• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Deflektor für Elinchrom Rotalux Deep Okta mit Speedlight?

toklas

Themenersteller
Hallo!
Mit Elinchrom Blitzen kann man die Deflektoren für die Deep Okta nutzen, die in die Schirmaufnahme der Blitzköpfe gesteckt werden. Ich nutze die Oktabox allerdings auch mit einem Speedlight.
Hat jemand einen Hinweis wie man einen Deflektor dann am besten montiert? Habe den Deflektor von meinem Beautydish mit Gummibändern und Büroklammern befestigt. Das Licht ist super, aber ich suche jetzt nach einer halbareren Lösung.
Danke für Hilfe und Grüße!
 
..... aber ich suche jetzt nach einer halbareren Lösung.

Moin

du sagst das dein Licht "Super" ist....:D

das mag sein aber, hast du eine Referenz dafür,
anders gesagt , kennst du andere Lichtformer die genau das an Licht drin haben
was der Hersteller rein konstruiert hat :rolleyes:

da es sich offenbar um Deep-Paras handelt,
haben wir heute das Problem, das da zwar Licht raus kommt....
man aber den Vergleich mit "richtigen Paras" nicht hat :p

ich kann das sagen, weil ich seit Jahren eine überkomplette Briese Anlage habe
und wie du vielleicht im anderem Fred gelesen hast....
das ich Versuche mit Systemblitzen in "billig" Paras angestellt habe :cool:

das ist zwar alles anders/besser wie normale Schirme...
und man muss mehr Aufwand betreiben um "gute Ergebnisse" zu bekommen...

und dazu....alle Paratypen brauchen die Lage der Blitzröhrre
etwa in 3/4 Position zum Paraschirm, die leuchtet dann seitlich und nach hinten "in den Para" :top:
und das können diese ganze Deep Konstruktionen eben nicht
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten