• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekte K10D?

lemoehr

Themenersteller
Moin, meine Kamera macht seit ein paar Tagen keine Anstalten mehr anzugehen. Beim einschalten zeigt nur kurz eine volle Batterie an und geht danach wieder aus. Drückt man die Menü Taste und schaltet sie ein zeigt sie "Version 1.30" und geht dann wieder aus. Den Akku hab ich schon getauscht, ebenso hab ich versucht ein Update zu machen, mit gleichem Ergebnis. Hat jemand eine Idee was ich selber noch probieren kann?
Gruß
 
Während des Update-Prozesses ist die Kamera ebenfalls ausgegangen? Dann hast du die Firmware wahrscheinlich zerschossen....

Was macht die Kamera ohne Objektiv und und SD-Karte?

Im schlimmsten Fall ist die Kamera defekt, eine Reparatur ist wirtschaftlich kaum sinnvoll, da ist einer Ersatz vom Gebrauchtmarkt vermutlich billiger (hätte da noch eine K20D....;) ).
 
Mal ins Blaue geraten könnte es was mit dem SD-Kartenfach zu tun haben. So ein Verhalten kenne ich jedenfalls, wenn es offen bzw nicht richtig zu ist. Wie gesagt, ins Blaue geraten...
 
(hätte da noch eine K20D....;) ).

Ich fand die K20 dreimal besser als die K10, deshalb sollte sich der To freuen das die K10 nicht mehr läuft :) Bis rauf zur K3, lieferte die K20 für meine Augen immer noch die besten farben, obwohl ja viele auf den Samsungsensor geschimpft haben.

Gruß
Jörg
 
Hallo,
du kannst ja mal versuchen den Akku zwei Tage draußen zu lassen.
Soll schon geholfen haben. (keine eigene Erfahrung)

Firmware glaube ich nicht.
Kannst aber mal versuchen die FW neu zu überschreiben. (Wenn die Kamera so lange an bleibt...)
Eine Möglichkeit wäre es noch die Stromversorgung über einen BG zu geben... :confused:

Ich weiß, es sind alles nur Versuche aus Verzweiflung.
Aber bevor du die Kamera in die Tonne wirfst...

Eventuell kannst du auch einen Kostenvoranschlag riskieren?
Kostet in meiner Lieblingswerkstatt 20€.
Wenn z.B. nur ein Steckerchen locker sein sollte...

Wenn sie wirklich kaputt ist bekommst du z.B. bei Ebay noch 30 oder 40€ dafür.
Dann kannst du dir entweder eine andere K-10 für etwa 100€ kaufen oder die Gelegenheit zum Aufstieg nützen.
Eine gebrauchte K-5 I für 250€?
Eine neue "kleine"?

Gruß Wolfram
 
Die K10D ist, für mich, etwas besonderes!!!
Sie hat für mich exakt die Bodygröße die meine Hände zum streicheln der K10D verleiten!!! Die Bildqualität ist auch nicht zu verachten...
Maerz wird helfen, auch wenn es ein paar Teuro kostet.
 
Sie hat für mich exakt die Bodygröße die meine Hände zum streicheln der K10D verleiten!!!

Ganz ehrlich, dass war aber auch das einzig Gute an der K10. Die Gehäuse die nach K10/K20 rauskamen, fand ich -für meine Hand- alle schlechter und auch der Wegfall zweier Direktwahlmöglichkeiten fand ich nicht so toll. Aber sonst fällt mir nichts mehr ein was die Nachfolger nicht besser konnten.

Weiß ja nicht wie das Budget des To aussieht, aber ne K5II wäre schon ne enorme Steigerung zur K10 und mit Batteriegriff liegt die ja auch ordentlich in der Hand. Vom ökologischen Standpunkt aus betrachtet, könnte man das Ding vielleicht reparieren lassen. Technisch und wirtschaftlich gesehen, kann man es aber auch sein lassen ;)

Gruß
Jörg
 
Nach der K10D kam bei mir eine K-5 dann eine K-5II und zum Schluss eine K-5IIs:D
Ich würde eher eine K-5IIs empfehel. Übrigens gibt es die gerade hier als gebrauchte...
 
Die K10D ist, für mich, etwas besonderes!!!
Sie hat für mich exakt die Bodygröße die meine Hände zum streicheln der K10D verleiten!!!

Und ich hab mich über die K-7 gefreut - endlich Umstieg in die Oberklasse möglich ohne Ekelpickel beim Anfassen zu bekommen (das 10er-Gehäuse war doch voll Canon-like) :p Hab mich u.a. wegen der Haptik beim Einstieg in Digital für die K100D entschieden und es nie bereut. Den 10MP Sensor hab ich mir dann lieber mit der K200D zusätzlich geholt. So unterschiedlich sind die Geschmäcker :rolleyes: ;)
 
...Hab mich u.a. wegen der Haptik beim Einstieg in Digital für die K100D entschieden und es nie bereut...
Genau so ging es mir auch! :lol: Damals im Planetenmarkt hatten die eine K10D und eine K100DS auf den Ausstellungsständern. Mit der K10D konnte ich als "alter" Pentax ME Nutzer überhaupt nichts anfangen. Die K100DS hat dann meinen Nerv getroffen: klein und fein :top:
 
...das 10er-Gehäuse war doch voll Canon-like...
Quark! Vielleicht waren die rundlichen Formen ähnlich, aber Pentax weiß bis heute, wo Humanoide ihre Finger und Daumen haben. Was immer Canon da designt, die haben offenbar nur linke Hände. Haptisch und ergonomisch sind die K10/20 toll gemacht und Canon würde keinen Fehler machen, hier etwas abzukupfern. Die K7/5/3 sind fraglos klasse, aber fast schon an der unteren Grenze, was ihre Größe angeht. Was den Modellen an Größe fehlt, wird durch eine sehr ergonomische Form - insbesondere des Griffs - ausgeglichen. Bei richtig großen Pranken würde ich selbst aber Pentax nicht bevorzugen.
 
Genau so ging es mir auch! :lol: Damals im Planetenmarkt hatten die eine K10D und eine K100DS auf den Ausstellungsständern. Mit der K10D konnte ich als "alter" Pentax ME Nutzer überhaupt nichts anfangen. Die K100DS hat dann meinen Nerv getroffen: klein und fein :top:

Kann durchaus an den Vorgängercams zu liegen - ich bin auch direkt von MEsuper, MX und ME kommend auf digital umgestiegen - war schon ein anderes Anfassgefühl. Selbst die etwas größere Ricoh KR 10 super - die vierte Cam in meinem Repertoire - konnte mich darauf nicht vorbereiten.

Quark! Vielleicht waren die rundlichen Formen ähnlich, aber Pentax weiß bis heute, wo Humanoide ihre Finger und Daumen haben. Was immer Canon da designt, die haben offenbar nur linke Hände. Haptisch und ergonomisch sind die K10/20 toll gemacht und Canon würde keinen Fehler machen, hier etwas abzukupfern. Die K7/5/3 sind fraglos klasse, aber fast schon an der unteren Grenze, was ihre Größe angeht. Was den Modellen an Größe fehlt, wird durch eine sehr ergonomische Form - insbesondere des Griffs - ausgeglichen. Bei richtig großen Pranken würde ich selbst aber Pentax nicht bevorzugen.

Die rundlichen Formen sind's aber - gerade K10/20D fühlen sich für mich von allen Pentaxen am ehesten an wie ein schlaffer Händedruck. Und nicht umsonst hat Pentax seinerzeit mit der Grand Prix Limited Edition einen neuen Griff auf den Markt gebracht. Auch die 100er oder die 200er waren rundlich, hatten aber wesentlich mehr Grip.

Mit der geringen Größe der Pentax-Gehäuse hast du allerdings recht. K-7 und K-5 sind angenehm klein - echte Pentaxen halt. Die K-3 ist definitiv schon an der oberen Grenze, was ihre Größe angeht (auch da waren K10/20D einfach keine echten Pentaxen). Okay, die 3 hat eine größere Tiefe als die 10er, aber dafür - wie du schon erwähnst - halt einen richtigen, gut ausgeformten Griff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten