• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Definiere Radeon" - mein Contest-Beitrag

Botlike

Themenersteller
Heyho! Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Video gemacht. Es geht dabei um den Contest von AMD, dessen Motto ist "zeige uns deine Begeisterung für Radeon-Grafikkarten". Also wollte ich etwas werbespot-ähnliches machen, da Produkte in der Werbung ja bekanntlich am meisten gelobt werden.

Schaut es euch einfach an: KLICK

Kritik? Anregungen?

Mich z.B. stört in erster Linie die unterschiedliche Belichtung, leider hatte ich nicht bemerkt, dass Wolken aufgezogen sind...Sonst bin ich aber ganz zufrieden. Achja, und ich brauch jetzt ne neue Graka :D Aber da gibts ja auch Mittel und Wege... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja keine Ahnung, vielleicht sowas wie "der Schnitt gefällt mir" oder "mit dem ****** hast du nie eine Chance auf den Sieg" oder "pass nächstes Mal gefälligst den Weißabgleich neu an!" :lol:
 
joa also der schnittrhythmus sollte wohl ruhig sein wenn ich mich nicht irre? ;D
würde ich beim nächsten projekt vielleicht konsequenter durchziehen, hier würds jedenfalls sehr gut die ruhige off-stimme und die nette musik unterstützen.
die idee ist ganz nett, aber man sieht beispielsweise beim hammerschlag, dass teile von der karte absplittern, beim ersten mal sehen dachte ich, du willst tatsächlich darstellen, dass du jedes mal eine neue karte nimmst und nicht, dass sie tatsächlich unzerstörbar ist.

der anfang ist stark überbelichtet, ist das so gewollt? ich würde jetzt spontan darauf tippen, dass du sone art "whitebox-stil" erschaffen wolltest, da würde ich aber nächstes mal gleich mit nem kleinen greenscreen arbeiten und dann versuchen rauszukeyen.

hast du hierfür ein storyboard entworfen?
die einstellungsgrößen sind nämlich vor allem im draußen-teil mehrmals direkt hintereinander unverändert geschnitten, was dem ganzen meiner meinung nach ein wenig ästhetik nimmt.

so, damit du wenigstens feedback hast :D
 
man sieht beispielsweise beim hammerschlag, dass teile von der karte absplittern, beim ersten mal sehen dachte ich, du willst tatsächlich darstellen, dass du jedes mal eine neue karte nimmst und nicht, dass sie tatsächlich unzerstörbar ist.

Jop, leider hat eine Szene nicht geklappt, deshalb musste ich die Reihenfolge der Zerstörungsszenen ändern...

der anfang ist stark überbelichtet, ist das so gewollt? ich würde jetzt spontan darauf tippen, dass du sone art "whitebox-stil" erschaffen wolltest, da würde ich aber nächstes mal gleich mit nem kleinen greenscreen arbeiten und dann versuchen rauszukeyen.

So ist es. Greenscreen hab ich auch hier, aber gerade bei glänzenden Metallteilen ist das sicher nich so praktikabel. Die Belichtung (bzw. der Kontrast) stört mich an der Stelle auch.

hast du hierfür ein storyboard entworfen?
die einstellungsgrößen sind nämlich vor allem im draußen-teil mehrmals direkt hintereinander unverändert geschnitten, was dem ganzen meiner meinung nach ein wenig ästhetik nimmt.

Das verstehe ich nicht. Meinst du damit, ich sollte bei den Zerstörungsszenen mit verschiedenen Einstellungsgrößen arbeiten? Würde dann nicht erst recht der Eindruck verloren gehen, dass es sich immer um die selbe Karte handelt?


so, damit du wenigstens feedback hast

Danke, das weiß ich zu schätzen :-)
 
Das verstehe ich nicht. Meinst du damit, ich sollte bei den Zerstörungsszenen mit verschiedenen Einstellungsgrößen arbeiten? Würde dann nicht erst recht der Eindruck verloren gehen, dass es sich immer um die selbe Karte handelt?

damit hast du natürlich recht, daran habe ich gestern abend gar nicht gedacht ;D

zum greenscreen: hast du denn schon versucht die metallteilchen zu keyen?
im greenscreen die blende weit öffnen, telige brennweite, damit nimmst du dir schonmal ne menge futzelarbeit ab. dann würde ich ggf. noch ne leichte rötliche spitze setzen und versuchen mit nem weißabgleich gegenzuarbeiten, dadurch kannst du die metallteilchen besser vom grün abheben..

ist natürlich nur ne idee, obs in der praxis perfekt klappt weiß ich nicht ;)

viel erfolg bei weiteren projekten!
 
Danke für die Tipps! Auf Greenscreen hatte ich einerseits wegen der Reflexionen keine Lust, andererseits auch wegen der Größe von 3x2 Metern, die ich danach wieder schön zusammenrollen und ggf bügeln darf :D

Hab dann einfach aus 3 Seiten A3-Papier und meinem Bettgestell ne schöne Hohlkehle gebaut und bin mit meinem Tabledolly drumherumgefahren :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten