• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell / Alienware 4K Laptop Monitore

das_teufelchen

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht hat sich schon jemand mit dem Thema beschäftigt, hat Fehlkäufe oder Glücksgriffe gelandet.
Derzeit habe ich einen Alienware 15R2 mit 4K Monitor. Kalibriert per Spyder, aber der Rohzustand passte schon verdammt gut.
Leistungstechnisch ist das Teil noch gut im Schuss, aber aufgrund des Alters von 8 Jahren ist ja absehbar das irgendwann was neues kommen muss. Grundsätzlich wollte ich aber so spät wie möglich was neues kaufen.
Da die Bauart doch recht groß ist brauche ich einen 17" Laptop-Rucksack dafür und viel Platz ist da nicht mehr.

Wenn ich nun nach einem Ersatz dafür suche, gibt es keine 15" 4K Monitore für die Alienware. Nur bei 17" was zum transportieren zu groß ist.
Es gibt einen Dell Precision mit 16" und 4K Monitor, was passen würde.
https://www.dell.com/de-de/shop/del...spd/precision-16-5680-laptop/n014p5680emea_vp (Link löschen falls nicht erwünscht!)
Der Monitor ist wie folgt beschrieben: 16" OLED touch, 3840 x 2400, 60Hz, 400 nits WLED, Adobe 100% min and DCI-P3 99% typ,99%min w/ IR Cam
Die Bauart ist kleiner als beim Alienware.

Ob der Matt ist steht nicht dabei, es sieht auf den Bildern aber so aus. Derzeit habe ich glänzend und bin zufrieden. Touchfunktion brauche ich nicht.
Vor- oder Nachteile für die Bildbearbeitung sind mir nicht bekannt. Ich denke es geht nur um die Spiegelung von der Umgebung, oder nicht?
Die Raumabdeckung 100% Adobe sagt mir auch gerade nichts wie das Einfluss auf die Bildbearbeitung hat.

Thema Wärmeentwicklung hätte ich lieber einen AMD Prozessor die aber nur im Alienware zu haben sind.

Kann mir jemand sagen auf was ich beim Monitor achten soll und ob der Precision geeignet ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Matt ist steht nicht dabei,…
Lt. notebookcheck www.notebookcheck.com/Dell-Precision-5680-im-Test "spiegelnd: ja" und die Hauptnachteile des Komplettgerätes sind, Zitat:
- CPU kann extrem heiß werden
- RAM kann nicht ausgetauscht werden
- sehr schwaches Klickpad-Feedback
- wenige integrierte Anschlussmöglichkeiten
- ECC-VRAM-Umschaltung


Zitat aus dem Kommentar unter dem dortigen Test:
"Ich habe genug von diesem gelöteten und geklebten Laptops. Als ob diese 1 mm und 100 Gramm weniger jeden Unfug rechtfertigt. Mein nächstes Laptop wird das Framework 16. …"
…Ich denke es geht nur um die Spiegelung von der Umgebung, oder nicht?…
Ja, wer hat schon eine absolut gleichmäßig graue/dunkle Raumumgebung.
Schon das Tragen eines weißen T-Shirts verfälscht die Farben massiv / um 50%, 60%, 80%, und auf der anderen Seite gibt es User, die stecken viel Zeit+Geld in die Monitor-Kalibrierung, um die (gemessene) Farbgenauigkeit um (z.B.) ganze 2%-Pünktchen von 98% auf 100% hochzuschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dafür.
Der nicht austauschbare RAM und das geklebte Gehäuse sind eigentlich schon ein Ausschlusskriterium. Genau deswegen bin ich eigentlich nur dazu bereit einen so hohen Preisaufschlag zu bezahlen.
Die CPU Hitze müsste ich wissen wie das im Vergleich zu meinem ist. Der ist schon grenzwertig. Ich denke da hat sich in letzter Zeit einiges getan.
Damit fällt der Precision raus.

Wenn ich Bilder bearbeite ist meine Umgebung komplett abgedunkelt. Aktuell kann ich keinerlei Spiegelung sehen.
Sind die matten Displays anfälliger für Kratzer?

Hat es denn einen technischen Grund warum es keine 15" Alienware mit 4K mehr gibt?
Kann man davon ausgehen das sowas nochmal kommt? Weil dann würde ich gerne warten.
Ob so eine Frage der Dell Support beantworten würde?
 
Oder ander herum gefragt: Hat jemand einen praktischen Vergleich zwischen einem 4K und den verfügbaren 2,5K Displays?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Alienware x16 und m16 ?
 
Wenn es einen technischen Hintergrund gäbe, dann sicher auch hier.
Ich vermute einfach mal das sich so ein Support im Rahmen seines Verkaufsinteresses vielleicht nicht ehrlich dazu äußern würde und ich dann nach einem halben Jahr feststelle das es dann doch wieder 4K gibt.
Ist jetzt nur eine Vermutung.
 
Ich vermute einfach mal das sich so ein Support im Rahmen seines Verkaufsinteresses vielleicht nicht ehrlich dazu äußern würde und ich dann nach einem halben Jahr feststelle das es dann doch wieder 4K gibt.
Ich vermute eher, dass der Support weder von der Entwicklung noch von der Geschäftsleitung über Neuentwicklung informiert oder befragt wird.
 
Lt. Spezifikationen ist der x16 7mm dünner als der m16, hat (demzufolge?) nur verlöteten RAM, nur zwei statt vier M.2-Slots, kein LAN und nur micro-SD statt full-SD…
Wow das hätte ich ja nie gesehen!
Der x ist dann raus. Auch wenn die 7mm sicher nicht schlecht gewesen wären.

Ich vermute eher, dass der Support weder von der Entwicklung noch von der Geschäftsleitung über Neuentwicklung informiert oder befragt wird.
Wie das meistens so ist. Aber vielleicht halten die Rücksprache mit der Entwicklung.
 
So wird es wohl leider sein.
Im Moment würde es mir jedenfalls einfacher fallen einen neuen zu kaufen wenn es denn den 4K noch gäbe. Bevor ich nachher in die Röhre schaue.

Wie schätzt ihr das ein mit der sRGB und sonstige Farbabdeckung? Ist das relevant?
Für das m16 gibt es 2 Optionen:
16"-QHD+-Display (2.560 x 1.600), 165 Hz, ohne Touchfunktion, 100 % sRGB-Farbraumabdeckung, 3 ms, Advanced Optimus, ComfortView Plus, NVIDIA G-SYNC
16"-QHD+-Display (2.560 x 1.600), 240 Hz, ohne Touchfunktion, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 3 ms, Advanced Optimus, ComfortView Plus, NVIDIA G-SYNC
Der Precision hat Adobe Farbraum.

Über meinen eigenen Rechner habe ich nur rausbekommen das der 60Hz hat und sogar 15,6Zoll, aber nicht welchen Farbraum. Grundsätzlich bin ich zufrieden damit.
Computerspiele mache ich übrigens nicht damit.
 
Wie schätzt ihr das ein mit der sRGB und sonstige Farbabdeckung?
Mir wäre eine möglichst hohe Abdeckung von Adobe RGB wichtig, für Filmer (Video) kann P3 relevanter sein, wird hauptsächlich in der Filmindustrie verwendet.

Ist das relevant?
Legst du Wert auf farbrichtige Darstellung? Arbeiten mehrere Leute an deinen Bildern? Kalibrierst du deinen Monitor? In diesen Fällen: Ja, das ist relevant.

Ist dir das schlicht wurscht, weil ohnehin nur Urlaubsfotos zur Erinnerung: Nein, egal.
 
Ich mache keine Auftragsarbeiten in denen korrekte Farbwiedergaben relevant sind. Also keine Werbefotos etc.
Kalibriert wird der Monitor mit einem Spyder Pro.
Für mich selber habe ich den Anspruch das die Farben passen sollten. Einen Farbstich sollte es nicht geben.
Ich hatte damals eine Dell Studio der wirklich gruselig war in der Farbwiedergabe. Der jetzige 4K zeigt kalibriert oder unkalibriert keinen großen Unterschied.

Übrigens gibt es die Razer Blade Laptops in 16 Zoll und 4K. Technisch scheint es also kein Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten