• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell 2209 Auflösung passt nicht auf Monitor

fred99

Themenersteller
Ich versuche gerade die optimale Auflösung von 1680 x 1050 (lt. Hersteller) auf meinem neuen LCD einzustellen. Das Bild ist dabei aber größer als der Monitor. Ich kann nur mit scrollen an ds ganze Bild kommen.
Mit 1280 x 1024 sehe ich das ganze Bild, allerdings verzerrt.
Mit dem Samsung T220 hat das besser geklappt.
Grafikkarte: Geforce FX 5600 mit neuesten Treibern.

Kennt jemand das Problem?
 
Ich würde versuchen den Monitor aus dem Geräte Manager zu löschen und dann einen Neustart des Systems durchführen.

Dann sollte der neue Monitor (Dell ) neu erkannt werden.
 
Ich würde auch meinen, dass es sich hier um ein Windows-System handelt, bei dem der Monitor per DDC automatisch erkannt wurde, was normalerweise ausreichen sollte. Ob die Auflösung richtig erkannt wurde, kann man z.B. bei Windows XP in der Systemsteuerung unter Anzeige, Einstellungen sehen.

Aus der dürren Problembeschreibung ging leider weder das Betriebssystem noch die Anschlussart hervor. Ich will mal hoffen, dass der Monitor über DVI angeschlossen ist. Und dass nicht versehentlich irgendeine Merkwürdigkeit im Grafikarten-Treiber aktiviert wurden. Wie z.B. ein virtueller Desktop, der größer als 1680x1060 gewählt wurde.

Neuere Grafikkarten sind bei der Erkennung neuerer Monitoren durchschnittlich etwas flexibler und treffsicherer. Schon weil die Entwickler die Treiber von vornherein mit Mainstream-Monitoren testen dürften.
Die GeForce 5600 kam ja bereits vor etwa 6 Jahren auf den Markt. Es kann durchaus sein, dass sich der Samsung-Monitor bezüglich der automatischen Erkennung geringfügig abwärtskompatibler verhält. Da gibt es durchaus Unterschiede zwischen den Grafikkarten, z.B. was das Wiedererkennen des Monitors betrifft, wenn man ihn in längeren Pausen komplett vom Netz trennt.

P.S.: Im übrigen kann man z.B. Bilder in maximaler Auflösung aus einer leidlich aktuellen DSLR nicht 1:1 auf einem Monitor mit 1680x1050 Bildpunkten darstellen. Jedenfalls nicht, ohne zu scrollen.
 
Es ist ein Win XP Rechner.
Es ist das normale Desktop Bild zu groß. Sobald ich mit der Maus an den Rand komme, scrollt das Bild automatisch weiter.
Die Auflösung lässt sich ja richtig einstellen, leider passt dann das Bild nicht in die Anzeige.

.....:confused::confused:


Achja, Anschluss über DVI
 
Was mir eher ein Zeichen dafür zu sein scheint, dass im Grafiktreiber eine physikalische Auflösung kleiner als 1680x1050 eingestellt ist. Und der Desktop virtuell auf z.B. 1680x1050 Bildpunkte oder mehr erweitert ist.
Angehängt mal ein Screenshot von besagter Anzeige von XP bei meinem System mit 2209WA. Wo ich zumindest auf Betriebssystem-Ebene nicht scrollen muss. :D
 
Das kenne ich von SIS-Karten auch. Die korrekte Auflösung ist eingestellt, der Monitor zeigt aber nur 1280x1024 an, den Rest muss man erscrollen. Ausser komplett alle Grafikkartentreiber zu löschen, neu zu starten und dann die Grafikkartentreiber neu zu installieren kann ich Dir aber leider auch nicht mehr empfehlen (ausser modernere Grafikkarte kaufen vielleicht).

Gruß
Phishkopp
 
Da nichts geholfen hat, habe ich nun die Graka getauscht (Geforce 6200). Und siehe da, plötzlich gehts ohne Probleme.


......Jetzt kann ich endlich meinen neuen Monitor geniessen....
 
Hat sich für dich der Umstieg vom Samsung T220 zum Dell 2209wa gelohnt? Ist die Farbdarstellung (Blickwinkel, Farbraum) beim Samsung wirklich so viel schlechter als beim Dell?
 
Von der Farbdarstellung ist der Samsung im Vergleich zum Dell auch sehr gut. Allerdings hab ich ihn trotz Kalibrierung nicht so gut wie den Dell hinbekommen.
Die Farbtreue bei Blickwinkeländerung is beim Dell weit besser.
Ich hab den Umstieg in keinster Weise bereut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten