• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekt am Af 540 fgz

Pslinus

Themenersteller
Hallo leute,

Ich hab hier einen defekten af540fgz liegen, nach dem einschalten summt er kurz (als wuerde er laden) aber die testlampe bleibt dunkel, auch angesteckt an meiner k5 will das gute Stück nicht Blitzen. Das display, zoom etc funktioniert. Hat jemand Erfahrung mit dem service? Was könnte die Reparatur so kosten? Gibt es auch in Österreich Service partner... Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn die "Testlampe" dunkel bleibt kann z.B. der Blitzcondensator defekt sein. Ebenso kann es aber auch ein Versorgungsproblem des Condensators sein. Dass die Blitzröhre oder Zündvorrichtung defekt ist, kann man vermutlich ausschließen, denn dann wäre die Testlampe an und er würde nur nicht blitzen.

Wie lange hast du den Blitz nicht genutzt?, hast du ihn einfach mal eine Weile (Standby ausschalten!!) eingeschaltet liegen lassen??

Ob sich sowas jedoch lohnt zu Reparieren weiß ich nicht. Wenn keine Garantie mehr drauf ist würde ich ihn jedoch einfach mal aufschrauben und den Condensator händisch laden, wenn er dann auslöst ist er i.O.

Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer deine info ich hab den Blitz hier im forum gekauft leider defekt angekommen, der verkaufer wird mir aber meine Überweisung rueckerstatten und hat mir auch den defekten blitzkostenlos überlassen... Das mit dem liegen lassen werd ich testen. Aufschrauben und condensater laden uebersteigt dann meine Fähigkeiten
 
schade, eine Versuch wars wert. Wird wohl der Condensator hinüber sein.

Gruß
 
Hi,

an meinem AF540FGZ funktioniert das Hilfslicht für den Autofokus nicht mehr, alles andere funktioniert, ausser im (P)TTL-Blitzmodus.

Aufgesteckt auf der K10D bekomme ich den Blitz aber überhaupt nicht mehr ausgelöst, egal in welchem Programm-Modus. Im Sucher der Kamera leuchtet lediglich das Blitz-Symbol, aber Kamera und Blitz sind eingeschaltet. :confused:

Selbst mit geschlossenem Objektiv-Deckel blitz es nicht bzw. leuchtet das Hilfslicht nicht.

Ich muss den Blitz in den manuellen Modus stellen, damit der Blitz überhaupt auslöst.

Hab auch schon die Akkus mehrmals aufgeladen, weil die wahrscheinlich tiefentladen waren. Das Blitzgerät war lange nicht in Benutzung. Batterien hatte ich aber aus dem Blitzgerät entfernt.

Was kann ich noch versuchen?
 
Was kann ich noch versuchen?

Das Standardverfahren, um Probleme mit gammeligen Zellen auszuschließen (auch wenn das hier kaum die Ursache sein wird), besteht darin, die Funktionalität mit Lithium-Eisensulfid-Primärzellen zu prüfen. Und dann sollte man mal die Kontakte zwischen Blitzschuh und Blitzfuß prüfen bzw. den korrekten Sitz des Blitzes kontrollieren.

Wenn das nicht hilft, bleibt wohl nur der Service.

cv
 
Die Kontakte und den korrekten Sitz des Blitzes hatte ich natürlich auch überprüft.

Das Fokushilfslicht vom Blitz leuchtet das eigentlich immer, wenn man den Auslöser nur halb drückt, oder nur wenn es zu dunkel ist?

Hab auch die Kamera auf Werkseinstellung zurückgesetzt um einen Einstellungsfehler auszuschliessen, aber es muss doch eigentlich blitzen, wenn ich an der Kamera "Blitz Ein" eingestellt habe, oder nicht?
 
Das Fokushilfslicht vom Blitz leuchtet das eigentlich immer, wenn man den Auslöser nur halb drückt, oder nur wenn es zu dunkel ist?

Das AF-Hilfslicht leuchtet nur, wenn die Kamera dies dem Blitz signalisiert - und das macht sie nur, wenn sie der Ansicht ist, es sei zu dunkel um ohne AF-Licht zu fokussieren.

Hab auch die Kamera auf Werkseinstellung zurückgesetzt um einen Einstellungsfehler auszuschliessen, aber es muss doch eigentlich blitzen, wenn ich an der Kamera "Blitz Ein" eingestellt habe, oder nicht?

Der Blitz muss immer blitzen, sofern er eingeschaltet ist, sich korrekt im Blitzschuh der Kamera befindet, eine Belichtungszeit <=1/180 s gewählt ist und der Wahlschalter am Blitz _nicht_ auf "SB" steht.

cv
 
Hmm, hab das Objektiv (DA*16-50) mal entfernt wieder aufgesetzt, das gleiche mit dem Blitz. Und es hat funktioniert.

Später als ich mal was probieren wollte, ging der Blitz wieder nicht. Kamera ne Weile liegen gelassen, Blitz geht wieder, Hilfslicht für den Autofokus auch?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten