• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Dauerlicht mit AC / DC gesucht

Ich kann leider nur so doof einschätzen, ob 100 Watt mit Aufsatz ausreichend ist.
Hallo,
ca. Faktor 6 zu Halogenlampen. Die Einstelllampen in meinen Bowens Blitzern haben 500W und mit 40x180er Striplightbox zwei Diffusern und Grid musst du schon mit mindestens ISO 800 arbeiten für 1/125s bei f2,8
 
Würden so 60Watt für nen Brautshooting ausreichen? Also Ganzkörper?
Ich hatte vor einer Weile in meinem Wohnzimmer mal probiert, ob sich das Licht der Godox SL150 II / Godox SL60W ggf auch für Portraitfotos eignen würde.

An der Lampe war eine 85mm Bowens Octabox angebracht.
Das Testmotiv war etwa 3 Meter von der Lampe entfernt.
Das Dauerlicht war die Hauptlichtquelle und stand auf voller Leistung.
Kamera: R6 + 85mm 2.0

Dabei kam ich auf folgende Werte bei der 150W Lampe:
Blende 2, ISO 100, 1/60
Blende 2, ISO 400, 1/250
Blende 4, ISO 400, 1/60
Blende 4, ISO 800, 1/125
Blende 4, ISO 1600, 1/250

Bei der 60W Lampe:
Blende 2, ISO 100, 1/30
Blende 2, ISO 400, 1/125
 
Ok krass danke. Dann nehm ich die stärkere
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten