• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell Studio 17 Notebook

Osma

Themenersteller
Guten Morgen

Da mein altes Notebook muss in Rente gehen.
Ich dachte an ein Dell Studio 17. Technische Daten siehe unten.
Dell, weil ich seid Jahren auf der Arbeit Dell nutze.
Dort haben die Notebooks kein leichtes Leben, sogar Stürze auf Metallfliesen überleben sie, natürlich mit Kratzer und Beulen, aber noch 100% Funktion. Des weiteren bekommen wir auch noch %.

Meine Frage, wie sieht es mit der Bildbearbeitung von Studio17 aus, hat von euch jemand Erfahrung? benutzen tue ich zurzeit PS8.

Gruß
Osma

Prozessor
Intel® Core™ i7-720QM Mobile-Prozessor (1,60 GHz, Turbo bis 2,80 GHz, 6 MB L3-Cache)

Display
44 cm (17,3'')-WXGA-WLED-TFT-Breitbild-Display (1600x900), mit TrueLife™

Grafikkarte
1 GB ATI Mobility Radeon™ HD 560v
 
Auch wenn es immer keiner verstehen will, ich bin ja Optimist:

Bei Notebooks (und Rechnern allgmein) kommt es zu allerletzt auf solche Details wie CPU oder Grafikkarte an. Wenn du schreibst das eure Dells auf Arbeit sehr robust sind, würde ich wetten das es keine "Studios" sind sondern eher die Lattitudes.
Praktisch jeder Hersteller unterscheidet zwischen Consumergeräten und Businessgeräten. Letztere müssen einfach mehr aushalten, deshalb sind die wesentlich robuster gebaut.

Bei den Heim-Geräten zählt in der Prxis nur eines: Der Preis. Der normale Mediamarkt-Käufer und Internet-Schnäppchenjäger will nicht mehr als billig. Ok, hinterher wird dann über die Qualität gejammert, aber das ist in Deutschland nunmal so.

Mein klarer Tipp daher: Wenn Studio, dann sei dir der Einschränkungen bewusst. Wenn du die nicht hinnehmen kannst/willst, dann schau bei den Lattitudes. (Dell verkauft auch die Businessprodukte an Endanwender).

Backbone
 
Hallo Backbone

Stimmt, zurzeit benutze ich in der Firma ein PRECISION M6400, vorher Lattitudes xY.
Privat habe ich noch ein Sony, hier ist das Motherboard Tastatur und .. ein Teil, was bei den Dell Geräten (Lattitudes) viel Wartungs-, Reparatur- freundlicher ist.
Ich hoffe bei den Studio Geräten ist es auch so. Über Deine genannten Einschränkungen bin ich mir schon bewusst, denke nur, dass DELL „gute“ Geräte sind, aber ich lasse mich natürlich eines besseren belehren.

Vielleicht kann ja jemand über seine Erfahrungen mit seinen Studio Gerät schreiben.

Vielen Dank
Osma
 
Ich kenne die DELLs schon sehr gut, die Precision (Workstations) und Lattitudes (Business) sind nunmal ganz hervorragende Geräte. Andere Hersteller haben sowas allerdings auch, bei HP heißen die "Elitebook" bei Lenovo ist das die T-Serie und bei Fujitsu die Lifebook-E.

Daneben bieten aber auch fast alle Hersteller preiswerte Consumergeräte an wo der Name der großen Serien eben abfärben soll. Die DELL Studios sind für zu Hause sicher ok, aber etwas vom Niveau der Lattitudes oder Precisions darf man da wirklich nicht erwarten.

Dell unterscheidet sich prinzipiell nicht sehr von anderen Hersteller, man darf eben nie Äpfel mit Birnen vergleichen, also ein DELL Business-Gerät mit einem HP Consumer. Setzt man Waffengleichheit an, nehmen sich die Hersteller praktisch nichts.

Was bei DELL aber ganz hervorragend funktioniert ist der Service, da können andere nicht immer mithalten. Allerdings will der auch bezahlt sein, bei den Studios lassen die sich die 3-Jahre-vor-Ort schon ordentlich entlöhnen.

Backbone
 
Ich würd mich - für Bildbearbeitung - aufs Display konzentrieren. Es sollte matt sein, und es sollte den Farbraum einigermaßen abdecken. Ob das beim Dell der Fall ist, weiß ich nicht. Ich wollte kürzlich ein Dell kaufen, das scheiterte aber daran, daß ich's mir nicht vorher ansehen konnte.
Nun wurde es ein Samsung P580 Pro Pareh: mattes Display, brauchbare Farbwiedergabe, aber natürlich stark winkelabhängig. Mit besssren Display biste schnell bei 2000 € :(
 
@Osma: Ich würde mir eher was mit 2 GB-Arbeitsspeicher aussuchen. 1 GB ist doch sehr wenig, gerade auch wenn du ein wenig EBV mit dem Gerät handhaben möchtest.
 
Ich würd mich - für Bildbearbeitung - aufs Display konzentrieren. Es sollte matt sein, und es sollte den Farbraum einigermaßen abdecken. Ob das beim Dell der Fall ist, weiß ich nicht. Ich wollte kürzlich ein Dell kaufen, das scheiterte aber daran, daß ich's mir nicht vorher ansehen konnte.
Nun wurde es ein Samsung P580 Pro Pareh: mattes Display, brauchbare Farbwiedergabe, aber natürlich stark winkelabhängig. Mit besssren Display biste schnell bei 2000 € :(

Weiß nicht, aber mir gefällt mein Glossy Display zum Bilder betrachten viel besser als das Matte von meinen Eltern. Immer wenn ich damit ne Diashow zeige sind alle begeistert von der Bild-Qualität. (Und ich habe nur ein Dell Inspiron 17" also absolute Consumer Klasse)
Ich denke es kommt drauf an wie Profihaft man das ganze betreiben möchte, für daheim und mal der Familie zeigen gefällt mir ein Glossy besser, auch wenn die SemiPros und Pros wohl auf matt schwören. Aber welchen Vorteil hab ich persönlich dabei? Keinen soweit.
Ist halt alles individuell :)
 
Naja, der TO spricht von Bildbearbeitung, da sind die Anforderungen schon höher als bei 'ner Diashow. Und dafür würd ich auch mein neues Notbuch besser nicht nehmen, schon alleine wegen der Winkelabhängigkeit.
 
Naja, der TO spricht von Bildbearbeitung, da sind die Anforderungen schon höher als bei 'ner Diashow. Und dafür würd ich auch mein neues Notbuch besser nicht nehmen, schon alleine wegen der Winkelabhängigkeit.

Ja stimmt schon, aber auch da kann ein glossy gut genug sein.
Ich seh das als Hobbyknipser nicht so eng. Oft sehe ich an den Bearbeitungen an meinem Display und dann später, wenn ich zB die hochgeladenen Bilder auf der Arbeit am matten unkallibrierten Display betrachte keinen wirklichen (farblichen) Unterschied.
Und deshalb bevorzuge ich halt das Glossy, sehe momentan halt nur die Vorteile.
Vielleicht ist mein Anspruch da einfach noch nicht hoch genug und ich griefe irgendwann später auch zum spezial für EBV optimierten Monitor :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten