• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Dauerlicht für Outdoor-Portraits

kim2911

Themenersteller
Hi zusammen,
ich suche ein Dauerlicht, welches ich mobil betreiben kann. Es sollte bestenfalls an meine Softbox passen (Bowens Mount) und zur Aufhellung von Portraits dienen.
Budget liegt bei 150€, wobei das recht variabel ist, denn ich habe nicht viel Ahnung auf was ich achten muss und was es dementsprechend kostet.

Ich freu mich auf eure Hilfe!☺️
 
Schau dir doch mal das Angebot von Walser an.

Walimex pro Rainbow Pocket LED-RGB – fernsteuerbare, kompakte und Starke Akku-Flächenleuchte mit Farb- und Weißlicht für Farbakzente in Foto und Film

Ist in einem der Banner oben auf der Startseite des Forums. Oder hier
 
Dauerlicht für Outdoor? Und dann auch noch mobil? LOL
Tageslicht hat etwa 10.000 bis 50.000 Lumen, je nach Bewölkung.
Zum Vergleich: eine 1000 W Halogenleuchte liefert etwa 13.000 Lumen.
 
Es hängt davon ab, wo und wie du aufhellen willst. Gegen die Sonne wird es mit LED wenig Sinn machen, wie schon gesagt.
Dazu kommt noch der Blendfaktor von starken LED Lichtquellen. Outdoor würde ich zunächst einmal zu normalen Popup- Reflektoren raten, wenn Blitz gar keine Option sein sollte.
Indoor kann Dauerlicht aber durchaus Akzente setzen. Ein spezielles Gerät kann ich aber nicht empfehlen.
 
Dauerlicht für Outdoor? Und dann auch noch mobil? LOL
Tageslicht hat etwa 10.000 bis 50.000 Lumen, je nach Bewölkung.
Zum Vergleich: eine 1000 W Halogenleuchte liefert etwa 13.000 Lumen.

Der Hobbit hat Recht. Für Outdoor würde ich einen Blitz nehmen, jeder Kleinblitz ist besser als Dauerlicht. Außer, du fotografierst nur Nachts, aber selbst dann hält der Blitz deutlich länger durch.
 
Ich habe gerade letzte Woche ein kleines Shooting mit der Softbox SMDV Speedbox-60 in Kombination mit dem Godox V1 gemacht und bei Sonnenschein konnte ich das Gesicht erfolgreich aufhellen. Hätte nicht gedacht, dass das reicht, aber hat nicht schlecht geklappt. Das ist eine günstige und gut funktionierende Kombination.
Natürlich wird das Licht schöner je grösser die Softbox, aber dann reicht wohl der Blitz auch nicht mehr richtig aus.
 
Frage mich immer, warum man alles mit Technik 'totschlagen' muss?
Ein simpler Faltreflektor (weiss) ist spottbillig, nutzt das vorhandene Licht, braucht keinen Strom, ist (bei adäquater Grösse) auch 'unaufdringlich' ggü. dem Model.
 
Nicht immer fotografiert man in praller Sonne, es gibt auch Tage mit bewölktem oder bedecktem Himmel, oder schattige Plätze auf Betriebsgelände/Zechen.
Ohne Assistenz sind Reflektoren schwierig zu händeln, allein ist man als Fotograf mit aktiven Lichtquellen besser bedient.
 
Frage mich immer, warum man alles mit Technik 'totschlagen' muss?
Ein simpler Faltreflektor (weiss) ist spottbillig, nutzt das vorhandene Licht, braucht keinen Strom, ist (bei adäquater Grösse) auch 'unaufdringlich' ggü. dem Model.


Davon bin ich weg, denn a) ist der blöd zu halten wenn Du nebenbei photographierst und b) sollte es dann auch absolut windstill sein. Daher bin ich auf Blitz umgestiegen da das viel einfach zu handhaben ist wenn man keinen Assistent hat. Ausserdem lässt sich Blitzlicht viel besser dosieren. Seither sind meine Reflektoren nur noch im Schrank.

@TO ich würde statt Dauerlicht eher z.B. eine AD300 holen. Wie oben beschrieben ist das besser handhabbar und vor allem leichter. Ich nutze auch noch einen Jinbei 150er Dauerlicht - aber so gut wie nie outdoor weil er einfach zu gross ist. Die Leistung reicht zum Aufhellen von Portrait auch bei Sonne.
 
Danke für eure Tipps! Es ging tatsächlich um die beiden Szenarien: Aufhellen im Sonnenuntergang (dasaßt meist auch ein Reflektor) und Portraits bei Dunkelheit/ in der Nacht (da funktioniert nur LED oder Blitz)

Gibts dafür kein Gerät was nicht all zu groß und nIch all zu teuer ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten