• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Delhi, Agra, Mumbai -> Tipps?

icecast

Themenersteller
Hallo,
ich werde ca. 6 Tage in Indien unterwegs sein.
2 Tage Delhi, 1 Tag Agra, 1 Tag Zugfahrt, 2 Tage Mumbai

Hat jemand Tipps?
Und noch eine ganz konkrette Frage, was muss ich in Slums und Slum nähe beachten? Gefährlich? Darf, kann man fotografieren?

Wie ist es im generellen mit der Fotografiererei "Street" in Indien???

Fragen über Fragen ;o)

Danke falls jemand was für mich hat :top:
 
Rein subjektiv kann ich nur sagen:

Street in Indien ist super! Die Leute lassen sich sehr gerne fotografieren, mann muss eher aufpassen das sie sich nicht zu gruppieren beginnen und künstlich in die Kamera lächeln.

In Indien hab ich mich trotz der großen Armut immer recht sicher gefühlt, ganz im Gegensatz zu Südamerika.

Schade das du nur so wenig Zeit hast! Ich braucht über eine Woche um mich ein wenig einzugewöhnen, es ist alles hektisch und stinkt und teilweise recht anstrengend weil es einfach so viele Menschen sind und die uns Westlern gewohnte Intimzone nicht eingehalten wird. Als ich mich aber daran gewöhnt hatte gefiel mir Indien irre gut, würde sofort wieder hinfliegen.
 
Danke schonmal,
das sich viele in Asien deutlich sicherer fehlen als in Südamerika habe ich schon oft gehört. Eigentlich immer (bei Personen die beides bereist haben).

Aber für mich interessante Frage:
Wie gefährlich sind Slums in Delhi für Touris mit Kamera?


Viele Grüße und Dank!
 
Hallo,
ich werde ca. 6 Tage in Indien unterwegs sein.
2 Tage Delhi, 1 Tag Agra, 1 Tag Zugfahrt, 2 Tage Mumbai

Hat jemand Tipps?
Und noch eine ganz konkrette Frage, was muss ich in Slums und Slum nähe beachten? Gefährlich? Darf, kann man fotografieren?

Wie ist es im generellen mit der Fotografiererei "Street" in Indien???

Fragen über Fragen ;o)

Danke falls jemand was für mich hat :top:

Ich hab das schon merhfach gemacht. Ausser gesundem Menschenverstand brauchts da nicht viel. Ich würde ne Polaroid mitnehmen, damit Du gleich von den Leuten Bilde rmachen kannst und die denen in die Hand drücken kannst. Die freuens ich extrem darüber und Du kannst tolle bekanntschaften machen, das bricht das ohnehin dünne Eis dort schnell.

Eine Woche Indien ist allerdings recht knapp, wenn ich von hier aus dort bin, vor allem im Winter, dann hauen mich die ersten 2 Tage meist völlige wegen klima und Jetlag um.

Gruss
Boris
 
Ich sehe auch das größte Problem in der knapp bemessenen Reisezeit. Bleib lieber 6 Tage in Delhi und mach halt den "Pflichtbesuch" beim Taj Mahal als Tagesausflug.

Von Slums rate ich dir ab. Es ist zwar nicht gefährlich, aber kann sehr unangenehm werden, wenn dich plötzlich 30 Kinder und Jugendliche umringen, überall anfassen und alle gleichzeitig auf dich einreden. Wenn du Armut sehen willst, reicht es eine normale Indische Straße entlanggehen. Überall wirst du Menschen finden, die unter einer Plane auf Kartons leben.

Indien ist ein extrem fotofreundliches Land. Es ist eher schon unangenehm alle paar Meter von Passanten aufgefordert zu werden, von ihnen ein Foto zu machen. Im Gegenzug haben auch Inder kein Problem ihr Fotohandy zu zücken um dich ungefragt zu fotografieren. Privatsphäre wird in einem Land mit 1 Milliarde Menschen anders interpretiert.
 
Naja,
also direkt in ein slum um Elend zu fotografieren möchte ich nicht.
Aber ich denke man steht schneller mittendrin als man denkt ;o)
Und zumindestens in Südamerika ist sowas ja sehr Risiko behaftet.

Und die 6 Tage kommen zustande da ich nur durchreise auf dem Weg nach Australien. Somit nehme ich halt mit was geht.

Berlin - Delhi
Delhi - Agra - Mumbai
Mumbai - Kuala Lumpur (2 Tage)
Kuala Lumpur - Perth (7 Wochen)

Viele Grüße und besten Dank
 
Aber ich denke man steht schneller mittendrin als man denkt ;o)

Na dann ist ja gut, aber keine Angst so schnell bist du da nicht drin auch wenn du manchmal das Gefühl haben wirst. Die "echten"Slums sind in den Aussenbezirken da kommst du so einfach gar nicht hin.
Noch ein Tip von einem passionierten Fleischesser, versuche den Verzehr von Fleisch zu vermeiden. Abgesehen davon, dass die veg. Gerichte in Indien wirklich vorzüglich ist doch des öfteren die Kühlkette bei Lebensmittel unterbrochen, habe so mein leidvollen Erfahrungen. Ansonsten viel Spass, es wird spannend.
 
...des öfteren die Kühlkette bei Lebensmittel unterbrochen...

:eek::eek::eek: ... welche Kühlkette? Gibt es dort nicht, wird alles auf den Märkten frei ausgelegt. Kann man aber alles essen, wenn's gekocht oder gegrillt wurde. Aufpassen bei manchen Gerichten (Chicken Murgh ?), das sind einfach Hähnchen inkl. Knochen zu Klump gehauen, da steckt schnell mal der Knochensplitter im Zahnfleisch.

Zur den Eingangsfragen: die Inder sind eher neugierig, als gefährlich. Ich bin seit Jahren gerne dort und in benachbarten Ländern unterwegs, weil man sich dort "sicher" fühlt. Ich mache mir in D in manchen Städten mehr Sorgen...

Angehörige bestimmter Gruppen möchten nicht fotografiert werden und deuten das durch Hand vor's Gesicht oder wegdrehen des Kopfes an. Sollte man auch respektieren. Kommen Kinder ins Spiel, ist man gerne mal von 30-50 umringt, vor allem in kleineren Dörfern, wo wenig Touristen durchkommen.

Optimal fand ich immer ein 200er (oder 70/80-200er). Man steht nicht direkt im Mittelpunkt und bekommt schön ungestellt Momente eingefangen.

Grüße,
Axel
 
Agra: morgens früh Taj Mahal Richtung Rotes Fort , abends vom Roten Fort Richtung Taj Mahal, liegt beides am Fluss => Dunst
Delhi: ganztägig Taxi mieten kosten nicht viel und man kommt besser überall hin. Old Delhi ( = rote Moschee + Spice Market ) mit Fahrrad-Rikscha
 
Agra: morgens früh Taj Mahal Richtung Rotes Fort , abends vom Roten Fort Richtung Taj Mahal, liegt beides am Fluss => Dunst
Delhi: ganztägig Taxi mieten kosten nicht viel und man kommt besser überall hin. Old Delhi ( = rote Moschee + Spice Market ) mit Fahrrad-Rikscha
DANKE!
Ich werde nämlich Mittag/Nachmittag in Agra ankommen und dann am nächsten Tag Nachmittag/Abend in den Zug.
Somit hab ich in Agra einen Sonneaufgang und einen Sonnenuntergang.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten