• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell 2709 + Basiccolor Display 4 + Spyder 3

Julian0o

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich will mir nächsten Monat ein Colorimeter anschaffen. Ein Freund würde mir sein Spyder2 mit der Basiccolor Display 4 Software verkaufen. Das der Spyder3 kein erweiterten Farbraum messen kann brauche ich was neues.
Würde mir am liebsten den Spyder3 Pro holen. Ist am günstigsten und sollte mit der Basiccolor Software zusammen gut laufen oder?

Dazu noch folgende Fragen:
1. Sehe ich das richtig das die Spyder3 Pro Software nur ein Farbprofil erstellt was ich dann bei Photoshop oder andren Programmen die Farbprofile nutzen nur nutzen kann?
2. Display4 ändert die komplette Monitoreinstellung per Grafikkarte?
3. Kann eines der Programme auch folgendes:
Ich weis nicht genau wie man das jetzt nennt bzw. wie ich das beschreiben soll.. Ich versuchs mal.
Es geht quasi ein Feld auf wo ich dann das Colorimeter vorhänge. Dann wird mir angezeigt das ich z.B. den Rotkanal anheben muss. Das kann ich dann am Monitor direkt über den RGB oder RGBCMY Modus so gut wie möglich einstellen, so das der Monitor schon bestmöglich voreingestellt ist.
Weil ich denke das wird besser sein als wenn das per Grafiktreiber geändert wird.

Freue mich über antworten.
 
Also: Das DatacolorProgramm erstellt also nur Farbprofile. Ich hab also nur was davon wenn ich ein Programm hab was die Farbprofile nutzt.
Meine Windowsdarstellung ändert sich also nicht.
Display4 macht das also viel besser.
Soweit richtig?

Zu meiner dritten Frage nochmal: Habe gefragt welches Programm das macht. Bestimmt nur Display4 oder?
 
Also: Das DatacolorProgramm erstellt also nur Farbprofile. Ich hab also nur was davon wenn ich ein Programm hab was die Farbprofile nutzt.
Meine Windowsdarstellung ändert sich also nicht.
Display4 macht das also viel besser.
Soweit richtig?
Nein, beide Programme erstellen ein Profil, das sich nur in farbmanagementfähigen Programmen auswirkt und lassen zudem LUT-Korrekturen (Gamma, Farbtemeperatur, Graubalance) beim Windows-Start laden, wodurch sich auch die Darstellung am Win-Desktop verändert.

Zu meiner dritten Frage nochmal: Habe gefragt welches Programm das macht. Bestimmt nur Display4 oder?
Das können beide Programme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten