wenn es grisselt reicht eventuell schon nen andere kabel oder auch das netzteil vom notebook umzuplatzieren und violá grisseln is weg :top:
 
Steve, also das was du im Netz gefunden hast hilft nicht weiter. Schau mal bei Sony nach dem Datenblatt von deinem Rechner. Da müsste es drin stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digital wäre zwar besser, aber ich denke nicht, dass VGA unbrauchbar ist - auch nicht bei der Auflösung.

Solange man ein einigermaßen vernünftiges kabel verwendet das nicht zu lang ist sollte das Bild gut sein. So ist es zumindest bei unseren Beamern auf der Arbeit und beim 19 Zöller meines Schwagers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten