• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauerlichtanlage: Kaufberatung für ein kleines Budget

el26

Themenersteller
Hallo,

habe im Forum nach dem Thema Dauerlichtanlage gesucht. Aber nichts richtig passendes zur Kaufberatung gefunden ...

Ich arbeite zur Zeit mit Baustrahlern in meinem Heimstudio. Nur leider haben die Bilder immer einen Rotstich..Und nach Dauerbenutzung wirds im Raum sehr warm und unangenehm.

Nun möchte ich mir eine Dauerlichtanlage/set anschaffen. Doch so viel Geld habe ich leider nicht. Doch besser als die Baustrahler sollten sie schon sein :o)
Ich möchte dafür 300,-- Euro ausgeben gebraucht/neu...

Habt ihr Erfahrung mit Dauerlichtanlagen zum günstigen Preis? Was würdet ihr mir da empfehlen? Welche Marke? Wieviel Kelvin sollte es haben?

Bis jetzt habe ich immer mit Jpeg fotografiert. Doch nun werde ich mich mit RAW anfreunden. Eine Blitzanlage kommt für mich erstmal nicht in Frage. Zu teuer, und die Erfahrung zu den Lichtverhältnissen fehlt mir noch..

Danke für Eure Hilfe..
 
AW: Dauerlichtanlage Kaufberatung für ein kleines Budget

Der Rotstich kommt vom falschen Weißabgleich.

Wenn du die Kamera auf "Kunstlicht" stellst (oder 3.200K oder auf Graukarte abgleichst oder im RAW-Konverter korrigierst), werden auch Halogenlampen neutral.

Ansonsten natürlich die Frage, was du fotografieren willst: Menschen und Stilleben erfodern unterschiedliches.

Gruß messi
 
AW: Dauerlichtanlage Kaufberatung für ein kleines Budget

Ja, mit Kunstlicht und den automatischen Einstellungen habe ich schon probiert. Aber es wirkte alles nicht so natürlich.. Ich werde mir demnächst natürlich auch eine Graukarte anschaffen.

Aber Dauerlichtanlage brauche ich immer noch...
 
AW: Dauerlichtanlage Kaufberatung für ein kleines Budget

Hi!

Muss es unbedingt Dauerlicht sein? Vielleicht kannst du ja mit einem kleinen Studioblitzdet von Venditus oder so anfangen und das ggf. später erweitern.

Marco
 
AW: Dauerlichtanlage Kaufberatung für ein kleines Budget

Hallo,

ich habe doch in meinem Beitrag ausdrücklich geschrieben, das Blitzanlage nicht in Frage kommt. Erst Dauerlicht dann später Blitzlicht...

danke
 
wieso denn 2x zahlen? Man kanns doch verkaufen...

Bekomme ich nun Tipps und Erfahrungen zu Dauerlichtanlagen?

Solange die Lichter besser sind, wie Baustrahler ists ok.
Danke

Bitte, ich möchte bis auf weiteres keine Tipps mehr zu Blitzlichanlagen wissen.

Vielen Dank für euer Verständnis
 
Hallo

also wenn Du mit Dauerlicht heisses Licht meinst, also Halogen, könnte ich Dir helfen, habe sehr viel von Hedler und arbeite seit Jahren damit

ich hab sehr viel Produktfotografie und People gemacht, möchte aber auch auf Blitz jetzt umsteigen. Es gibt meiner Meinung nach sehr viele Nachteile dieser Beleuchtung, auch wenn es ein einfacheres Arbeiten ermöglicht hat

Was möchtest Du genau wissen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten