• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Defekte D5100 keine Objektiv Erkennung - aber manuell geht - welches manuelle Objektiv mit Blende ?

Uncle01

Themenersteller
Guude und Hallo,

ich hätte mal folgende Frage:

Hab hier noch eine Nikon D5100.
Da ist anscheinend die Objektiv Erkennung defekt.
Fehlermeldung - kein Objektiv und der Ring im Display zeigt ca. 3/5 an.
Hat damit jemand Erfahrung/Idee ?

Na jedenfalls geht fotografieren in manuell Mode immer noch.
Allerdings hab ich nur ein AF-S 18-55 Objektiv und das kann ich wegen des Fehlers nicht von der Kamera bedienen.
Somit ist die Blende immer ganz klein und die Bilder werden zu dunkel.
Bei Iso hoch rauscht es und mit Blitz oder Verschlusszeit hoch geht es dann.

Ideal wäre aber ein Objektiv 18 bis 24 oder fest wo ich manuell die Blende am Objektiv einstellen könnte.

Da ich die Kamera so wenigstens für eine Fotobox utzen könnte - da ist ja sowsio manuelle Einstellung bevorzugt.

Habt Ihr eine Idee für ein solches "günstiges" Objektiv ?

Gruß Uncle
 
Ich nehme an, die klassischen Reparaturversuche (z.B. Bajonett und Objektivanschluss gründlich reinigen) hast du schon unternommen. Das ist dir auch klar, dass du manuell fokussieren musst, wenn du ein altes Objektiv mit Blendenring kaufst, weil die D5100 keinen eingebauten AF-Motor hat. Voll manuell und MF dürfte das mit einer klassischen DSLR extrem mühsam werden. Wirtschaftlich sinnvoller wäre ein gebrauchter Body, z.B. Nikon d7000 (habe ich gebraucht schon unter 150 Euro gesehen). Die hat dann auch einen eingebauten AF-Motor, mit dem man sehr alte und günstige Objektive nutzen kann.

Wenn es ein Objektiv mit Blendenring sein soll, würde ich erst suchen, welche Nikon-Objektive günstig zu haben sind und dann erst nach einem Test Ausschau halten.

Ken Rockwell hat ältere Objektive getestet, von denen einige einen Blendenring haben:

Mit manuellem Fokus würde ich eine Festbrennweite empfehlen
 
Hi,

danke für Deine Antwort. Ja gereinigt hab ich da schon alles mehrfach.
Festbrennweite wäre optimal, aber ich denke auch mal teuer, selbst Zulieferer und gebraucht.
Dann wird es wohl ein neuer Body werden, schade.

Oder hat jemand eine Idee wie man bei dem Standard Nikon AF-S 18-55 Objektiv die Blende einstellen kann und diese offen bleibt ?
Hab immer noch eine D5300 mit der ich das alles testen kann. Daher kann ich das Objektiv ausschließen.

Es sträubt sich halt was in mir die gute D5100 aufzugeben :-)
Hätte ja in meiner selbstgebauten Foto-Booth Box noch Verwendung.
Gruß
 
Ich würde die D5100 mit 1 Euro Startpreis bei einer Online-Aukton als defekt deklariert verkaufen und den Fehler in der Artikelbeschreibung ausführen. Da sollten sich Bastler finden, die ein paar Euros zahlen und die Kamera hat vielleicht eine zweite Chance. Bei einer DSLM könnte man noch mit Focus Peaking arbeiten, aber bei einer DSLR macht der Aufwand mit einem manuellen Objektiv weder Sinn noch Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten