• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defektes Minolta 35mm f2.8

Scaler

Themenersteller
Hallo,
leider bin ich bei ebay Kleinanzeigen auf einen unseriösen Verkäufer getroffen. Der Drecks… hat mir ein defektes 35er untergejubelt und nimmt es natürlich nicht mehr zurück. Naja, ist mein Problem, da geht es hier auch nicht drum.

Zum Problem.
Habe es an meinen beiden Kameras (A600 und A7ii) ausprobiert, es lässt sich nicht auf eine Entfernung > ca. 3 Meter Scharf stellen, man sieht es direkt durch den Sucher, nur Matsch. Im Nahbereich scheint es einigermaßen zu passen. Fokus/Blendenringe laufen einwandfrei
Das Teil sieht auch ansonsten soweit noch gut aus…
Hat hier einer ne Idee was das sein kann und ob es eventuell noch zu reparieren ist? Wäre natürlich gut wenn man das selber machen kann, oder gibt es hier jemanden der solche Reparaturen/Einstellungen durchführt?

Gruß Scaler
 
Die Frage wird eher sein, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnen wird. Nehme mal an, es handelt sich um ein Minolta MD, oder?
Was hast du für das alte Objektiv denn bezahlt?

Ausgenommen, du findest jemanden, der dir das Objektiv vielleicht hobbymäßig in Stand setzen könnte ...
 
Zuviel :cool:, ich hatte mal wieder so einen Anflug von, muss ich jetzt haben, weil ich es unbedingt für ne Woche mitnehmen wollte.
 
Ist ein Minolta MC W.Rokkor
 
wenn das Objektiv nicht auf unendlich fokusiert

dann mus der Fokus justiert werden

in dem Fall:

Frontabdeckring entfernen , lösen u ausdrehen

Frontlinse raus

da sollten 3 kl Schrauben am Fokusring sitzen

lösen Fokusring zurück drehen u fest ziehen

dann den fokus checken u nach justieren
 
Wow, Super Danke, das hört sich doch gut an! Sowie ich Zeit habe gebe ich mich dran, Vielen Dank!
Wie sagt man bei uns, et hätt noch immer jot jejange:D

wenn das Objektiv nicht auf unendlich fokusiert

dann mus der Fokus justiert werden

in dem Fall:

Frontabdeckring entfernen , lösen u ausdrehen

Frontlinse raus

da sollten 3 kl Schrauben am Fokusring sitzen

lösen Fokusring zurück drehen u fest ziehen

dann den fokus checken u nach justieren
 
Vielleicht hilft das hier noch im Voraus: https://www.youtube.com/watch?v=_-7ObelXSW8

Muss man allerdings gucken ob es exakt das Objektiv ist. Manchmal (Carl Zeiss) gibt es auch innerhalb der Serien gewaltige Unterschiede...

So weiß man was auf einen ungefähr zukommt, ggf. erzählt der auch was über den Fokus.

Viel Spaß und Glück.
 
Sodele, dann will ich mal berichten.
Habe natürlich nicht lange warten können und hab´s eben geöffnet. Das größte Problem war der Plastikring mit der Aufschrift. Habe wie im Video gezeigt mit Kunststoffrohren und allem was ich so anpassen konnte benutzt, nix ging. Habe dann mit nem Zirkel in die Kerben gegriffen, damit ging der Ring dann endlich ab,
habe ihn aber leider auch leicht verkratzt:grumble:. Egal, Hauptsache nix am Glas... Bin wie von ******* beschrieben vorgegangen, mein Englisch ist für das Video zu Schlecht. :rolleyes:
Frontlinse musste bei diesem Objektive nicht raus, nur die beiden Ringe wie auf den Bildern zu sehen, so kam ich dann an die Schrauben. Anschließend die 3 äusseren Schrauben gelöst, Fokusring gedreht, eine der Schrauben leicht angezogen, Optik auf Entfernung scharf gestellt, Schraube gelöst, Blendenring auf die unendlich markierung gestellt und die 3 Schrauben wieder angezogen. Fertig, hat super geklappt!
Vielen vielen Dank an euch für die Tipps, echt Klasse!!:top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten