• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Defekter IS an neuem 28-135 3.5-5.6 IS USM

Heiko_NO

Themenersteller
------------------------------------------------------------------------
Vorgeschichte (vielleicht auch nicht ganz uninteressant :confused: ) :
Eigentlich war ich ja im Großen und Ganzen mit meine SIGMA 3.8-5.6/28-135 recht zufrieden. Einen Error 99 oder ähnliches habe ich damit nie bekommen. War ja auch relativ neu (12/93), also habe ich gedacht, es wäre schon eine neue Version.
Da ich aber immer wieder mal aus unerklärlichen Gründen überbelichtete Bilder bekommen habe, habe ich mir die Sache noch mal genauer angesehen. Also Blende auf 16 gestellt und die Abblendtaste gedrückt. Die Lamellen haben sich wie gewollt geschlossen. Nur durch einen Zufall :rolleyes: habe ich entdeckt, dass das aber nur in einem Brennweitenbereich von 28-70mm und dann wieder von ca. 130-135mm.
In dem Brennweitenbereich von 70-130mm hat die Blende entweder überhaupt nicht geschlossen oder sie ist zugegangen, aber nicht mehr auf...
Also kurzentschlossen Objektiv eingepackt und ab zum Händler. Da ich sowieso mit dem Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM geliebäugelt habe, war eigentlich klar was das Ergebnis dieses Besuchs werden mußte: So günstig wie möglich tauschen... :D
------------------------------------------------------------------------


So und jetzt bin ich enttäuschter Besitzer eines neuen Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM :(

Heute mittag hat noch alles ganz gut funktioniert, bis auf ein relativ lautes rattern, immer mal wieder kurz bevor der IS abgeschaltet hat. Normal hatte der IS ja nur leise vor sich hin gesurrt.

Tja, hatte. Eben nach einer hochkant Aufnahme hatte er wieder sehr beunruhigende Geräusche gemacht und jetzt tut der IS nichts mehr :eek: . Nur der echt geniale USM AF funktioniert einwandfrei.

IS aus/einschalten, Kamera aus/einschalten, Batterie herausnehmen, Objektiv abnehmen... alles ohne Erfolg.

Waren die Geräusche der Anfang vom Ende :confused: :confused: :confused: Spricht ja nicht gerade für Qualität.

Auch ja... Wenn ich das Objektiv aufsetze und bis zum einrasten verdrehe, gibt es ein deutliches Klack-Geräusch, trotz abgeschaltetem IS und ausgeschalteter Kamera :confused:
 
Solche Dinge können immer mal wieder passieren. Vielleicht ist es auch beim Transport zum Händler oder aus Japan hier her kaputt gegangen...
Ich musste mein 28-135 IS auch umtauschen, weil mir der Tubus zu fest gewackelt hat, und die Bilder nicht richtig scharf waren...
Also einfach gegen ein anderes umtauschen...
 
Heiko_NO schrieb:
Heute mittag hat noch alles ganz gut funktioniert, bis auf ein relativ lautes rattern, immer mal wieder kurz bevor der IS abgeschaltet hat. Normal hatte der IS ja nur leise vor sich hin gesurrt.

Der IS sollte kaum bis gar nicht hörbar sein. Ich höre meinen nur, wenn es absolut leise um mich herum ist.

Das ist definitiv ein Reklamationsfall, also nix Garantiereparatur oder so - gleich austauschen lassen.

LG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Klacken beim Aufsetzen des Objektivs hatte ich auch. Ist normal. Die Cam ist da wohl nicht ganz stromlos. Nimm mal den Akku raus...

Geht der IS wirklich nicht ? Meiner hat (habe mein 28-135 IS wieder verkauft) auch manchmal Geräusche gemacht. Schau mal durch den Sucher, rüttele die Cam, drück dann dabei halb den Auslöser. Das Sucherbild müsste ruhiger werden.

-Zahni
 
Na, dann hoffe ich mal, dass mir das nicht passieren wird :eek:

Habe mir heute nach laaaaaangem Studium der Beiträge und der verfügbaren Tests im Web das 28-135 IS USM für "schlappe" 400? beim Händler bestellt.

Aber ich wäre definitiv schon auf dem Weg zum Händler...knacken, knartschen, rappeln ist beim Peugeot 206CC zwar normal, an meiner Cam haben diese Geräusche jedoch nichts zu suchen :rolleyes:

Die Sigma-Objektive sind erst ab 2001 100% kompatibel.
Das 28-135mm F3.8-5.6 ASPHERICAL IF Makro wäre jedoch laut Sigma upgrade-fähig gewesen (was nach den Berichten zufolge sogar auf Kulanz erfolgt, sofern möglich).

Gruss,
Frank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Canon Objektiv, das nun wirklich erstklassig bei
mir funktioniert ist das 28-135'er.
Noch nie hatte ich das geringste Problem im gegensatz zur
Leidensgeschichte meines 100 - 400 L IS USM (siehe heutigen Thread)

Wird sich sicher um nen Produktionsfehler handeln und ich würd's auch
umtauschen gehen.
 
Danke für Eure Anmerkungen!!! Konnte es kaum abwarten heute früh zum Händler zu kommen. Kam nur leider jetzt erst dazu Euch zu berichten.

Der Händler hat es problemlos getauscht :) ? der IS war tatsächlich defekt! Lt. Aussage vom Händler hätte er so etwas noch nie gehabt.

Jetzt funktioniert es tadellos und macht super scharfe Bilder und endlich kein Verwackeln mehr :D

Das Klacken beim Objektiv aufsetzen macht das Neue auch, dass sei lt. Händler aber normal. Und das ist auch das einzige Geräusch (außer dem leisen surren des IS) war es noch von sich gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten