• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Defekt an EOS R

lars-x74

Themenersteller
Hallo Leute, heute trat ein Defekt an meiner EOS R auf. Dachte zuerst an ein Verschlussproblem, jedoch tritt es sowohl bei mechanischem Verschluss ( weicher Übergang), als auch bei elektronischem Verschluss (harte Linien) auf. Die beigefügten Bilder sollten es ganz gut beschreiben. Hat von Euch schon jemand so etwas bei der R gesehen? Sie hat ca. 15.000 Auslösungen weg. Und es gibt zwischendurch auch korrekt belichtete Bilder. Stärker wird das Problem je kürzer die Verschlusszeit.
 

Anhänge

Ich hab`s grad gemerkt. In der Tat - alles LED-Leuchten. Danke für den Hinweis. Frage mich gerade, wieso mir sowas noch nie aufgefallen ist.
 
Im Menü SHOOT6 gibt es die Option "Anti-flicker shoot." (oder wie auch immer das auf Deutsch genannt wurde), die den Effekt etwas abschwächt. Aber gerade bei LEDs und kurzen Belichtungszeiten kommt man kaum drumrum.
 
Das Problem hier löst mal durch Verwenden einer anderen Beleuchtung und falls das nicht möglich ist, durch Vermeidung des elektronischen Verschlusses und kritischer Verschlusszeiten.

Grüße
Florian
 
Ich finde die Streifen extrem, was wohl an der Beleuchtung liegt.
Da ich auch schon bei LED-Licht fotografiert habe, kenne ich Streifen im Bild der R auch, diese waren aber bei weitem nicht so extrem ausgeprägt.
 
Ist normal und das Ausmaß hängt von der Belichtungszeit und der Qualität der Leuchtmittel ab. Es gibt auch LED, die gar nicht flackern.
Was man hier sieht, ist ein heller Streifen = positive Flanke der 50 Hz Wechselspannung dann dunkel, dann negative Flanke der Wechselspannung. Passt erstaunlich gut mit der Auslesezeit des Sensors überein. Man kann eine LED aber auch so anschließen bzw konstruieren, dass das nicht passiert.

Grüße
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten