• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DCRAW - Exiftool konvertierung nach jpeg

sut

Themenersteller
Hallo,

ich bearbeite meine RAW Dateien immer im CS4 Kamera Raw. Dabei werden ja wie bekannt die Bearbeitungsinfos in der xmp Datei gespeichert. Nun möchte ich meine Fotos auch auf meiner Gallery zur Verfügung stellen. Dabei soll jedoch aus dem Raw ein jpeg Thumb, eins mit 800x600 und eins mit voller Auflösung generiert werden. Anschließend kann auch noch das raw file heruntergeladen werden.

Das funktioniert auch alles. Nur werden bei der raw nach jpeg konvertierung die exif Infos nicht ins Bild gerechnet.

Ich gehe wie folgt vor:

EXIF Infos von xmp ins raw file speichern:
Code:
exiftool -tagsFromFile 1.xmp 1.CR2

-> Funktioniert auch - da CS4 die Datei dann auch ohne die xmp Datei richtig anzeigt.

Anschließend die Konvertierung mit dcraw:
Code:
$dcraw -c -a -q 0 1.CR2 > $tmpFilename

-> geht zwar auch noch, dass Bild hat dann aber nicht mit den Infos aus dem EXIF grendert.

Ich hab shcon fest gegoogelt. Bin aber leider auf keine Lösung gekommen.
Hoffe hier ist ein Guru der so was schon mal gemacht hat.


greets
 
Hallo sut,

irgendwas habe ich nicht verstanden: Du benutzt Camera Raw, konvertierst aber das jpg mit dcraw? Warum denn das?

LG,

Thomas
 
Leider muss ich die Bilder mit einem Linux Tool nach jpeg wandeln. Ich verwende die Menalto Gallery - und die wandelt alle Bilder selbst. Ich kann also nicht sagen: Nimm das RAW als Originalbild und mein in CS4 erzeugts jpeg als Bild zum anzeigen. Das macht die Gallery selbst.

Fuck...
 
Wie kommst Du eigentlich auf den Gedanken, dass dcraw das könnte? Dazu müsste dcraw ja dann sämtliche Entwicklungseinstellungen beherrschen, die irgendein anderer Konverter in die Datei schreibt.

Du möchtest gerne Adobes ACR unterstützt haben, ich hätte gern die DPP-Einstellungen von Canon, jemand anders möchte die Einstellungen des Konverters von Nikon, PhaseOne, Oly oder Pentax.

Nicht, dass es nicht cool wäre, wenn dcraw das beherrschen würde. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten